Weiche Biscoff-Kekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für weiche Biscoff-Kekse eine himmlische Kombination aus Karamellgeschmack und einem Hauch von Gewürzen. Diese Kekse sind außen knusprig und innen weich und perfekt zum Dippen in Ihren Kaffee oder Tee. Ideal für Kaffeekränzchen, als Genuss für zwischendurch oder als süßes Geschenk für Freunde und Familie. Lassen Sie sich von diesem einfachen und doch köstlichen Rezept begeistern – ein Muss für jeden Keksliebhaber!

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-01T16:28:08.214Z

Die Besonderheiten der Biscoff-Kekse

Die Biscoff-Kekse zeichnen sich durch ihren unverwechselbaren Karamellgeschmack aus, der sie zu einer besonderen Delikatesse macht. Diese Kekse sind nicht nur in ihrer Konsistenz einzigartig, sondern auch in ihrem Aroma. Der leicht würzige Geschmack, der durch Zimt und eine Prise Salz verstärkt wird, sorgt für ein ausgewogenes Geschmacksprofil und hebt die Süße des Desserts hervor.

Ein großer Vorteil dieser Kekse ist ihre Vielseitigkeit. Sie lassen sich sowohl pur genießen als auch in anderen Gebäckarten verwenden. Ob in Desserts, als Unterlage für Käsekuchen oder in einem Becher mit Kaffee, diese Kekse sind immer ein Genuss. Ihre knusprige Außenhaut und die weiche, fast cremige Innenseite machen sie besonders ansprechend für jeden Gaumen.

Perfekte Kaffeebegleiter

Weiche Biscoff-Kekse sind der ideale Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Ihre harmonische Kombination aus süß und würzig ergänzt die Aromen des Getränks perfekt. Ob beim Kaffeekränzchen mit Freunden oder beim entspannten Nachmittagstee – diese Kekse bringen eine warme und einladende Atmosphäre mit sich.

Kekse können auch wunderbar als süßes Geschenk verpackt werden. In einer schönen Box oder einem Glas verpackt, sind sie eine durchdachte Geste für Freunde und Familie. Sie können sogar personalisiert werden, indem man sie mit einer speziellen Botschaft oder einem Rezept versieht, um das Geschenk noch besonderer zu machen.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihre Biscoff-Kekse optimal gelingen, ist es wichtig, die Biscoff-Kekse gleichmäßig zu mahlen. Bei der Verwendung eines Mixers sollten Sie darauf achten, dass keine großen Stückchen übrig bleiben. Dies trägt dazu bei, dass die Kekse eine einheitliche Konsistenz erhalten und gleichmäßig backen.

Eine weitere hilfreiche Technik ist das Abkühlen der Kekse auf einem Kuchengitter. Dies verhindert, dass sie zu feucht werden, während sie auf dem Backblech liegen. Es ist auch ratsam, den Ofen vor dem Backen gut vorzuheizen, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.

Zutaten

Zutaten für die weichen Biscoff-Kekse:

Zutaten

  • 200 g Biscoff-Kekse
  • 100 g Butter, weich
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 200 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Zimt

Diese Zutaten sind für die Zubereitung notwendig.

Zubereitung

So bereiten Sie die weichen Biscoff-Kekse zu:

Kekse vorbereiten

Zuerst die Biscoff-Kekse in einer Küchenmaschine fein mahlen. Dann die Butter und den braunen Zucker in einer Schüssel cremig rühren, das Ei hinzufügen und gut vermischen.

Teig herstellen

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen. Diese Mischung nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung hinzufügen und gut vermengen.

Backen

Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen.

Abkühlen lassen

Nach dem Backen die Kekse kurz auf dem Blech abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen.

Genießen Sie Ihre köstlichen weichen Biscoff-Kekse!

Variationen und Abwandlungen

Es gibt viele Möglichkeiten, das Grundrezept für Biscoff-Kekse zu variieren. Fügen Sie gehackte Nüsse oder Schokolade hinzu, um eine zusätzliche Textur und Geschmack zu bieten. Auch die Verwendung von verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer kann spannende neue Aromen entfalten.

Eine interessante Abwandlung ist die Herstellung von Sandwich-Keksen, bei denen zwei Biscoff-Kekse mit einer Schicht Karamell- oder Schokoladencreme gefüllt werden. Diese Variation sorgt für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis.

Aufbewahrungstipps

Um die Frische Ihrer Biscoff-Kekse zu erhalten, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie länger knusprig und schmackhaft. Ideal ist es, sie an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern, um die ideale Konsistenz zu bewahren.

Sollten Sie mehr Kekse backen, als Sie sofort verzehren können, lassen sich die Kekse auch gut einfrieren. Legen Sie die Kekse in einen gefrierfesten Behälter und trennen Sie sie gegebenenfalls mit Backpapier, um das Zusammenkleben zu verhindern. So können Sie immer frische Kekse genießen, wann immer Sie möchten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse auch vegan zubereiten?

Ja, verwenden Sie vegane Butter und ein Ersatzprodukt für das Ei.

→ Wie lange halten die Kekse?

In einem luftdichten Behälter halten sie sich bis zu einer Woche.

Weiche Biscoff-Kekse

Entdecken Sie mit diesem Rezept für weiche Biscoff-Kekse eine himmlische Kombination aus Karamellgeschmack und einem Hauch von Gewürzen. Diese Kekse sind außen knusprig und innen weich und perfekt zum Dippen in Ihren Kaffee oder Tee. Ideal für Kaffeekränzchen, als Genuss für zwischendurch oder als süßes Geschenk für Freunde und Familie. Lassen Sie sich von diesem einfachen und doch köstlichen Rezept begeistern – ein Muss für jeden Keksliebhaber!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 200 g Biscoff-Kekse
  2. 100 g Butter, weich
  3. 100 g brauner Zucker
  4. 1 Ei
  5. 200 g Mehl
  6. 1 Teelöffel Backpulver
  7. 1 Prise Salz
  8. 1 Teelöffel Zimt

Anweisungen

Schritt 01

Zuerst die Biscoff-Kekse in einer Küchenmaschine fein mahlen. Dann die Butter und den braunen Zucker in einer Schüssel cremig rühren, das Ei hinzufügen und gut vermischen.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen. Diese Mischung nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung hinzufügen und gut vermengen.

Schritt 03

Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen.

Schritt 04

Nach dem Backen die Kekse kurz auf dem Blech abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 120 pro Keks
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 2 g