Haftungsausschluss
Disclaimer für Tellerliebe
Allgemeine Informationen
Willkommen auf Tellerliebe, Ihrer Quelle für köstliche Rezepte und kulinarische Inspirationen. Die folgenden Hinweise und rechtlichen Informationen sind wichtig, um die Nutzung unserer Website und die Bereitstellung der Inhalte zu regeln. Durch den Besuch und die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden.
Inhalt der Webseite
Die Inhalte auf Tellerliebe dienen ausschließlich der allgemeinen Information und der Unterhaltung. Obwohl wir uns bemühen, die Informationen aktuell und korrekt zu halten, können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernehmen. Die Rezepte und Tipps auf dieser Webseite sind Ergebnisse unserer eigenen Recherche, Erfahrungen und Tests. Sie sind nicht als Ersatz für professionelle Beratung gedacht.
Haftungsausschluss
Die Nutzung der auf dieser Website bereitgestellten Inhalte erfolgt auf eigenes Risiko. Tellerliebe übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der Verwendung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen und Rezepte entstehen. Insbesondere übernehmen wir keine Verantwortung für:
- Gesundheitliche Beeinträchtigungen durch Allergien oder Unverträglichkeiten, die durch den Verzehr der vorgeschlagenen Rezepte entstehen können.
- Unfälle oder Verletzungen, die während der Zubereitung der Rezepte auftreten können.
- Die Qualität oder Sicherheit der verwendeten Zutaten, da diese je nach Anbieter variieren können.
Risiken beim Kochen
Beim Kochen können verschiedene Risiken auftreten, die wir im Folgenden auflisten:
- Allergien: Viele der auf unserer Webseite verwendeten Zutaten können Allergene enthalten. Wir empfehlen, vor der Zubereitung der Rezepte die Inhaltsstoffe zu überprüfen und bei bestehenden Allergien Rücksprache mit einem Arzt zu halten.
- Kochsicherheit: Achten Sie immer auf Hygiene und Sicherheitsstandards in der Küche. Dies umfasst das gründliche Waschen von Händen, Utensilien und Lebensmitteln sowie das richtige Lagern von Lebensmitteln.
- Lebensmittelvergiftungen: Unsachgemäße Handhabung oder Zubereitung von Lebensmitteln kann zu Lebensmittelvergiftungen führen. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind und die Kochzeiten und Temperaturen eingehalten werden.
Urheberrecht und geistiges Eigentum
Die Inhalte auf Tellerliebe, einschließlich Texte, Bilder und Rezepte, sind durch das Urheberrecht und andere Schutzrechte geschützt. Die Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung von Inhalten dieser Webseite ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung von Tellerliebe gestattet. Bei Verwendung von Rezepten oder Bildern auf anderen Plattformen ist eine Quellenangabe erforderlich.
Externe Links
Tellerliebe kann Links zu externen Webseiten enthalten. Diese Links dienen lediglich der Information und stellen keine Empfehlung oder Verantwortung für die Inhalte dieser Seiten dar. Wir können keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verfügbarkeit der verlinkten Seiten übernehmen. Für die Inhalte externer Webseiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze und die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Änderungen des Disclaimers
Tellerliebe behält sich das Recht vor, diesen Disclaimer jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich regelmäßig über Änderungen zu informieren. Durch die fortgesetzte Nutzung der Webseite nach solchen Änderungen stimmen Sie diesen zu.
Kontakt
Für Fragen, Anregungen oder Beschwerden können Sie uns jederzeit unter der E-Mail-Adresse contact@tellerlieve.com kontaktieren.
Schlussbestimmungen
Dieser Disclaimer unterliegt dem deutschen Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Disclaimers unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.