Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Dieser herzhafte Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf vereint das nussige Aroma von Rosenkohl mit den cremigen, geschmackvollen Kartoffeln zu einem unwiderstehlichen Gericht. Ideal für kalte Tage, ist dieser Auflauf nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit geschmolzenem Käse überzogen und im Ofen goldbraun gebacken, wird er zum Star jeder Herbst- und Wintermahlzeit. Perfekt als Beilage oder Hauptgericht, eignet sich dieser Auflauf hervorragend für Familienessen oder festliche Anlässe.
Die Vorteile von Rosenkohl
Rosenkohl ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Er gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Besonders erwähnenswert sind die hohen Gehalte an Vitamin C, K und Folsäure, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen können. Darüber hinaus enthält Rosenkohl Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und ein gesundes Herz unterstützen.
Ein weiterer Vorteil von Rosenkohl ist seine Vielseitigkeit. Ob gedünstet, gebraten oder wie in diesem Rezept im Auflauf verarbeitet, er bringt in jeder Zubereitungsart eine besondere Note in die Küche. Mit seinem nussigen Aroma harmoniert er perfekt mit anderen winterlichen Gemüsesorten und verleiht vielen Gerichten eine zusätzliche Geschmacksdimension.
Kartoffeln für den perfekten Auflauf
Kartoffeln sind ein Grundnahrungsmittel in vielen Küchen der Welt. In diesem Auflauf sorgen sie für eine cremige Textur und harmonieren hervorragend mit dem Rosensaltaroma. Sie sind nicht nur geschmacklich eine Bereicherung, sondern auch eine tolle Quelle für Kohlenhydrate, die Energie liefern. Zudem sind sie reich an Vitaminen wie B6 und C sowie Mineralien wie Kalium und Magnesium.
Es gibt zahlreiche Kartoffelsorten, die für diesen Auflauf geeignet sind. Vorzugsweise verwenden Sie festkochende Sorten, da sie beim Backen ihre Form behalten und eine schöne Konsistenz bieten. Eine gute Wahl sind zum Beispiel die Sorten „Aardappelen“ oder „Charlotte“. Diese sorgen für ein optimales Geschmackserlebnis und eine ansprechende Präsentation.
Der perfekte Käse für den Auflauf
Käse ist der krönende Abschluss eines jeden Auflaufs. Für dieses Rezept eignet sich am besten ein würziger, gut schmelzender Käse wie Emmentaler oder Gouda. Diese Käsesorten bilden eine köstliche goldene Kruste, die den Auflauf besonders ansprechend macht. Der Geschmack des Käses vervollständigt die Aromen von Rosenkohl und Kartoffeln perfekt.
Es gibt jedoch auch viele andere Käsesorten, die Sie ausprobieren können, um Ihren Auflauf zu variieren. Versuchen Sie zum Beispiel einen Ziegen- oder Feta-Käse für einen anderen Geschmack, oder fügen Sie eine Schicht Parmesan hinzu, um nochmals mehr Tiefe in die Geschmacksrichtung zu bringen. Seien Sie kreativ und passen Sie die Käsesorten Ihrer persönlichen Vorliebe an!
Zutaten
Zutaten
- 500 g Rosenkohl
- 600 g Kartoffeln
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Prise Muskatnuss
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung
Vorbereitung
Rosenkohl putzen und halbieren, Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
Anbraten
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch anbraten, dann den Rosenkohl hinzufügen und 5 Minuten anbraten. Dann die Kartoffeln hinzugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Auflauf schichten
Die Kartoffel-Rosenkohl-Mischung in eine Auflaufform geben und die Sahne gleichmäßig darüber gießen. Den geriebenen Käse darüber streuen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen 45 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun und knusprig ist.
Gesunde Variationen
Wenn Sie auf der Suche nach gesünderen Varianten dieses Auflaufs sind, können Sie die Sahne durch eine pflanzliche Alternativmilch ersetzen. Eine ungesüßte Mandel- oder Sojamilch sorgt ebenfalls für Cremigkeit, reduziert aber den Fettgehalt.
Zusätzlich können Sie weitere Gemüsesorten wie Karotten oder Kürbis hinzufügen, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen und den Auflauf noch farbenfroher zu gestalten. Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Thymian oder Rosmarin, um den Geschmack weiter zu verfeinern.
Aufbewahrung und Reste
Falls nach dem Festmahl noch Reste übrig bleiben, können Sie den Auflauf problemlos aufbewahren. Lassen Sie ihn einfach abkühlen und bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu drei Tage frisch.
Zum Reheizen die gewünschte Portion einfach bei 180 Grad Celsius für etwa 20 Minuten im Ofen erwärmen. So bleibt der Auflauf knusprig und schmackhaft. Auf diese Weise haben Sie auch am nächsten Tag noch ein köstliches Gericht zur Hand, das Sie genießen können.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
Ja, Sie können auch andere Gemüsesorten wie Brokkoli oder Blumenkohl verwenden.
→ Wie lange kann ich den Auflauf aufbewahren?
Der Auflauf kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf
Dieser herzhafte Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf vereint das nussige Aroma von Rosenkohl mit den cremigen, geschmackvollen Kartoffeln zu einem unwiderstehlichen Gericht. Ideal für kalte Tage, ist dieser Auflauf nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit geschmolzenem Käse überzogen und im Ofen goldbraun gebacken, wird er zum Star jeder Herbst- und Wintermahlzeit. Perfekt als Beilage oder Hauptgericht, eignet sich dieser Auflauf hervorragend für Familienessen oder festliche Anlässe.
Erstellt von: Jax
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 500 g Rosenkohl
- 600 g Kartoffeln
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Prise Muskatnuss
- 2 EL Olivenöl
Anweisungen
Rosenkohl putzen und halbieren, Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch anbraten, dann den Rosenkohl hinzufügen und 5 Minuten anbraten. Dann die Kartoffeln hinzugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Die Kartoffel-Rosenkohl-Mischung in eine Auflaufform geben und die Sahne gleichmäßig darüber gießen. Den geriebenen Käse darüber streuen.
Im vorgeheizten Ofen 45 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun und knusprig ist.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Eiweiß: 10 g