Unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse für gemütliche Tage
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese Zimtschnecken-Kekse vereinen den köstlichen Geschmack traditioneller Zimtschnecken mit der praktischen Form von Keksen. Ideal für regnerische Nachmittage oder gemütliche Zusammenkünfte, sind diese Kekse warm serviert ein wahrer Genuss! Mit einem Hauch von Zimt und einer zarten Glasur sind sie die perfekte Leckerei, um sich etwas Gutes zu tun oder Freunde zu beeindrucken. Einfach zuzubereiten und unvergesslich lecker – diese Cookies werden schnell zu einem Favoriten in deiner Rezeptesammlung!
Die perfekte Ergänzung für jede Kaffeepause
Zimtschnecken-Kekse sind nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch die ideale Ergänzung für jede Kaffeepause. Der verführerische Duft von Zimt und frisch gebackenem Gebäck wird deine Gäste sofort in gute Stimmung versetzen. Diese Kekse sind wunderbar weich und saftig, sodass sie beim ersten Bissen förmlich im Mund zergehen. Kombiniert mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee verwandeln sie jeden Nachmittag in ein kleines Fest.
Besonders an kalten Tagen, wenn man sich nach etwas Warmem sehnt, sind diese Kekse ein wahres Highlight. Sie bringen ein Gefühl von Gemütlichkeit und Geborgenheit in jeden Raum. Egal ob beim Kaffeekränzchen mit Freunden oder einfach zum Genießen allein auf der Couch – diese Kekse sind die perfekte Entscheidung.
Ein einfaches Rezept für jeden Bäcker
Die Zubereitung dieser Zimtschnecken-Kekse ist kinderleicht und erfordert keine ausgefeilten Backkünste. Das Rezept ist so einfach, dass auch Anfänger im Backen problemlos damit zurechtkommen. Du wirst schnell lernen, wie du die verschiedenen Zutaten harmonisch miteinander vermischt, um einen köstlichen Teig zu kreieren.
Darüber hinaus lassen sich die Kekse ganz nach deinem Geschmack variieren. Füge beispielsweise Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte hinzu, um eine persönliche Note zu verleihen. Mit ein wenig Kreativität kannst du deine eigenen Versionen der Zimtschnecken-Kekse kreieren, die garantiert jedem gefallen werden.
Geschenke aus der eigenen Küche
Selbstgemachte Kekse sind immer ein gelungenes Geschenk und drücken Wertschätzung aus. Diese Zimtschnecken-Kekse eignen sich hervorragend, um sie Freunden oder Familienmitgliedern in einer hübschen Box zu überreichen. Ein wenig Liebe und Hingabe in der Zubereitung wird sicherlich geschätzt und wird jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Verpacke die Kekse in cellophan, füge eine persönliche Nachricht hinzu oder dekoriere die Box mit einem schönen Band. Das Auge isst bekanntlich mit, und ein ansprechend gestaltetes Geschenk macht den Leckereien noch mehr Freude. So kannst du deine Liebe zum Backen mit anderen teilen und für besondere Anlässe kleine Überraschungen schaffen.
Zutaten
Zutaten für die Zimtschnecken-Kekse
Für den Keks-Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 50 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Walnüsse, gehackt (optional)
Für die Glasur
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung
Zubereitung
Schritte zur Zubereitung
Teig vorbereiten
Die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen. Das Mehl, Backpulver und Salz mischen und löffelweise unterrühren.
Füllung zubereiten
Den braunen Zucker mit dem Zimt und den gehackten Walnüssen vermischen.
Kekse formen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Füllung gleichmäßig darauf streuen und den Teig aufrollen. In 24 gleichmäßige Stücke schneiden.
Backen
Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen.
Glasur zubereiten
Den Puderzucker mit der Milch und dem Vanilleextrakt glatt rühren und die warmen Kekse damit glasieren.
Guten Appetit!
Variationen der Zimtschnecken-Kekse
Warum nicht die Füllung etwas abwandeln? Du kannst statt Walnüssen pekannüsse oder Mandeln verwenden, um eine ganz neue Geschmacksnote zu erzeugen. Auch das Hinzufügen von Schokoladenstückchen zum Teig kann die Kekse noch verführerischer machen, besonders für Schokoladenliebhaber.
Eine weitere Variante ist die Verwendung von verschiedenen Gewürzen in der Füllung. Probiere zum Beispiel Muskatnuss oder Ingwer aus, um den Keksen eine winterliche Note zu verleihen. Damit wird das Geschmackserlebnis noch aufregender und unglaublich lecker.
Tipps zur perfekten Zubereitung
Um die perfekten Zimtschnecken-Kekse zu backen, ist es wichtig, alle Zutaten gut abgemessen und vorbereitet zu haben. Achte darauf, dass die Butter weich ist, damit sie sich leichter mit dem Zucker und anderen Zutaten vermengen lässt. Das sorgt für eine gleichmäßige Teigkonsistenz, die wichtig für die Struktur der Kekse ist.
Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, den Teig vor dem Backen etwas im Kühlschrank ruhen zu lassen. Das hilft, die Aromen zu intensivieren und sorgt dafür, dass die Kekse beim Backen ihre Form behalten. Dies kann besonders wichtig sein, wenn du die Kekse vorm Ausrollen zusätzlich durch Kühlen stabilisieren möchtest.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Wickel sie gut ein und lagere sie im Gefrierschrank.
→ Wie lange halten die Kekse?
In einer luftdichten Dose aufbewahrt, sind die Kekse bis zu einer Woche frisch.
Unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse für gemütliche Tage
Diese Zimtschnecken-Kekse vereinen den köstlichen Geschmack traditioneller Zimtschnecken mit der praktischen Form von Keksen. Ideal für regnerische Nachmittage oder gemütliche Zusammenkünfte, sind diese Kekse warm serviert ein wahrer Genuss! Mit einem Hauch von Zimt und einer zarten Glasur sind sie die perfekte Leckerei, um sich etwas Gutes zu tun oder Freunde zu beeindrucken. Einfach zuzubereiten und unvergesslich lecker – diese Cookies werden schnell zu einem Favoriten in deiner Rezeptesammlung!
Erstellt von: Jax
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 24 Kekse
Was Sie brauchen
Für den Keks-Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 50 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Walnüsse, gehackt (optional)
Für die Glasur
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
Anweisungen
Die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen. Das Mehl, Backpulver und Salz mischen und löffelweise unterrühren.
Den braunen Zucker mit dem Zimt und den gehackten Walnüssen vermischen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Füllung gleichmäßig darauf streuen und den Teig aufrollen. In 24 gleichmäßige Stücke schneiden.
Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen.
Den Puderzucker mit der Milch und dem Vanilleextrakt glatt rühren und die warmen Kekse damit glasieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Keks: 150