Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Mit diesem Rezept für eine köstliche Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln bringen Sie gesunde, herzliche Aromen in Ihre Küche. Dieses einfache, aber nahrhafte Gericht vereint zartes Gemüse und knusprige Kartoffeln zu einer bunten und köstlichen Mahlzeit, die sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht perfekt geeignet ist. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als Teil eines festlichen Buffets, ist es eine großartige Möglichkeit, saisonales Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren.

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-20T06:50:37.771Z

Entdecken Sie die Aromen der deutschen Küche mit diesem traditionellen Rezept für Rotkohl-Pfanne. Ideal für die kalte Jahreszeit!

Die gesundheitlichen Vorteile von Rotkohl

Rotkohl ist nicht nur ein aromatisches Gemüse, sondern auch äußerst gesund. Er enthält eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin C, Vitamin K und Ballaststoffe. Diese Nährstoffe tragen zur Stärkung des Immunsystems bei und unterstützen die Verdauung. Zudem sind die antioxidativen Eigenschaften von Rotkohl von Bedeutung für die Bekämpfung von Entzündungen im Körper.

Ein weiterer Vorteil von Rotkohl ist sein niedriger Kaloriengehalt, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht. Die Ballaststoffe fördern ein langanhaltendes Sättigungsgefühl, wodurch er ideal für Menschen ist, die ihr Gewicht kontrollieren möchten. Außerdem kann der Einsatz von Rotkohl in verschiedenen Gerichten dazu beitragen, mehr pflanzliche Nahrungsmittel in Ihre Ernährung einzubauen.

Die perfekte Kombination: Rotkohl und Kartoffeln

In dieser Rotkohl-Pfanne harmonieren die erdigen Aromen der Kartoffeln hervorragend mit der fein-säuerlichen Note des Rotkohls. Kartoffeln sind nicht nur eine hervorragende Beilage, sondern liefern auch wichtige Nährstoffe wie Vitamin B6, Kalium und Magnesium. Gemeinsam mit Rotkohl schaffen sie eine nahrhafte und geschmackvolle Mahlzeit.

Die Kombination von Rotkohl und Kartoffeln ist zudem äußerst vielseitig. Sie können diese Pfanne leicht variieren, indem Sie unterschiedliche Gewürze oder Gemüse hinzufügen. Diese Flexibilität macht das Gericht ideal für saisonale Anpassungen, sodass Sie immer frische und regionale Zutaten verwenden können.

Ein schnelles und einfaches Gericht

Mit nur wenigen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung ist diese Rotkohl-Pfanne das perfekte Rezept für ein schnelles Abendessen. Die Steckdose minimiert den Aufwand in der Küche, sodass Sie mehr Zeit mit Ihrer Familie oder Freunden verbringen können. Zudem können Sie die Zutaten nach Belieben anpassen, sodass immer etwas für jeden Geschmack dabei ist.

Ein großer Vorteil dieser Rotkohl-Pfanne ist, dass sie sowohl warm als auch kalt genossen werden kann. Perfekt für Reste, die Sie in der nächsten Lunchbox oder als Beilage für eine Grillparty nutzen können. Außerdem ist das Gericht einfach vorzubereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.

Zutaten

Zutaten für die Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln

  • 500 g Rotkohl, fein geschnitten
  • 400 g Kartoffeln, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Apfel, gerieben
  • 2 EL Apfelessig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Kümmel (optional)
  • 2 EL Zucker

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Vorbereitung

Die Zwiebel in Olivenöl in einer großen Pfanne glasig dünsten.

Kartoffeln hinzufügen

Die gewürfelten Kartoffeln hinzufügen und etwa 10 Minuten anbraten, bis sie leicht goldbraun sind.

Rotkohl und Apfel hinzufügen

Den Rotkohl und den geriebenen Apfel in die Pfanne geben. Gut umrühren.

Würzen

Mit Apfelessig, Salz, Pfeffer, Kümmel und Zucker würzen. Alles gut vermischen und weitere 15 Minuten bei mittlerer Hitze garen, bis der Rotkohl weich ist.

Vor dem Servieren abschmecken und nach Belieben nachwürzen.

Zubereitungstipps für die Rotkohl-Pfanne

Achten Sie darauf, den Rotkohl vor der Zubereitung gründlich zu waschen, um Schmutz und mögliche Rückstände zu entfernen. Um die Frische des Gemüses zu maximieren, empfiehlt es sich, ihn in der Saison zu kaufen. Je frischer der Rotkohl, desto aromatischer wird das Gericht.

Wenn Sie den Geschmack variieren möchten, können Sie zusätzlich zum Kümmel auch andere Gewürze verwenden, wie etwa Thymian oder Rosmarin. Diese Kräuter ergänzen die Aromen des Rotkohls und verleihen der Pfanne eine besondere Note.

Serviervorschläge

Zu dieser Rotkohl-Pfanne passen viele Beilagen hervorragend. Probieren Sie es mit knackigem Brot oder einer selbstgemachten Sauce für einen zusätzlichen Geschmacksboost. Auch gebratenes oder gegrilltes Fleisch kann eine tolle Ergänzung sein, wenn Sie das Gericht als Hauptmahlzeit servieren möchten.

Für eine vegetarische Variante können Sie die Rotkohl-Pfanne mit Käse überbacken oder sie als Füllung für Wraps oder Burritos verwenden. Die Möglichkeit, verschiedene Beilagen und Kombinationen auszuprobieren, macht dieses Rezept besonders spannend.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vegan machen?

Ja, dieses Rezept ist bereits vegan, da keine tierischen Produkte verwendet werden.

→ Kann ich andere Gemüse hinzufügen?

Ja, Sie können auch Karotten oder Sellerie hinzufügen, um mehr Geschmack und Textur zu erhalten.

Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln

Mit diesem Rezept für eine köstliche Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln bringen Sie gesunde, herzliche Aromen in Ihre Küche. Dieses einfache, aber nahrhafte Gericht vereint zartes Gemüse und knusprige Kartoffeln zu einer bunten und köstlichen Mahlzeit, die sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht perfekt geeignet ist. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als Teil eines festlichen Buffets, ist es eine großartige Möglichkeit, saisonales Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln

  1. 500 g Rotkohl, fein geschnitten
  2. 400 g Kartoffeln, gewürfelt
  3. 1 Zwiebel, gewürfelt
  4. 2 EL Olivenöl
  5. 1 Apfel, gerieben
  6. 2 EL Apfelessig
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. 1 TL Kümmel (optional)
  9. 2 EL Zucker

Anweisungen

Schritt 01

Die Zwiebel in Olivenöl in einer großen Pfanne glasig dünsten.

Schritt 02

Die gewürfelten Kartoffeln hinzufügen und etwa 10 Minuten anbraten, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 03

Den Rotkohl und den geriebenen Apfel in die Pfanne geben. Gut umrühren.

Schritt 04

Mit Apfelessig, Salz, Pfeffer, Kümmel und Zucker würzen. Alles gut vermischen und weitere 15 Minuten bei mittlerer Hitze garen, bis der Rotkohl weich ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 300
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Protein: 5 g