Einfache Haselnussplätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie die zarten und knusprigen Aromen dieser einfachen Haselnussplätzchen. Dieses Rezept kombiniert geröstete Haselnüsse mit einer feinen Vanillenote und einem Hauch von Zimt, um köstliche Kekse zu kreieren, die perfekt zum Kaffee oder Tee passen. Ideal für Festtage oder als süßer Snack, einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie diese süßen Leckereien in Ihre Küche!

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T04:52:25.529Z

Die Aromen der Haselnüsse

Die Haselnuss ist ein wunderbarer Nussgeschmack, der sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten Verwendung findet. In diesen Plätzchen verleihen geröstete Haselnüsse dem Teig eine nussige Tiefe und einen zarten Crunch. Das Rösten der Nüsse intensiviert ihren Geschmack und sorgt für ein besonderes Aroma, das Ihre Gäste begeistern wird.

Da Haselnüsse reich an Vitaminen, Mineralien und gesunden Fetten sind, sind diese Kekse nicht nur köstlich, sondern auch eine etwas gesündere Snackoption. Genießen Sie sie mit gutem Gewissen, während Sie eine Tasse Kaffee oder Tee dazu reichen.

Zubereitung leicht gemacht

Die Zubereitung der Haselnussplätzchen ist denkbar einfach. Alles, was Sie brauchen, sind einige grundlegende Zutaten, die in fast jeder Küche vorrätig sind. Der Prozess ist schnell und unkompliziert, wodurch diese Kekse auch für unerfahrene Bäcker ideal sind.

Zusätzlich lässt sich der Teig schnell vorbereiten und die Plätzchen benötigen nur wenig Zeit im Ofen. Perfekt, wenn das Verlangen nach etwas Süßem überkommt oder wenn unerwarteter Besuch vor der Tür steht und Sie etwas Leckeres anbieten möchten.

Variationen und Serviervorschläge

Diese Haselnussplätzchen lassen sich wunderbar variieren. Fügen Sie Schokoladenstückchen hinzu, um eine süßere Note zu erzielen, oder ersetzen Sie einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl für eine gesündere Variante. Die Möglichkeiten sind schier endlos und laden zum Experimentieren ein.

Servieren Sie die Plätzchen auf einem schönen Teller, oder verschenken Sie sie als selbstgemachtes Geschenk. Verpacken Sie sie in einer dekorativen Kiste oder Folie – ein ideales Mitbringsel für Freunde und Familie, besonders zur Weihnachtszeit.

Zutaten

Zutaten für Haselnussplätzchen

  • 200 g geröstete Haselnüsse, gehackt
  • 150 g Butter, weich
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Zimt
  • Prise Salz

So werden die Plätzchen zubereitet

Vorbereitung

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

Teig herstellen

In einer Schüssel die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Fügen Sie das Ei hinzu und gut vermischen.

Zutaten vermengen

Das Mehl, Zimt und eine Prise Salz hinzufügen, dann die gehackten Haselnüsse unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.

Plätzchen formen

Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen.

Backen

Die Plätzchen für etwa 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun sind.

Abkühlen lassen

Die Plätzchen auf einem Gitter abkühlen lassen und genießen.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Haselnussplätzchen!

Aufbewahrung der Plätzchen

Um die frisch gebackenen Haselnussplätzchen länger frisch zu halten, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt ihre Knusprigkeit erhalten, und die Aromen bleiben intensiv. Sie können die Kekse problemlos bis zu einer Woche aufbewahren – wenn sie so lange halten!

Für eine noch längere Haltbarkeit können Sie die Plätzchen auch einfrieren. Legen Sie sie dazu in einen Gefrierbeutel und achten Sie darauf, die Luft herauszudrücken. Auf diese Weise können Sie jederzeit ein paar Kekse genießen, ohne sie frisch backen zu müssen.

Nährwertinformation

Die Haselnussplätzchen bieten eine gute Kombination aus Kohlenhydraten, gesunden Fetten und Proteinen, die Ihnen die nötige Energie geben. Eine Portion liefert zudem wertvolle Nährstoffe und sorgt für ein sättigendes Snack-Erlebnis ohne schlechtes Gewissen.

Trotz ihrer Süße sind die Plätzchen eine bessere Wahl im Vergleich zu vielen industriell gefertigten Keksen. Die Verwendung von hochwertigen Zutaten wie Butter und frischen Haselnüssen sorgt für einen natürlichen Geschmack und vermeidet ungewollte Zusatzstoffe.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Haselnüsse durch andere Nüsse ersetzen?

Ja, Sie können auch Mandeln oder Walnüsse verwenden.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

In einer luftdichten Dose sind sie bis zu einer Woche frisch.

Einfache Haselnussplätzchen

Genießen Sie die zarten und knusprigen Aromen dieser einfachen Haselnussplätzchen. Dieses Rezept kombiniert geröstete Haselnüsse mit einer feinen Vanillenote und einem Hauch von Zimt, um köstliche Kekse zu kreieren, die perfekt zum Kaffee oder Tee passen. Ideal für Festtage oder als süßer Snack, einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie diese süßen Leckereien in Ihre Küche!

Vorbereitungszeit20.0
Kochzeit15.0
Gesamtzeit35.0

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 24.0

Was Sie brauchen

Zutaten für Haselnussplätzchen

  1. 200 g geröstete Haselnüsse, gehackt
  2. 150 g Butter, weich
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 1 Ei
  6. 250 g Mehl
  7. 1 TL Zimt
  8. Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 02

In einer Schüssel die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Fügen Sie das Ei hinzu und gut vermischen.

Schritt 03

Das Mehl, Zimt und eine Prise Salz hinzufügen, dann die gehackten Haselnüsse unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 04

Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen.

Schritt 05

Die Plätzchen für etwa 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 06

Die Plätzchen auf einem Gitter abkühlen lassen und genießen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 120 pro Stück
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 2 g