Zimtschnecken-Käsekuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieses Rezept für Zimtschnecken-Käsekuchen vereint die klassischen Aromen von zimtigen Hefeschnecken mit einer cremigen Käsekuchenfüllung, die einfach unwiderstehlich ist. Ein perfektes Dessert für jede Gelegenheit, das sowohl den Gaumen erfreut als auch optisch beeindruckt. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit dieser köstlichen Kombination, die sowohl warm als auch kalt serviert werden kann. Ideal für Kaffeetafeln, Feiern oder einfach als süße Belohnung zwischendurch.

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T12:44:47.266Z

Die Aromen von Zimt und Käsekuchen vereint

Zimt und Käsekuchen sind eine himmlische Kombination, die in diesem Rezept perfekt zur Geltung kommt. Der warme, würzige Geschmack des Zimts harmoniert wunderbar mit der frischen und cremigen Käsekuchenfüllung. Diese Fusion von Texturen und Aromen sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl Zimtliebhaber als auch Käsekuchen-Fans verzaubern wird.

Zimtschnecken sind traditionell ein beliebtes Gebäck, das besonders in der kalten Jahreszeit gerne serviert wird. Durch das Hinzufügen einer Käsekuchenfüllung wird dieses Rezept zum absoluten Highlight jeder Kaffeetafel. Egal, ob in der Adventszeit oder zu besonderen Anlässen, der Zimtschnecken-Käsekuchen bringt Freude auf den Tisch und sorgt für unvergessliche Momente.

Ein vielseitiges Dessert

Dieser Zimtschnecken-Käsekuchen ist nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern auch unglaublich vielseitig. Er kann sowohl warm als auch kalt serviert werden und eignet sich bestens für verschiedene Anlässe. Ob zum Kaffeeklatsch mit Freunden, beim Familienfest oder einfach als süße Belohnung nach der Arbeit – dieser Käsekuchen kommt immer gut an.

Wenn Sie eine Party planen oder ein besonderes Abendessen vorbereiten, ist dieser Kuchen die perfekte Wahl. Sein ansprechendes Aussehen und die Kombination aus verschiedenen Texturen sorgen dafür, dass er zum Gesprächsthema des Abends wird. Zudem lässt er sich im Voraus zubereiten, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Gästen verbringen können.

Tipps zur Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihr Zimtschnecken-Käsekuchen perfekt gelingt, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Zutaten Zimmertemperatur haben. Besonders die Butter und die Eier lassen sich so besser in den Teig integrieren. Achten Sie auch auf die genaue Menge an Zimt, da dieser Geschmack sehr intensiv sein kann und je nach Vorliebe angepasst werden sollte.

Eine weitere wichtige Anmerkung ist, dass die Backzeit leicht variieren kann, abhängig von Ihrem Ofen. Behalten Sie den Kuchen im Auge, insbesondere in den letzten Minuten. Wenn die Oberseite goldbraun und fest ist, können Sie den Kuchen aus dem Ofen nehmen. Lassen Sie ihn danach etwas abkühlen, bevor Sie ihn servieren, damit die Füllung die ideale Konsistenz erreicht.

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten:

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml Milch
  • 75 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 100 g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 50 g Butter (geschmolzen)

Für die Käsekuchenfüllung:

  • 400 g Frischkäse
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Zitronensaft

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten für ein perfektes Ergebnis:

Teig zubereiten

Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Milch und geschmolzene Butter hinzufügen. Das Ei einrühren und alles zu einem glatten Teig kneten.

Abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

Füllung vorbereiten

In einer Schüssel braunen Zucker mit Zimt vermischen. Die geschmolzene Butter untermischen.

Käsekuchenfüllung machen

Frischkäse, Zucker, Eier, Vanilleextrakt und Zitronensaft gründlich verrühren, bis die Mischung glatt und cremig ist.

Zimtschnecken formen

Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, mit der Zimtfüllung bestreichen und aufrollen. In gleichmäßige Stücke schneiden.

Backen

Die Zimtschnecken in eine gefettete Springform legen, die Käsekuchenfüllung darüber gießen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen.

Nach dem Backen gut auskühlen lassen und servieren.

Serviervorschläge

Der Zimtschnecken-Käsekuchen lässt sich vielfältig servieren. Eine einfache Möglichkeit ist, ihn pur zu genießen, um das volle Aroma der Zimt- und Käsekuchenfüllung zu erleben. Für eine besondere Note können Sie ihn mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis anrichten. Diese Kombination bringt einen zusätzlichen Hauch von Frische und Cremigkeit.

Ein weiteres hervorragendes Servierkonzept ist die Kombination mit frischen Früchten, wie Beeren oder Äpfeln. Die fruchtige Säure bietet einen köstlichen Kontrast zur Süße des Kuchens. Egal, wie Sie ihn präsentieren, dieser Kuchen wird immer ein Highlight auf Ihrem Tisch sein.

Aufbewahrungstipps

Sollten Sie den Zimtschnecken-Käsekuchen mal nicht sofort aufessen, können Sie ihn problemlos aufbewahren. Wickeln Sie ihn am besten in Frischhaltefolie oder bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort hält er sich problemlos bis zu einer Woche. Vor dem Servieren können Sie ihn kurz im Ofen aufwärmen, um den frischen Geschmack wiederherzustellen.

Falls Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren. Teilen Sie den Kuchen zuvor in Portionen und verpacken Sie diese gut in geeignetem Frostschutzmaterial. So haben Sie immer ein Stück Zimtschnecken-Käsekuchen bereit, wenn sich spontan Besuch ankündigt oder die Lust auf Süßes Überhandnimmt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Zimtschnecken-Käsekuchen auch am Vortag zubereiten?

Ja, Sie können den Käsekuchen am Vortag fertigstellen und ihn im Kühlschrank aufbewahren.

→ Wie lange ist der Käsekuchen haltbar?

Der Zimtschnecken-Käsekuchen hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.

Zimtschnecken-Käsekuchen

Dieses Rezept für Zimtschnecken-Käsekuchen vereint die klassischen Aromen von zimtigen Hefeschnecken mit einer cremigen Käsekuchenfüllung, die einfach unwiderstehlich ist. Ein perfektes Dessert für jede Gelegenheit, das sowohl den Gaumen erfreut als auch optisch beeindruckt. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit dieser köstlichen Kombination, die sowohl warm als auch kalt serviert werden kann. Ideal für Kaffeetafeln, Feiern oder einfach als süße Belohnung zwischendurch.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Teig:

  1. 500 g Mehl
  2. 75 g Zucker
  3. 1 Päckchen Trockenhefe
  4. 250 ml Milch
  5. 75 g Butter
  6. 1 Ei
  7. 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  1. 100 g brauner Zucker
  2. 2 EL Zimt
  3. 50 g Butter (geschmolzen)

Für die Käsekuchenfüllung:

  1. 400 g Frischkäse
  2. 100 g Zucker
  3. 2 Eier
  4. 1 TL Vanilleextrakt
  5. 1 EL Zitronensaft

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Milch und geschmolzene Butter hinzufügen. Das Ei einrühren und alles zu einem glatten Teig kneten. Abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

Schritt 02

In einer Schüssel braunen Zucker mit Zimt vermischen. Die geschmolzene Butter untermischen.

Schritt 03

Frischkäse, Zucker, Eier, Vanilleextrakt und Zitronensaft gründlich verrühren, bis die Mischung glatt und cremig ist.

Schritt 04

Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, mit der Zimtfüllung bestreichen und aufrollen. In gleichmäßige Stücke schneiden.

Schritt 05

Die Zimtschnecken in eine gefettete Springform legen, die Käsekuchenfüllung darüber gießen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 8 g
  • Fett: 15 g