Zimtschnecken-Apfelkuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Zimtschnecken-Apfelkuchen das perfekte Dessert für alle, die den harmonischen Geschmack von Zimt und Äpfeln lieben. Saftige Äpfel treffen auf einen luftigen, gewürzten Kuchenteig, der mit einer zarten Zimt-Zucker-Mischung swirl-artig verfeinert wird. Dieser Kuchen ist nicht nur ein wahrer Blickfang, sondern auch einfach zuzubereiten und garantiert ein Hit bei jedem Kaffeeklatsch. Verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit diesem himmlischen Genuss aus der Kombination von Zimt und Äpfeln!

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T12:44:44.577Z

Die Zimtschnecken-Apfelkuchen sind die perfekte Kombination aus den beliebtesten Aromen des Herbstes. Ideal für jede Kaffeepause oder als krönender Abschluss eines Essens.

Der perfekte Genuss für jeden Anlass

Die Zimtschnecken-Apfelkuchen sind nicht nur eine wahre Geschmacksexplosion, sondern ein perfektes Dessert für zahlreiche Anlässe. Egal, ob es sich um einen Geburtstag, einen Kaffeeklatsch mit Freunden oder ein festliches Familienessen handelt, dieser Kuchen wird Ihre Gäste begeistern. Die Kombination aus saftigen Äpfeln und warmem Zimt sorgt für ein einladendes Aroma, das sofort für Gemütlichkeit sorgt.

Darüber hinaus lässt sich dieser köstliche Kuchen leicht vorbereiten. Sie können ihn einen Tag im Voraus backen und einfach vor dem Servieren mit der hausgemachten Glasur verfeinern. Servieren Sie ihn warm oder bei Raumtemperatur – er schmeckt immer herrlich. Dieser Kuchen wird schnell zum Star auf jeder Kaffeetafel.

Die Zimtschnecken-Apfelkuchen sind nicht nur lecker, sondern auch visuell ansprechend. Die spiralförmigen Zimt- und Apfelstückchen in Kombination mit der zarten Glasur machen den Kuchen zu einem Blickfang. Beeindrucken Sie Ihre Freunde und Familie mit dieser köstlichen Kreation, die sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreut.

Tipps für die Zubereitung

Um den Teig besonders luftig und geschmeidig zu machen, ist es wichtig, ihn gründlich zu kneten. Achten Sie darauf, dass die Zutaten Zimmertemperatur haben, da dies die Aktivität der Hefe unterstützt. Lassen Sie den Teig ausreichend Zeit zum Ruhen, damit er gut aufgehen kann. Dies sorgt für einen fluffigen Kuchen, der beim Backen wunderbar aufgeht.

Wählen Sie die Äpfel sorgfältig aus, um den besten Geschmack zu erzielen. Äpfel wie Boskop oder Granny Smith sind ideal für diesen Kuchen, da sie beim Backen ihre Form behalten und eine angenehme Säure in die Süße des Kuchens bringen. Zerkleinern Sie die Äpfel in gleichmäßige Würfel, damit sie gleichmäßig in der Füllung verteilt werden.

Wenn Sie mehr Geschmack hinzufügen möchten, können Sie der Zimt-Zucker-Mischung auch gehackte Nüsse oder Rosinen beifügen. Achten Sie jedoch darauf, dass diese Zutaten gut untergemischt werden, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. So wird jeder Bissen zu einem besonderen Erlebnis!

Lagerung und Haltbarkeit

Der Zimtschnecken-Apfelkuchen kann nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Der Kuchen bleibt bei Zimmertemperatur bis zu drei Tage frisch. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch im Kühlschrank lagern, wo er bis zu einer Woche haltbar ist. Beachten Sie jedoch, dass die Glasur dabei etwas an Konsistenz verlieren kann.

Für eine noch längere Haltbarkeit können Sie den Kuchen einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt er bis zu drei Monate frisch. Lassen Sie ihn vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen und genießen Sie ihn dann mit der frisch zubereiteten Glasur.

Um den Kuchen wieder aufzufrischen, können Sie ihn kurz im Ofen bei niedriger Temperatur erwärmen. Dies gibt dem Kuchen seine frisch gebackene Textur zurück und das Aroma von Zimt und Äpfeln wird intensiviert. So schmeckt er wie am ersten Tag!

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten für Ihren Zimtschnecken-Apfelkuchen:

Für den Teig

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 3 Äpfel, geschält und gewürfelt
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 50 g Butter, weich

Für die Glasur

  • 200 g Puderzucker
  • 2 EL Wasser
  • 1 TL Vanilleextrakt

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind für das beste Ergebnis.

Zubereitung

So bereiten Sie Ihren Zimtschnecken-Apfelkuchen vor:

Teig zubereiten

In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz vermengen. In einer separaten Schüssel die Milch, geschmolzene Butter und Eier verquirlen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen hinzufügen und alles gut vermischen.

Den Teig kneten, bis er glatt und elastisch ist. Zugedeckt an einem warmen Ort für 1 Stunde ruhen lassen.

Füllung vorbereiten

Die Äpfel mit braunem Zucker und Zimt vermengen. Beiseitelegen.

Kuchen zusammensetzen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die weiche Butter darauf verteilen, dann die Apfel-Zimt-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig von der kurzen Seite her aufrollen und in 12 gleichmäßige Stücke schneiden.

Backen

Die Stücke in eine gefettete Springform setzen und 30 Minuten bei 180°F (175°C) backen. Nach dem Backen abkühlen lassen.

Glasur vorbereiten

Puderzucker, Wasser und Vanilleextrakt verrühren und über den abgekühlten Kuchen träufeln.

Genießen Sie Ihren frisch gebackenen Zimtschnecken-Apfelkuchen!

Häufige Fragen

Kann ich den Teig auch am Vortag zubereiten? Ja, Sie können den Teig am Vortag vorbereiten. Lassen Sie ihn bis zum Aufgehen stehen und lagern Sie ihn dann im Kühlschrank. Am nächsten Tag können Sie ihn direkt weiterverarbeiten, um den Kuchen zu backen.

Welche Apfelsorten eignen sich am besten? Für diesen Kuchen eignen sich festfleischige Sorten wie Boskop oder Granny Smith hervorragend. Diese Äpfel behalten beim Backen ihre Form und verleihen dem Kuchen eine angenehme Säure.

Variationen des Rezepts

Sie können diesem Rezept eine persönliche Note verleihen, indem Sie verschiedene Gewürze hinzufügen. Ein Hauch von Muskatnuss oder Ingwer kann die Aromen vertiefen und dem Kuchen eine besondere Note verleihen. Experimentieren Sie mit den Gewürzen, um Ihren perfekten Geschmack zu finden.

Für Schokoladenliebhaber bietet sich an, einige Schokoladenstückchen in die Füllung zu integrieren. Diese schmelzen beim Backen und sorgen für eine köstliche, schokoladige Überraschung bei jedem Bissen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, Sie können auch Birnen oder Beeren statt Äpfeln verwenden.

→ Wie lagere ich den Kuchen am besten?

Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.

Zimtschnecken-Apfelkuchen

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Zimtschnecken-Apfelkuchen das perfekte Dessert für alle, die den harmonischen Geschmack von Zimt und Äpfeln lieben. Saftige Äpfel treffen auf einen luftigen, gewürzten Kuchenteig, der mit einer zarten Zimt-Zucker-Mischung swirl-artig verfeinert wird. Dieser Kuchen ist nicht nur ein wahrer Blickfang, sondern auch einfach zuzubereiten und garantiert ein Hit bei jedem Kaffeeklatsch. Verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit diesem himmlischen Genuss aus der Kombination von Zimt und Äpfeln!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 500 g Mehl
  2. 250 ml Milch
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Päckchen Trockenhefe
  5. 100 g Butter, geschmolzen
  6. 2 Eier
  7. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 3 Äpfel, geschält und gewürfelt
  2. 100 g brauner Zucker
  3. 2 TL Zimt
  4. 50 g Butter, weich

Für die Glasur

  1. 200 g Puderzucker
  2. 2 EL Wasser
  3. 1 TL Vanilleextrakt

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz vermengen. In einer separaten Schüssel die Milch, geschmolzene Butter und Eier verquirlen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen hinzufügen und alles gut vermischen. Den Teig kneten, bis er glatt und elastisch ist. Zugedeckt an einem warmen Ort für 1 Stunde ruhen lassen.

Schritt 02

Die Äpfel mit braunem Zucker und Zimt vermengen. Beiseitelegen.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die weiche Butter darauf verteilen, dann die Apfel-Zimt-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig von der kurzen Seite her aufrollen und in 12 gleichmäßige Stücke schneiden.

Schritt 04

Die Stücke in eine gefettete Springform setzen und 30 Minuten bei 180°F (175°C) backen. Nach dem Backen abkühlen lassen.

Schritt 05

Puderzucker, Wasser und Vanilleextrakt verrühren und über den abgekühlten Kuchen träufeln.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 320 kcal
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 4 g