Zimtschnecken-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese köstlichen Zimtschnecken-Plätzchen kombinieren den klassischen Geschmack von Zimtschnecken mit der handlichen Form von Keksen. Der teigige Keks ist zart und buttrig, während die Füllung aus Zimt und Zucker die perfekte süße Würze hinzufügt. Ideal für Ihre Kaffeepause oder als süßes Snack für jede Gelegenheit, verleihen diese Plätzchen jedem Kaffeekränzchen einen besonderen Zauber.

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T04:52:30.989Z

Die Geschichte dieser Zimtschnecken-Plätzchen beginnt in der traditionellen Backkunst, wo Zimt und Zucker oft in Kombination verwendet werden, um die Gaumen zu erfreuen. Diese Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne.

Die perfekte Kombination

Die Zimtschnecken-Plätzchen vereinen das Beste aus beiden Welten: den äußeren, knusprigen Keks und die weiche, verführerische Füllung. Diese besondere Kombination macht sie zu einer einzigartigen Leckerei, die sowohl auf der Kaffeetafel als auch beim gemütlichen Filmabend ein Hit ist. Die harmonische Balance zwischen dem süßen Teig und der würzigen Zimtfüllung sorgt für ein süßes Geschmackserlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Ein weiterer Vorteil dieser Plätzchen ist die unkomplizierte Zubereitung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zimtschnecken, die oft zeitaufwendig sind, benötigen diese Kekse nur wenige Schritte und wenig Vorbereitung. Auch ungeübte Bäcker schaffen es, köstliche Zimtschnecken-Plätzchen zu zaubern, die sowohl jung als auch alt begeistern.

Ideal für jede Gelegenheit

Egal ob zum Sonntagskaffee, als Snack für die Schule oder für die nächste Feier – diese Zimtschnecken-Plätzchen sind vielseitig einsetzbar. Sie lassen sich wunderbar portionieren und in eine Keksdose packen, um auch unterwegs köstliche Naschereien zu genießen. Die Kombination aus Zimt und Zucker bringt zudem einen Hauch von Gemütlichkeit mit sich, der perfekt zu jeder Jahreszeit passt.

Diese Plätzchen eignen sich hervorragend als kleine Aufmerksamtkeit geschenkt oder als Mitbringsel zur nächsten Einladung. Das liebevoll zubereitete Gebäck wird bei Ihren Freunden und Familie mit Sicherheit große Freude auslösen und stets für positive Stimmung sorgen.

Tipps für die Zubereitung

Um das beste Ergebnis zu erzielen, sollten Sie darauf achten, dass die Butter für den Teig weich ist, aber nicht geschmolzen. Dies sorgt für eine zarte und buttrige Konsistenz der Plätzchen. Achten Sie zudem darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, da dies die Plätzchen zäh machen kann. Eine kurze, sanfte Verarbeitung reicht völlig aus.

Für eine zusätzliche geschmackliche Note können Sie der Füllung gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen. Diese kleinen Extras machen Ihre Zimtschnecken-Plätzchen noch interessanter und können je nach Vorliebe variieren. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!

Zutaten für die Zimtschnecken-Plätzchen

Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Backpulver

Füllung

  • 50 g Butter (geschmolzen)
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt

Diese Zutaten sorgen für eine himmlische Kombination aus Süße und Zimt.

Schritte zur Zubereitung der Zimtschnecken-Plätzchen

Teig zubereiten

In einer Schüssel das Mehl, das Backpulver, den Zucker, das Salz und den Vanillezucker vermengen. Die weiche Butter und das Ei hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

Füllung herstellen

Die geschmolzene Butter mit dem braunen Zucker und dem Zimt vermischen.

Plätzchen formen

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und aufrollen. In 2 cm dicke Scheiben schneiden.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen.

Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und genießen!

Häufige Fragen

Eine häufige Frage zu den Zimtschnecken-Plätzchen ist, wie lange sie haltbar sind. Bei richtiger Lagerung in einem luftdichten Behälter bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Eine weitere Frage, die oft aufkommt, ist, ob man die Plätzchen auch vegan zubereiten kann. Das ist durchaus möglich! Ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch eine Mischung aus geschroteten Leinsamen und Wasser. So genießen Sie die köstlichen Zimtschnecken-Plätzchen auch ohne tierische Produkte.

Serviervorschläge

Zu diesen köstlichen Zimtschnecken-Plätzchen passt hervorragend ein buntes Getränk, wie ein frisch gebrühter Kaffee oder ein aromatischer Tee. Auch ein zarter Punsch oder Glühwein zur kälteren Jahreszeit bringt die Aromen der Plätzchen noch besser zur Geltung. Diese Getränke ergänzen das Erlebnis und machen das Naschen noch genussvoller.

Zusätzlich können Sie die Plätzchen mit einem einfachen Zuckerguss verzieren. Ein kleiner Puderzucker-Zuckerguss verleiht den Keksen nicht nur eine ansprechende Optik, sondern steigert auch den süßen Genuss.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

→ Wie lange halten sich die Plätzchen?

In einem gut verschlossenen Behälter sind die Plätzchen bis zu einer Woche haltbar.

Zimtschnecken-Plätzchen

Diese köstlichen Zimtschnecken-Plätzchen kombinieren den klassischen Geschmack von Zimtschnecken mit der handlichen Form von Keksen. Der teigige Keks ist zart und buttrig, während die Füllung aus Zimt und Zucker die perfekte süße Würze hinzufügt. Ideal für Ihre Kaffeepause oder als süßes Snack für jede Gelegenheit, verleihen diese Plätzchen jedem Kaffeekränzchen einen besonderen Zauber.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Vanillezucker
  6. 1/2 TL Salz
  7. 1 TL Backpulver

Füllung

  1. 50 g Butter (geschmolzen)
  2. 100 g brauner Zucker
  3. 2 TL Zimt

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel das Mehl, das Backpulver, den Zucker, das Salz und den Vanillezucker vermengen. Die weiche Butter und das Ei hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Die geschmolzene Butter mit dem braunen Zucker und dem Zimt vermischen.

Schritt 03

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und aufrollen. In 2 cm dicke Scheiben schneiden.

Schritt 04

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Plätzchen
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g