Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Dieser herzhafte Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf kombiniert zarte Rosenkohlröschen mit cremigen Kartoffeln und einer köstlichen Käsesoße, die jedes Bissen zu einem Genuss macht. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder als Highlight auf dem Festtagstisch, ist dieses vegetarische Gericht einfach zuzubereiten und schmeckt der ganzen Familie. Das Rezept ist nicht nur nahrhaft, sondern auch eine geschmackvolle Möglichkeit, die Wintergemüse-Saison auszunutzen. Ideal für alle, die gesunde und leckere Küche schätzen!

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T03:21:43.132Z

Entdecken Sie die köstlichen Aromen von Rosenkohl und Kartoffeln, vereint in einem leckeren Auflauf, der das ganze Jahr über genossen werden kann.

Gesundheitliche Vorteile von Rosenkohl

Rosenkohl ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Dieses Wintergemüse gehört zur Familie der Kreuzblütler und hat viele wertvolle Nährstoffe. Es ist reich an Vitamin C, K und Ballaststoffen, die das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern. Regelmäßiger Verzehr von Rosenkohl kann helfen, das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern und Entzündungen im Körper zu reduzieren.

Zusätzlich enthält Rosenkohl Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden schützen. Besonders in der kalten Jahreszeit, in der das Immunsystem gefordert ist, kann dieses Gemüse eine wertvolle Unterstützung bieten. Außerdem sorgt der hohe Gehalt an Folsäure dafür, dass Rosenkohl für Schwangere besonders empfehlenswert ist.

Die Vielseitigkeit von Kartoffeln

Kartoffeln sind ein Grundnahrungsmittel, das in vielen Küchen der Welt beliebt ist. Sie sind nicht nur sättigend, sondern bieten auch eine Vielzahl von Zubereitungsmöglichkeiten. Ob gekocht, gebraten oder in Aufläufen – die Kartoffel ist äußerst vielseitig und lässt sich wunderbar mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten kombinieren.

Darüber hinaus sind Kartoffeln eine hervorragende Quelle für Kohlenhydrate und liefern schnell Energie. Sie enthalten auch wichtige Mineralstoffe wie Kalium, das eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks spielt. In Kombination mit Rosenkohl und einer cremigen Käsesoße wird dieses Gericht zu einer nahrhaften und wohlschmeckenden Mahlzeit für die ganze Familie.

Perfekte Beilagen und Getränke

Obwohl der Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf alleine schon ein köstliches Hauptgericht darstellt, können Sie ihn wunderbar mit passenden Beilagen erweitern. Ein frischer grüner Salat, der mit einem leichten Dressing verfeinert wird, ergänzt die Cremigkeit des Auflaufs und bringt eine schöne frische Note auf den Tisch. Auch etwas Brot oder Baguette eignen sich hervorragend, um die Käsesoße schmackhaft aufzutunken.

In Bezug auf Getränke bietet sich ein fruchtiger Weißwein an, der die Aromen des Gerichts harmonisch ergänzt. Ein trockenes Glas Riesling oder ein frischer Sauvignon Blanc kann die Geschmäcker perfekt ausbalancieren. Für eine alkoholfreie Variante sind Apfelschorle oder ein spritziger Ginger Ale ideale Begleiter zu diesem herzhaften Auflauf.

Zutaten

Für diesen Auflauf benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 500 g Rosenkohl
  • 800 g Kartoffeln
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
  • 200 ml Sahne
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss

Bereiten Sie die Zutaten entsprechend vor.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um den Auflauf zuzubereiten:

Vorbereitung der Zutaten

Rosenkohl putzen und halbieren. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel fein hacken.

Rosenkohl und Kartoffeln kochen

Rosenkohl und Kartoffeln in einem Topf mit gesalzenem Wasser 10 Minuten vorkochen. Abgießen und beiseite stellen.

Zwiebeln anbraten

In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.

Auflauf zusammenstellen

Rosenkohl und Kartoffeln in eine Auflaufform geben, Zwiebeln darüber verteilen und mit Sahne und Käse bedecken. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Backen

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Nach dem Backen den Auflauf kurz abkühlen lassen und servieren.

Tipps für die Zubereitung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, achten Sie darauf, den Rosenkohl frisch und knackig zu kaufen. Sie können die Röschen auch nach Belieben stärker zerkleinern, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen. Wenn Sie es besonders würzig mögen, fügen Sie zusätzlich etwas Knoblauch oder frische Kräuter wie Thymian hinzu.

Die Wahl des Käses kann einen großen Einfluss auf den Geschmack des Auflaufs haben. Während Gouda eine milde und cremige Note verleiht, kann ein kräftiger Cheddar für mehr Schärfe sorgen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um Ihre persönliche Lieblingskombination zu finden.

Lagerung und Aufwärmen

Sollten Sie Reste des Auflaufs haben, können diese einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Auflauf bleibt so etwa 2-3 Tage frisch. Beim Wiedererwärmen empfiehlt es sich, den Ofen auf mittlere Hitze vorzuwärmen, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten und die Käsesoße schön cremig zu halten.

Falls der Auflauf beim Aufwärmen zu trocken wirkt, können Sie ihm mit einem Schuss Sahne oder Milch etwas Flüssigkeit hinzufügen. Das sorgt dafür, dass die Cremigkeit erhalten bleibt, und Sie können das Gericht in seiner vollen Pracht noch einmal genießen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Auflauf am Vortag zubereiten?

Ja, Sie können ihn vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag einfach backen.

→ Welcher Käse eignet sich am besten?

Gouda, Emmentaler oder ein anderer gut schmelzender Käse sind ideal.

Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf

Dieser herzhafte Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf kombiniert zarte Rosenkohlröschen mit cremigen Kartoffeln und einer köstlichen Käsesoße, die jedes Bissen zu einem Genuss macht. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder als Highlight auf dem Festtagstisch, ist dieses vegetarische Gericht einfach zuzubereiten und schmeckt der ganzen Familie. Das Rezept ist nicht nur nahrhaft, sondern auch eine geschmackvolle Möglichkeit, die Wintergemüse-Saison auszunutzen. Ideal für alle, die gesunde und leckere Küche schätzen!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500 g Rosenkohl
  2. 800 g Kartoffeln
  3. 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
  4. 200 ml Sahne
  5. 1 Zwiebel
  6. 2 EL Butter
  7. Salz und Pfeffer
  8. Muskatnuss

Anweisungen

Schritt 01

Rosenkohl putzen und halbieren. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel fein hacken.

Schritt 02

Rosenkohl und Kartoffeln in einem Topf mit gesalzenem Wasser 10 Minuten vorkochen. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 03

In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.

Schritt 04

Rosenkohl und Kartoffeln in eine Auflaufform geben, Zwiebeln darüber verteilen und mit Sahne und Käse bedecken. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Schritt 05

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 10 g