Rosenkohl Gratin

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Rosenkohl und cremigem Käse in diesem gesunden und zugleich leckeren Rosenkohl Gratin. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für eine nährstoffreiche Beilage oder ein Hauptgericht an kalten Tagen. Mit einer knusprigen Kruste und dem herzhaften Geschmack von frisch geriebenem Käse ist dieser Auflauf ein echter Genuss, der selbst die skeptischsten Gemüseliebhaber überzeugt. Perfekt für Familienessen oder als besondere Beilage zu festlichen Anlässen!

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T17:18:27.125Z

Dieses Rezept für Rosenkohl Gratin bringt gesunde Ernährung in Ihr Zuhause. Mit Liebe zubereitet, wird es zur perfekten Wahl für kalte Wintertage.

Die Vorteile von Rosenkohl

Rosenkohl ist nicht nur köstlich, sondern auch äußerst nährstoffreich. Diese kleinen Gemüseköpfe sind vollgepackt mit Vitaminen wie Vitamin K, Vitamin C und Folsäure. Sie fördern die Gesundheit der Knochen und stärken das Immunsystem, was sie besonders wertvoll während der kalten Jahreszeit macht. Zudem sind sie reich an Antioxidantien, die helfen können, den Körper vor freien Radikalen zu schützen.

Die Zubereitung von Rosenkohl in Form eines Gratins hebt nicht nur seinen Geschmack hervor, sondern macht ihn auch zu einer besonders schmackhaften Beilage. Durch das Blanchieren wird der herbe Geschmack leicht gemildert, und die Sahnesauce bringt eine cremige Textur, die den Rosenkohl zu einem wahren Genuss verwandelt. Zudem ist dieses Gericht eine ideale Möglichkeit, um Kinder und skeptische Esser für Gemüse zu begeistern.

Ideale Zubereitung für Festtage

Ein Rosenkohl Gratin eignet sich hervorragend als Beilage zu festlichen Anlässen oder Familienfeiern. Ob zu Weihnachten, Ostern oder einem besonderen Geburtstagsessen – der herzhaft-würzige Geschmack kombiniert mit einer knusprigen Kruste wird gewiss viele Gaumen erfreuen. Es ist eine köstliche und elegante Alternative zu klassischen Beilagen und passt ideal zu Fleischgerichten oder als vegetarisches Hauptgericht.

Darüber hinaus lässt sich dieses Rezept leicht variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder fügen Sie weitere Zutaten wie Schinken oder karamellisierte Zwiebeln hinzu, um Ihrem Gratin eine persönliche Note zu verleihen. So wird aus einem einfachen Gericht ein individuelles Highlight auf jedem Tisch.

Zutaten

Für das Rosenkohl Gratin benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 500 g Rosenkohl
  • 200 g Sahne
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Gruyère)
  • 2 EL Butter
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 TL Muskatnuss
  • 100 g Semmelbrösel

Alle Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um den bestmöglichen Geschmack zu gewährleisten.

Zubereitung

Hier ist, wie Sie das Rosenkohl Gratin zubereiten:

Rosenkohl vorbereiten

Rosenkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen und die Köpfe halbieren. In kochendem Salzwasser für 5 Minuten blanchieren, dann abgießen und in eine Auflaufform legen.

Sauce zubereiten

In einem Topf Butter schmelzen, die Sahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Kurz aufkochen lassen.

Gratin schichten

Die Sahnesauce über den Rosenkohl gießen und mit geriebenem Käse und Semmelbröseln bestreuen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft 180 °C) etwa 30 Minuten goldbraun backen. Genießen!

Das Rosenkohl Gratin kann direkt serviert oder für später aufbewahrt werden.

Tipps zur Zubereitung

Beim Blanchieren des Rosenkohls sollten Sie darauf achten, dass er nicht zu lange im Wasser bleibt. Fünf Minuten reichen aus, um die Farbe und den Geschmack zu intensivieren, ohne die feinen Nährstoffe zu verlieren. Nach dem Blanchieren sofort in Eiswasser geben, um den Kochprozess zu stoppen und die leuchtende Farbe zu bewahren.

Wenn Sie auf der Suche nach einer glutenfreien Variante sind, können Sie die Semmelbrösel durch eine glutenfreie Alternative ersetzen oder ganz weglassen. Ein Topping aus gerösteten Mandeln oder gehackten Nüssen kann ebenfalls für zusätzlichen Crunch und Geschmack sorgen.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Rosenkohl Gratin heiß aus dem Ofen, idealerweise direkt in der Auflaufform, um das rustikale Flair zu verstärken. Ein frischer, grüner Salat kann eine erfrischende Ergänzung zum sättigenden Auflauf darstellen und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

Für ein vollumfängliches Festessen passen ein kräftiger Rotwein oder ein frischer, spritziger Weißwein hervorragend zu diesem Gericht. Beide Weinsorten ergänzen die cremigen und herzhaften Aromen des Gratins und bringen zusätzlich Farbe auf den Tisch.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gratin vorher zubereiten?

Ja, Sie können das Gratin im Voraus zubereiten und vor dem Servieren einfach backen.

→ Welchen Käse kann ich verwenden?

Neben Gruyère können Sie auch andere Käsesorten wie Cheddar oder Emmentaler verwenden.

Rosenkohl Gratin

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Rosenkohl und cremigem Käse in diesem gesunden und zugleich leckeren Rosenkohl Gratin. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für eine nährstoffreiche Beilage oder ein Hauptgericht an kalten Tagen. Mit einer knusprigen Kruste und dem herzhaften Geschmack von frisch geriebenem Käse ist dieser Auflauf ein echter Genuss, der selbst die skeptischsten Gemüseliebhaber überzeugt. Perfekt für Familienessen oder als besondere Beilage zu festlichen Anlässen!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500 g Rosenkohl
  2. 200 g Sahne
  3. 150 g geriebener Käse (z.B. Gruyère)
  4. 2 EL Butter
  5. 1 TL Salz
  6. 1/2 TL frisch gemahlener Pfeffer
  7. 1 TL Muskatnuss
  8. 100 g Semmelbrösel

Anweisungen

Schritt 01

Rosenkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen und die Köpfe halbieren. In kochendem Salzwasser für 5 Minuten blanchieren, dann abgießen und in eine Auflaufform legen.

Schritt 02

In einem Topf Butter schmelzen, die Sahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Kurz aufkochen lassen.

Schritt 03

Die Sahnesauce über den Rosenkohl gießen und mit geriebenem Käse und Semmelbröseln bestreuen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft 180 °C) etwa 30 Minuten goldbraun backen. Genießen!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 10 g
  • Fett: 18 g