Apfel-Streusel-Kuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Ein köstlicher Apfel-Streusel-Kuchen, der perfekt für jede Gelegenheit ist! Dieser saftige Kuchen kombiniert frische, aromatische Äpfel mit einer knusprigen Streuselschicht, die ihm eine unwiderstehliche Textur verleiht. Ideal für ein gemütliches Beisammensein oder als Highlight bei Kaffeetafeln – dieser Klassiker verzaubert nicht nur mit seinem Geschmack, sondern auch mit seinem Duft, der den Raum erfüllt. Überraschen Sie Familie und Freunde mit diesem einfachen, aber beeindruckenden Rezept.

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T23:02:50.089Z

Der Apfel-Streusel-Kuchen hat seinen Ursprung in der traditionellen deutschen Backkunst und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Mit frischen Äpfeln aus der Region und knusprigen Streuseln ist er der ideale Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee, besonders in der kühlen Jahreszeit.

Die perfekte Kombination von Aromen

Dieser Apfel-Streusel-Kuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die süßen und säuerlichen Noten der Äpfel harmonieren hervorragend mit der Gewürzmischung aus Zimt und Zucker. Diese Aromen gepaart mit der krossen Streuselschicht erzeugen eine aufregende Geschmackskombination, die jedem Biss eine neue Dimension verleiht. Ob im Sommer oder Winter, dieser Kuchen passt immer perfekt zu jeder Jahreszeit und Gelegenheit.

Eine besondere Note erhält der Kuchen durch den frisch gepressten Zitronensaft, der die Süße der Äpfel ausbalanciert und ihnen eine erfrischende Spritzigkeit verleiht. Dieser saftige Kuchen ist ein wahres Highlight, das sowohl beim Kaffeekränzchen als auch bei festlichen Anlässen glänzt. Ihre Gäste werden begeistert sein von dem harmonischen Zusammenspiel der Aromen, das dieser Kuchen zu bieten hat.

Ein Rezept für jeden Anlass

Der Apfel-Streusel-Kuchen ist so vielseitig, dass er zu zahlreichen Anlässen serviert werden kann. Ob für einen gemütlichen Nachmittagskaffee, als Dessert beim Familienfest oder als süßes Mitbringsel zu Einladungen – dieser Klassiker kommt immer gut an. Darüber hinaus lässt er sich wunderbar variieren, indem man verschiedene Apfelsorten oder zusätzliche Zutaten wie Nüsse oder Rosinen hinzufügt.

Dank seiner unkomplizierten Zubereitung ist dieses Rezept auch ideal für Backanfänger geeignet. Die wenigen Schritte und readily verfügbaren Zutaten machen es einfach, den Kuchen zu Hause nachzubacken. Darüber hinaus kann er gut vorbereitet werden, indem man den Teig einen Tag im Voraus ansetzt und bis zum Backen im Kühlschrank lässt. So haben Sie mehr Zeit, sich um Ihre Gäste zu kümmern.

Serviervorschläge und Aufbewahrung

Um den Kuchen zu servieren, empfehlen wir, ihn warm oder bei Raumtemperatur zu genießen, eventuell mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Dies verstärkt nicht nur das Geschmackserlebnis, sondern macht den Kuchen auch zu einem besonders eindrucksvollen Abschluss eines festlichen Menüs. Dekorieren Sie den Kuchen vor dem Servieren mit einigen frischen Apfelspalten oder einem Hauch von Puderzucker für eine ansprechende Optik.

Was die Aufbewahrung betrifft, so kann der Kuchen gut abgedeckt bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Alternativ lässt sich der bereits gebackene Kuchen auch einfrieren und bei Bedarf wieder aufbacken. So haben Sie immer ein Stück dieses köstlichen Kuchens zur Hand, wenn sich Besuch ankündigt oder Sie einfach Lust auf etwas Süßes haben.

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter (kalt)
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 4 große Äpfel (z.B. Boskoop)
  • 50 g Zucker
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Esslöffel Zitronensaft

Für die Streusel:

  • 150 g Mehl
  • 100 g Butter (zimmerwarm)
  • 75 g Zucker

Die Zutaten sorgfältig abmessen und vorbereiten.

Zubereitung

Teig zubereiten

Das Mehl, die kalte Butter, den Zucker, das Ei und das Salz in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermischen und kurz ziehen lassen.

Streusel herstellen

Für die Streusel das Mehl, die zimmerwarme Butter und den Zucker in einer Schüssel mit den Fingern zu krümeligen Streuseln verarbeiten.

Kuchen zusammenstellen

Eine Springform einfetten und den Teig gleichmäßig darin verteilen. Die Apfelscheiben darauflegen und die Streusel gleichmäßig darüber streuen.

Backen

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Lassen Sie den Kuchen etwas abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden und servieren.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um den Teig schön knusprig zu bekommen, ist es wichtig, die Butter kalt zu verwenden. Dadurch bleibt der Teig beim Backen locker und erhält die gewünschte Konsistenz. Achten Sie auch darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, damit er nicht zu fest wird. Ein kurzer, gezielter Knetteig in Kombination mit der kalten Butter ist der Schlüssel zu einem perfekten Boden.

Für die Füllung sind Äpfel mit festem Fruchtfleisch, wie zum Beispiel Boskoop oder Elstar, ideal. Diese Sorten behalten beim Backen ihre Form und sorgen für eine köstliche Textur. Schneiden Sie die Äpfel gleichmäßig, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen, und lassen Sie sie vor dem Backen mit Zucker und Zimt kurz ziehen, damit sie den Geschmack besser aufnehmen.

Variationen des Rezepts

Neben der klassischen Variante können Sie dem Streuselteig zusätzlich Nüsse oder Haferflocken hinzufügen, um mehr Textur und Geschmack zu erzeugen. Die Kombination aus verschiedenen Mehlsorten wie Vollkorn- oder Mandelmehl kann ebenfalls zu einem interessanten Geschmackserlebnis führen und macht den Kuchen zudem etwas gesünder.

Eine weitere kreative Möglichkeit ist, dem Apfel-Mix getrocknete Früchte oder Cranberries hinzuzufügen, um eine fruchtige Note zu erreichen. Auch eine Prise Muskatnuss oder Vanille kann den Zimtgeschmack zusätzlich abrunden und Ihre Gäste überraschen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit diesen interessanten Zutaten!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch andere Früchte verwenden?

Ja, Sie können auch Birnen oder Kirschen verwenden.

→ Wie bewahre ich den Kuchen auf?

Der Kuchen kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Apfel-Streusel-Kuchen

Ein köstlicher Apfel-Streusel-Kuchen, der perfekt für jede Gelegenheit ist! Dieser saftige Kuchen kombiniert frische, aromatische Äpfel mit einer knusprigen Streuselschicht, die ihm eine unwiderstehliche Textur verleiht. Ideal für ein gemütliches Beisammensein oder als Highlight bei Kaffeetafeln – dieser Klassiker verzaubert nicht nur mit seinem Geschmack, sondern auch mit seinem Duft, der den Raum erfüllt. Überraschen Sie Familie und Freunde mit diesem einfachen, aber beeindruckenden Rezept.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stücke

Was Sie brauchen

Für den Teig:

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter (kalt)
  3. 80 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  1. 4 große Äpfel (z.B. Boskoop)
  2. 50 g Zucker
  3. 1 Teelöffel Zimt
  4. 1 Esslöffel Zitronensaft

Für die Streusel:

  1. 150 g Mehl
  2. 100 g Butter (zimmerwarm)
  3. 75 g Zucker

Anweisungen

Schritt 01

Das Mehl, die kalte Butter, den Zucker, das Ei und das Salz in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 02

Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermischen und kurz ziehen lassen.

Schritt 03

Für die Streusel das Mehl, die zimmerwarme Butter und den Zucker in einer Schüssel mit den Fingern zu krümeligen Streuseln verarbeiten.

Schritt 04

Eine Springform einfetten und den Teig gleichmäßig darin verteilen. Die Apfelscheiben darauflegen und die Streusel gleichmäßig darüber streuen.

Schritt 05

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Stück
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 34 g
  • Eiweiß: 3 g