Perfekte Marmeladen-Küsschen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für perfekte Marmeladen-Küsschen eine süße und zarte Leckerei, die in niemals auf dem Kaffeetisch fehlen sollte. Diese köstlichen Plätzchen sind gefüllt mit Ihrer Lieblingsmarmelade, umhüllt von einem luftigen Teig und zergehen auf der Zunge. Ideal für feierliche Anlässe oder einfach als Genuss zu einem heißen Getränk, bringen diese Küsschen nicht nur Farbe, sondern auch Freude in Ihre Backstube.

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T13:06:42.083Z

Diese Marmeladen-Küsschen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Blickfang auf jedem Kaffeetisch. Die Kombination aus zartem Teig und fruchtiger Füllung macht sie unwiderstehlich.

Ein Klassiker für jede Feier

Marmeladen-Küsschen sind nicht nur ein Hochgenuss, sondern auch ein absolutes Must-Have auf jeder Kaffeetafel. Diese zarten Plätzchen bringen nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern sorgen auch für eine wohltuende Süße. Ob zu besonderen Anlässen wie Geburtstagsfeiern, Feiertagen oder einfach nur als süßer Snack – sie sind immer ein Hit und werden von Groß und Klein geliebt.

Ihre vielseitige Füllung mit Marmelade erlaubt kreative Variationen. Ob fruchtige Himbeere, aromatische Aprikose oder sogar exotische Zutaten wie Mango – die Möglichkeiten sind schier endlos. So können Sie das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack abwandeln und immer wieder neue Geschmackserlebnisse schaffen.

Warum die richtigen Zutaten entscheidend sind

Die Qualität der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle in jedem Backrezept, insbesondere bei den Marmeladen-Küsschen. Verwenden Sie frische, hochwertige Butter und zarten Puderzucker, um einen perfekten, luftigen Teig zu erhalten. Ein gutes Ei sorgt zudem für die nötige Bindung und ein geschmeidiges Mundgefühl.

Die Wahl der Marmelade beeinflusst das Gesamtbild der Plätzchen letzlich erheblich. Entscheiden Sie sich für eine Marmelade, die nicht zu flüssig ist, um ein Auslaufen während des Backens zu vermeiden. Eine fruchtige oder gar selbstgemachte Marmelade sorgt zudem für einen authentischen und geschmackvollen Genuss.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Damit Ihr Teig geschmeidig bleibt, ist es wichtig, die Butter vor der Verarbeitung weich werden zu lassen. Dies erleichtert das Rühren und sorgt dafür, dass sich alle Zutaten gleichmäßig vermengen. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, um ihn nicht zäh werden zu lassen.

Zusätzlich ist das Kühlen des Teigs für die Struktur der Plätzchen von großer Bedeutung. Diese Ruhezeit ermöglicht es dem Gluten, sich zu entspannen, wodurch die Plätzchen beim Backen ihre Form behalten. Nehmen Sie sich die Zeit, den Teig in Frischhaltefolie zu wickeln und gut kühlen.

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten für die perfekten Marmeladen-Küsschen:

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter, weich
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 g Marmelade (z.B. Himbeere oder Aprikose)
  • eine Prise Salz

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von guter Qualität sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Marmeladen-Küsschen zuzubereiten:

Teig zubereiten

Butter und Puderzucker schaumig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen. Mehl und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Teig kühlen

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen.

Plätzchen ausstechen

Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher runde Plätzchen ausstechen. In der Mitte jedes Plätzchens ein kleines Loch ausstechen.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorheizten Ofen bei 180°C (Umluft) für 12-15 Minuten backen.

Füllen

Die Plätzchen nach dem Abkühlen mit Marmelade füllen und einen zweiten Keks darüberlegen.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Marmeladen-Küsschen zu einer Tasse Tee oder Kaffee!

Variationen und kreative Ideen

Neben der klassischen Füllung mit Marmelade können Sie auch andere köstliche Varianten ausprobieren. Schokoladen- oder Nussfüllungen eignen sich ebenfalls hervorragend für Marmeladen-Küsschen und verleihen ihnen einen ganz besonderen Twist. Zudem können Sie die Plätzchen nach dem Backen glasieren oder mit Schokolade überziehen, um sie noch verlockender zu gestalten.

Je nach Saison bieten sich auch verschiedene Früchte an, um die Füllung zu variieren. Probieren Sie beispielsweise stets frische Erdbeer- oder Kirschenmarmelade im Sommer, oder wärmere Aromen wie Orange oder Zimt während der Wintermonate. Diese Anpassungen machen das Gebäck zu einem saisonalen Highlight.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Marmeladen-Küsschen bleiben in einer luftdichten Dose aufbewahrt mehrere Tage frisch und lecker. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, lagern Sie sie an einem kühlen und trockenen Ort. Vermeiden Sie es, die Plätzchen schnell hintereinander in einer Dose zu stapeln, da dies dazu führen kann, dass sie zusammenkleben.

Wenn Sie die Küsschen länger aufbewahren möchten, können Sie diese auch einfrieren. Packen Sie die gebackenen und gefüllten Plätzchen in einen Gefrierbeutel und entnehmen Sie sie nach Bedarf. So haben Sie immer einen süßen Genuss zur Hand, wann immer Sie Lust auf etwas Süßes haben!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Einfach gut verpacken!

→ Welche Marmelade ist die beste für das Rezept?

Das hängt von Ihrem Geschmack ab! Himbeere, Aprikose oder Erdbeere sind alle hervorragend.

Perfekte Marmeladen-Küsschen

Entdecken Sie mit diesem Rezept für perfekte Marmeladen-Küsschen eine süße und zarte Leckerei, die in niemals auf dem Kaffeetisch fehlen sollte. Diese köstlichen Plätzchen sind gefüllt mit Ihrer Lieblingsmarmelade, umhüllt von einem luftigen Teig und zergehen auf der Zunge. Ideal für feierliche Anlässe oder einfach als Genuss zu einem heißen Getränk, bringen diese Küsschen nicht nur Farbe, sondern auch Freude in Ihre Backstube.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 24 Küsschen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter, weich
  3. 100 g Puderzucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Vanilleextrakt
  6. 100 g Marmelade (z.B. Himbeere oder Aprikose)
  7. eine Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Butter und Puderzucker schaumig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen. Mehl und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen.

Schritt 03

Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher runde Plätzchen ausstechen. In der Mitte jedes Plätzchens ein kleines Loch ausstechen.

Schritt 04

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorheizten Ofen bei 180°C (Umluft) für 12-15 Minuten backen.

Schritt 05

Die Plätzchen nach dem Abkühlen mit Marmelade füllen und einen zweiten Keks darüberlegen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Keks: 50 kcal
  • Fett: 3 g
  • Zucker: 4 g