Leckere Streuselplätzchen mit Marmeladenfüllung
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie das perfekte Rezept für köstliche Streuselplätzchen, die mit Ihrer Lieblingsmarmelade gefüllt sind. Diese himmlischen Plätzchen sind der ideale Genuss für jeden Anlass, sei es für eine Kaffeetafel oder als süßer Snack zwischendurch. Mit ihrer knusprigen Streuselschicht und der fruchtigen Füllung sind sie ein echter Klassiker, der Groß und Klein begeistert.
Die Geschichte dieser Streuselplätzchen reicht weit zurück. Ursprünglich aus Deutschland stammend, sind sie ein fester Bestandteil der deutschen Backtradition.
Die perfekte Plätzchenkultur
Streuselplätzchen sind ein fester Bestandteil der deutschen Backtradition. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit zu besonderen Anlässen, wie Festen oder Familienfeiern. Zudem sind sie eine wunderbare Ergänzung zur Kaffeetafel und bringen jeden Gaumen zum Strahlen. Die Kombination aus knuspriger Streuselschicht und fruchtiger Marmelade macht diese Plätzchen zu einem zeitlosen Klassiker, der in keiner Bäckerei fehlen sollte.
Die Auswahl der Marmelade spielt eine entscheidende Rolle für das Geschmackserlebnis. Ob fruchtige Erdbeere, herbe Johannisbeere oder exotische Aprikose – jede Marmelade bringt ihre eigene Note mit und sorgt für Abwechslung. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern, um Ihre ganz persönliche Lieblingsvariation zu finden, die Familie und Freunde begeistern wird.
Tipps für das perfekte Backergebnis
Achten Sie darauf, die Butter vor der Verarbeitung auf Zimmertemperatur kommen zu lassen. So lässt sie sich besser mit den anderen Zutaten vermengen und sorgt für eine geschmeidige Teigkonsistenz. Wenn der Teig zu klebrig ist, fügen Sie ein wenig mehr Mehl hinzu, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
Beim Ausrollen des Teigs ist es wichtig, ihn gleichmäßig dick zu formen. Dies gewährleistet ein gleichmäßiges Backen und verhindert, dass einige Teile zu hart und andere zu weich werden. Verwenden Sie eine bemehlte Arbeitsfläche, um ein Kleben zu vermeiden und den Teig problemlos zu bearbeiten.
Variationen und Serviervorschläge
Für einen besonderen Twist können Sie die Streusel mit etwas Zimt oder Kakao verfeinern, um ihnen eine zusätzliche Geschmacksnote zu geben. Auch das Hinzufügen von gehackten Nüssen oder Mandeln in die Streusel bereitete eine herzhafte Überraschung für die Gäste.
Servieren Sie die Streuselplätzchen am besten leicht warm und frisch gebacken. Dazu passt eine Tasse Kaffee, Tee oder ein Glas Milch hervorragend. Auch die Kombination mit einer Kugel Vanilleeis bringt den fruchtigen Geschmack der Marmelade perfekt zur Geltung und macht das Dessert zu einem außergewöhnlichen Genuss.
Zutaten
Für den Teig
- 250g Mehl
- 125g Butter
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 200g Marmelade nach Wahl
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
Zubereitung
Teig vorbereiten
Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
Streusel herstellen
Etwa die Hälfte des Teiges ausrollen und auf ein Backblech legen. Den Rest des Teiges in Streusel zupfen.
Füllen
Die Marmelade gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen und die Streusel darüber streuen.
Backen
Bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) für etwa 15 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Abkühlen lassen
Die Plätzchen nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen.
Die Plätzchen sind nun bereit zum Genießen!
Anleitungen zur Aufbewahrung
Um die Streuselplätzchen frisch zu halten, sollten sie in einer luftdichten Keksdose aufbewahrt werden. So bleiben sie mehrere Tage knackig und köstlich. Achten Sie darauf, dass die Plätzchen vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie in die Dose legen, da sich sonst Kondenswasser bilden könnte, das die Plätzchen aufweicht.
Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können sie auch problemlos eingefroren werden. Legen Sie die Plätzchen zwischen Backpapier in einen Gefrierbeutel oder eine geeignete Dose und frieren Sie sie ein. Bei Bedarf einfach auftauen lassen und nach Belieben genießen.
Beliebte Begleiter
Die Streuselplätzchen sind nicht nur allein ein Genuss, sondern auch ein wunderbarer Begleiter zu anderen Leckereien. Sie können zusammen mit verschiedenen Süßigkeiten auf einem Dessertteller serviert oder als Teil eines Buffetangebotes verwendet werden.
Ein weiterer beliebter Begleiter ist frisch geschlagene Sahne oder eine fruchtige Soße, die das Gesamtbild und den Geschmack perfekt abrundet. Diese Kombination zieht nicht nur die Blicke auf sich, sondern schmeckt auch köstlich und sorgt für ein rundum gelungenes Dessert.
Fragen zu Rezepten
→ Wie lange kann ich die Plätzchen aufbewahren?
Die Plätzchen halten sich in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche.
→ Kann ich die Marmelade variieren?
Ja, Sie können jede beliebige Marmelade verwenden, die Ihnen gefällt.
Leckere Streuselplätzchen mit Marmeladenfüllung
Entdecken Sie das perfekte Rezept für köstliche Streuselplätzchen, die mit Ihrer Lieblingsmarmelade gefüllt sind. Diese himmlischen Plätzchen sind der ideale Genuss für jeden Anlass, sei es für eine Kaffeetafel oder als süßer Snack zwischendurch. Mit ihrer knusprigen Streuselschicht und der fruchtigen Füllung sind sie ein echter Klassiker, der Groß und Klein begeistert.
Erstellt von: Jax
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 24 Plätzchen
Was Sie brauchen
Für den Teig
- 250g Mehl
- 125g Butter
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 200g Marmelade nach Wahl
Anweisungen
Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
Etwa die Hälfte des Teiges ausrollen und auf ein Backblech legen. Den Rest des Teiges in Streusel zupfen.
Die Marmelade gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen und die Streusel darüber streuen.
Bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) für etwa 15 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Die Plätzchen nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150
- Fett: 8g
- Zucker: 10g