DSGVO-Datenschutzrichtlinie
Datenschutzbestimmungen für Tellerliebe
Wir, die Betreiber von Tellerliebe, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzbestimmungen informieren Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website, die sich auf kulinarische Inhalte, Rezepte und Kochanleitungen konzentriert. Wir handeln gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden nationalen Datenschutzgesetzen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
Tellerliebe
Kontakt-E-Mail: contact@tellerlieve.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir folgende Daten:
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, wie IP-Adresse, Browser-Typ, Zugriffszeit und die von Ihnen aufgerufenen Seiten.
- Kontaktinformationen: Wenn Sie uns kontaktieren, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten, z.B. Name, E-Mail-Adresse und Nachricht.
- Kommentare und Bewertungen: Wenn Sie Kommentare oder Bewertungen zu unseren Rezepten hinterlassen, speichern wir diese Informationen zusammen mit Ihrem Benutzernamen und der E-Mail-Adresse.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Inhalte.
- Kommunikation mit Ihnen, insbesondere bei Anfragen oder Kommentaren.
- Analyse und Auswertung der Nutzung unserer Website, um die Benutzererfahrung zu optimieren.
- Versand von Newslettern, sofern Sie sich dafür angemeldet haben.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Sofern Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, ist dies die Rechtsgrundlage (Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Vertragserfüllung: Wir verarbeiten Ihre Daten, soweit dies zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist (Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung kann auch auf Grundlage unserer berechtigten Interessen erfolgen, insbesondere zur Verbesserung unserer Dienstleistungen (Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist, Sie zuvor eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder ablehnen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen.
- Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen.
7. Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können von uns eine Bestätigung verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, und wenn ja, welche.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige Daten zu berichtigen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen.
8. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Trotz aller Sorgfalt können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.
9. Risiken im Zusammenhang mit Food-Inhalten
Bei der Nutzung unserer Rezepte und Kochinhalte beachten Sie bitte folgende Risiken:
- Allergien: Unsere Rezepte können Zutaten enthalten, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen können. Bitte lesen Sie die Zutatenliste sorgfältig und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
- Kochsicherheit: Achten Sie beim Kochen auf die richtige Zubereitung und Lagerung von Lebensmitteln, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
- Haftungsausschluss: Wir übernehmen keine Haftung für gesundheitliche Probleme, die aus der Verwendung unserer Rezepte resultieren.
10. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzbestimmungen regelmäßig zu überprüfen.
11. Kontakt
Falls Sie Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: contact@tellerlieve.com
Vielen Dank, dass Sie Tellerliebe besuchen. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir setzen alles daran, Ihre Daten zu schützen.