Puddingplätzchen Rezept
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese Puddingplätzchen sind eine himmlische Leckerei, die durch ihre zarte Konsistenz und den köstlichen Geschmack überzeugt. Sie vereinen die Sahne eines Puddings mit der Form eines klassischen Plätzchens und sind perfekt für jede Kaffeetafel oder als süßes Geschenk. Die einfache Zubereitung und die wahnwitzigen Variationsmöglichkeiten machen sie zu einem Muss für jedes Plätzchenrezept. Lass dich von dem aromatischen Duft und dem unvergleichlichen Genuss verführen!
Die perfekte Kombination von Aromen
Die Puddingplätzchen überzeugen durch ihre einzigartige Geschmackskombination aus zarter Butter, süßem Zucker und aromatischem Vanillezucker. Diese Aromen harmonieren perfekt miteinander und verleihen den Plätzchen eine besondere Note. Wenn man sie frisch aus dem Ofen kommt, entfaltet sich ein verlockender Duft, der selbst die wählerischsten Gaumen anspricht.
Die Verwendung von Puddingpulver sorgt nicht nur für den unverwechselbaren Geschmack, sondern auch für eine zarte, fast schmelzende Konsistenz. Dank dieser besonderen Zutat werden die Plätzchen schön weich und saftig, während sie gleichzeitig die Form eines klassischen Gebäckstücks behalten. So entsteht eine köstliche Symbiose aus Pudding und Plätzchen, die man einfach lieben muss.
Einfach zu variieren
Ein weiterer Vorteil dieser Puddingplätzchen ist ihre Vielseitigkeit. Du kannst das Rezept ganz einfach abwandeln, um deine eigenen Geschmacksrichtungen zu kreieren. Füge beispielsweise Schokoladenstückchen, Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu, um die Plätzchen nach deinem persönlichen Geschmack anzupassen. Auch eine Glasur aus Schokolade oder ein Puderzucker-Topping könnte das Rezept aufpeppen.
Zusätzlich lässt sich das Puddingpulver durch andere Geschmacksrichtungen ersetzen, wie Schokolade oder Erdbeere, um ganz neue Kreationen zu schaffen. So wird jede Kaffeetafel ein wenig spannender und jeder Biss zu einer neuen Geschmacksexplosion. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Die perfekte Ergänzung für jede Gelegenheit
Ob für festliche Anlässe, als süßes Geschenk oder einfach nur für den nachmittäglichen Kaffee – diese Puddingplätzchen passen immer. Ihre ansprechende Form und der leckere Geschmack machen sie zu einem beliebten Snack bei Jung und Alt. Man kann sie problemlos in einer Keksdose aufbewahren und bei Bedarf servieren, was sie ideal für spontane Besuche macht.
Außerdem sind die Puddingplätzchen ein Hit auf jedem Buffet oder als Teil einer Dessertplatte. Ihre zarte Konsistenz und die verschiedenen Variationsmöglichkeiten sorgen dafür, dass sie schnell zum Star jeder Veranstaltung werden. Überrasche deine Gäste mit dieser besonderen Leckerei und genieße die begeisterten Rückmeldungen!
Zutaten für die Puddingplätzchen:
Zutaten
- 250 g Butter, weich
- 150 g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 300 g Mehl
- 1 Pkg. Puddingpulver (Vanille)
- 1 TL Backpulver
Diese Zutaten ergeben eine köstliche Basis für deine Puddingplätzchen.
Zubereitung:
Teig zubereiten
Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel cremig rühren. Die Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren.
Trockene Zutaten hinzufügen
Mehl, Puddingpulver und Backpulver vermischen und nach und nach unter die Butter-Ei-Mischung heben.
Backen
Ein Blech mit Backpapier auslegen und kleine Portionen des Teigs darauf setzen. Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 12-15 Minuten backen.
Nach dem Backen gut auskühlen lassen und genießen!
Aufbewahrungstipps
Um die Frische der Puddingplätzchen zu bewahren, solltest du sie in einer luftdichten Dose aufbewahren. So bleiben sie weich und saftig, ohne dass sie ihre köstliche Konsistenz verlieren. Ideal ist es, die Dose in einem kühlen, dunklen Ort zu lagern, fern von direkter Sonneneinstrahlung.
Wenn du die Plätzchen über einen längeren Zeitraum aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Verpacke sie dazu in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter. So hast du immer einen Vorrat für unerwartete Gäste oder für deinen eigenen süßen Zahn.
Beliebte Variationen
Eine besonders beliebte Variation sind die Puddingplätzchen mit Schokolade. Einfach ein wenig Kakaopulver zum Teig hinzugefügt oder Schokoladenstückchen untergehoben, verwandelt dieses Rezept die Puddingplätzchen in eine schokoladige Versuchung. Für zusätzliche Dekoration kannst du die Plätzchen nach dem Backen mit geschmolzener Schokolade überziehen.
Eine fruchtige Variante wäre, anstelle von Puddingpulver mit Vanille, Erdbeerpudding oder Himbeerpudding zu verwenden. Diese sorgen für eine fruchtige Frische und bringen eine schöne Farbe in die Plätzchen. Perfekt für den Sommer oder für Festlichkeiten, bei denen fruchtige Desserts gefragt sind.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Puddingplätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen können eingefroren werden, solltest du sie jedoch gut verpacken.
→ Wie lange halten die Plätzchen?
In einer luftdichten Dose halten sie sich bis zu einer Woche.
Puddingplätzchen Rezept
Diese Puddingplätzchen sind eine himmlische Leckerei, die durch ihre zarte Konsistenz und den köstlichen Geschmack überzeugt. Sie vereinen die Sahne eines Puddings mit der Form eines klassischen Plätzchens und sind perfekt für jede Kaffeetafel oder als süßes Geschenk. Die einfache Zubereitung und die wahnwitzigen Variationsmöglichkeiten machen sie zu einem Muss für jedes Plätzchenrezept. Lass dich von dem aromatischen Duft und dem unvergleichlichen Genuss verführen!
Erstellt von: Jax
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24.0
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250 g Butter, weich
- 150 g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 300 g Mehl
- 1 Pkg. Puddingpulver (Vanille)
- 1 TL Backpulver
Anweisungen
Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel cremig rühren. Die Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren.
Mehl, Puddingpulver und Backpulver vermischen und nach und nach unter die Butter-Ei-Mischung heben.
Ein Blech mit Backpapier auslegen und kleine Portionen des Teigs darauf setzen. Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 12-15 Minuten backen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 2 g