Oreo-Zimtschnecken
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die ultimative Fusion von süß und würzig mit diesem Rezept für Oreo-Zimtschnecken! Diese köstlichen Hefeschnecken werden mit einer cremigen Oreo-Füllung und einer verführerischen Zimt-Zucker-Mischung zubereitet, die jede Naschkatze begeistern wird. Ideal für das Frühstück oder als süßer Snack – diese Zimtschnecken sind ein absolutes Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Die Idee für dieses Rezept kam mir, als ich von einer Party nach Hause kam, auf der Oreo-Kekse serviert wurden. Ich dachte mir, wie toll es wäre, diese Lieblingsspeise mit einer klassischen Zimtschnecke zu kombinieren. Und so entstanden die Oreo-Zimtschnecken!
Einzigartiger Geschmack
Die Kombination von Oreo-Keksen und klassischer Zimt-Zucker-Füllung macht diese Zimtschnecken völlig einzigartig. Die Schokoladenkekse bieten nicht nur eine tolle Textur, sondern auch einen intensiven, süßen Geschmack, der harmonisch mit dem würzigen Zimt harmoniert. Dies sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Probieren Sie es aus, und Sie werden nie mehr auf herkömmliche Zimtschnecken zurückblicken!
Die Cremigkeit des Frischkäses in der Füllung verstärkt den Genuss und macht die Schnecken besonders saftig. Jedes Stück ist eine kleine Geschmacksexplosion, die beim ersten Biss verführt. Diese einzigartige smakliche Kombination hebt die Zimtschnecken auf ein neues Level und lässt sie zum perfekten Dessert oder zum verführerischen Frühstück werden.
Einfaches Rezept
Zum Glück ist das Rezept für diese Oreo-Zimtschnecken einfach und für jeden nachbackbar. Selbst wenn Sie ein Anfänger in der Backkunst sind, benötigen Sie keine besonderen Fähigkeiten, um diese köstlichen Schnecken herzustellen. Mit nur wenigen Grundzutaten und ein wenig Geduld bei der Teigführung werden Sie im Nu zum Backprofi! Die Zubereitung ist schnell erklärt und macht Freude, besonders wenn der verführerische Duft die Küche erfüllt.
Die Zeit, die der Teig zum Gehen benötigt, könnte als Ihre Gelegenheit genutzt werden, ein köstliches Getränk zuzubereiten oder die Kaffeetafel für Ihre Familie oder Freunde vorzubereiten. So wird das Backen zum entspannenden Erlebnis, das Sie und Ihre Gäste in den Bann zieht.
Ideal für jeden Anlass
Ob für den Sonntagbrunch, einen gemütlichen Nachmittagstee oder einfach als süßer Snack für zwischendurch, diese Oreo-Zimtschnecken sind vielseitig einsetzbar. Sie passen perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee und bringen garantiert ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Gäste. Auch bei besonderen Anlässen wie Geburtstagsfeiern oder Feiertagen sind sie ein echter Hit und stehen im Mittelpunkt jeder Kaffeetafel.
Das Beste daran ist, dass sie sich auch hervorragend im Voraus zubereiten lassen. Bereiten Sie die Schnecken am Abend zuvor vor und backen Sie sie am nächsten Morgen frisch auf. So können Sie und Ihre Liebsten das frisch gebackene, verführerische Aroma genießen, ohne viel Zeit in der Küche zu verbringen.
Zutaten
Teig
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Prise Salz
- 250 ml Milch
- 80 g Butter (geschmolzen)
- 1 Ei
Füllung
- 200 g Frischkäse
- 100 g Oreo-Kekse (zerbröselt)
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
Zimt-Zucker-Mischung
- 50 g Zucker
- 2 TL Zimt
Guten Appetit!
Schritte zur Zubereitung
Teig zubereiten
In einer Schüssel das Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz vermischen. In einer separaten Schüssel Milch, geschmolzene Butter und Ei verquirlen. Beide Mischungen zusammenführen und zu einem glatten Teig kneten.
Füllung vorbereiten
Während der Teig geht, den Frischkäse mit den zerbröselten Oreo-Keksen, Zucker, Vanilleextrakt und Zimt vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Zimtschnecken formen
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, die Füllung gleichmäßig darauf verteilen und aufrollen. In gleichmäßige Stücke schneiden und in eine gefettete Auflaufform legen.
Backen
Den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Schnecken 25 Minuten goldbraun backen.
Zimt-Zucker-Mischung anwenden
Nach dem Backen die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig über die noch warmen Zimtschnecken streuen.
Genießen!
Tipps zum Backen
Achten Sie darauf, die Zutaten vor der Verwendung Zimmertemperatur anzunehmen, insbesondere die Milch und den Frischkäse. Dies sorgt dafür, dass sich die Zutaten gut vermischen und der Teig eine optimale Konsistenz erreicht. Darüber hinaus beeinflusst die richtige Temperatur des Teigs erheblich das Ergebnis – ein warmer Teig geht besser auf und macht die Schnecken luftiger.
Ein weiterer nützlicher Tipp ist, darauf zu achten, die Füllung gleichmäßig zu verteilen. Durch eine gleichmäßige Schicht wird jeder Biss schmackhaft und verhindert, dass die Zimtschnecken an bestimmten Stellen zu trocken werden. Sie können auch je nach Geschmack die Menge an Zimt in der Füllung variieren, um die Süße oder Würze zu intensivieren.
Variationen und Anpassungen
Wenn Sie die Oreo-Zimtschnecken noch individueller gestalten möchten, können Sie verschiedene Arten von Keksen verwenden. Zum Beispiel können Sie die klassische Füllung mit anderen Lieblingskeksen wie Schokoladenkeksen oder Nusskeksen kombinieren. Solche Variationen sorgen für neue Geschmackserlebnisse und halten das Rezept frisch und spannend.
Sie könnten auch mit Toppings experimentieren, indem Sie die Schnecken nach dem Backen mit einer Glasur aus Puderzucker und Milch oder Schokolade überziehen. Dies fügt eine zusätzliche Süße hinzu und macht Ihre Schnecken noch ansprechender im Aussehen. Ein Hauch von karamellisiertem Walnuss- oder Haselnuss-Topping könnte auch wunderbar passen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Füllung variieren?
Ja, Sie können die Oreo-Kekse durch andere Kekse Ihrer Wahl ersetzen.
→ Kann ich die Zimtschnecken einfrieren?
Ja, Sie können die ungebackenen Zimtschnecken einfrieren und später backen.
Oreo-Zimtschnecken
Entdecken Sie die ultimative Fusion von süß und würzig mit diesem Rezept für Oreo-Zimtschnecken! Diese köstlichen Hefeschnecken werden mit einer cremigen Oreo-Füllung und einer verführerischen Zimt-Zucker-Mischung zubereitet, die jede Naschkatze begeistern wird. Ideal für das Frühstück oder als süßer Snack – diese Zimtschnecken sind ein absolutes Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Erstellt von: Jax
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Stück
Was Sie brauchen
Teig
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Prise Salz
- 250 ml Milch
- 80 g Butter (geschmolzen)
- 1 Ei
Füllung
- 200 g Frischkäse
- 100 g Oreo-Kekse (zerbröselt)
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
Zimt-Zucker-Mischung
- 50 g Zucker
- 2 TL Zimt
Anweisungen
In einer Schüssel das Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz vermischen. In einer separaten Schüssel Milch, geschmolzene Butter und Ei verquirlen. Beide Mischungen zusammenführen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Während der Teig geht, den Frischkäse mit den zerbröselten Oreo-Keksen, Zucker, Vanilleextrakt und Zimt vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, die Füllung gleichmäßig darauf verteilen und aufrollen. In gleichmäßige Stücke schneiden und in eine gefettete Auflaufform legen.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Schnecken 25 Minuten goldbraun backen.
Nach dem Backen die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig über die noch warmen Zimtschnecken streuen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 250
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Eiweiß: 4 g