Rocher Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die verführerische Kombination von Schokolade und Haselnüssen mit unseren himmlischen Rocher Plätzchen. Diese köstlichen Kekse sind außen knusprig und innen zart, perfekt für jede festliche Gelegenheit oder einfach zum Genießen mit einer Tasse Kaffee. Mit einer Füllung aus feiner Haselnusscreme und dem unverwechselbaren Geschmack von Schokolade sind sie ein wahrer Genuss für Naschkatzen und Liebhaber von Home-Baking. Bereiten Sie diese Plätzchen zu und beeindrucken Sie Ihre Familie und Freunde!

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T04:52:23.721Z

Die Rocher Plätzchen sind eine wahre Gaumenfreude. Sie vereinen die Aromen von Zartbitterschokolade und gerösteten Haselnüssen in einem unwiderstehlichen Keks.

Die perfekte Kombination von Geschmack und Textur

Rocher Plätzchen vereinen die reichen Aromen von dunkler Schokolade mit der knusprigen Textur von Haselnüssen. Diese Kekse sind nicht nur optisch ansprechend, sondern bieten auch ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Der Kontrast zwischen der knusprigen Außenschicht und der zarten Schokoladenfüllung sorgt für ein wahres Genusserlebnis in jedem Bissen. Ideal für festliche Anlässe, aber auch perfekt für den Nachmittagskaffee, diese Plätzchen sind schnell zubereitet und eine wunderbare Möglichkeit, Liebhaber von Schokolade und Nüssen zu begeistern.

Die Verwendung von hochwertigen Zutaten ist der Schlüssel zu einem perfekten Backergebnis. Bei unseren Rocher Plätzchen empfehlen wir, Zartbitterschokolade mit einem hohen Kakaoanteil zu verwenden, um das volle Aroma zur Geltung zu bringen. Die frisch gemahlenen Haselnüsse tragen nicht nur zum Geschmack, sondern auch zur Textur bei, sodass jedes Plätzchen ein echter Genuss wird.

Ein Rezept, das verbindet

Das Backen von Rocher Plätzchen ist nicht nur eine Freude für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, Zeit mit loved ones zu verbringen. Ob bei einem Familienfest, einer Kaffeetafel oder einem geselligen Abend mit Freunden – die Zubereitung dieser Kekse bringt Freude und schafft unvergessliche Erinnerungen. Laden Sie Ihre Liebsten ein und schöpfen Sie gemeinsam die köstlichen Teigkugeln, während Sie Geschichten austauschen und gleichzeit die Vorfreude auf das Backen genießen.

Das gemeinsame Backen fördert die Kreativität und ermöglicht es, jede Charge Rocher Plätzchen individuell zu gestalten. Versuchen Sie verschiedene Dekorationen oder experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen. Treffen Sie sich mit Freunden oder der Familie, um die besten Kombinationen auszuprobieren – es gibt unzählige Variationen, die ausprobiert werden möchten.

Tipps für die richtige Lagerung

Um die frisch gebackenen Rocher Plätzchen optimal zu lagern, empfehlen wir, diese in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. So bleibt die knusprige Textur erhalten, und die Aromen können sich entfalten. Bei richtiger Lagerung sind die Plätzchen bis zu einer Woche haltbar. Wenn Sie an Feiertagen oder bei besonderen Anlässen backen, können Sie ganz einfach größere Mengen vorbereiten und die Plätzchen im Voraus genießen.

Falls Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie diese auch einfrieren. Legen Sie die Kekse in einer einzigen Schicht auf ein Backblech und frieren Sie sie ein. Sobald sie fest sind, können Sie sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. Dadurch bleiben sie frisch und lecker, und Sie haben immer einen süßen Snack zur Hand.

Zutaten für Rocher Plätzchen

Zutaten

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g Haselnüsse, gemahlen
  • 100 g Haselnüsse, ganz (zum Dekorieren)

Diese Zutaten ergeben die perfekte Mischung für Ihre Rocher Plätzchen.

Zubereitung

Schokolade und Butter schmelzen

Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade und die Butter in einem Wasserbad und rühren Sie die Mischung glatt.

Teig vorbereiten

In einer Schüssel Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig schlagen. Die geschmolzene Schokoladenmischung hinzufügen und gut vermengen.

Mehl und Backpulver hinzufügen

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und gemahlene Haselnüsse vermischen. Diese Mischung vorsichtig unter den Schokoladenteig heben.

Formen und Backen

Den Teig in kleine Kugeln formen, jeweils eine ganze Haselnuss in die Mitte drücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen.

Nach dem Backen die Plätzchen auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Variationen und Anpassungen

Während das traditionelle Rezept für Rocher Plätzchen einfach köstlich ist, können Sie es auch anpassen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Fügen Sie zum Beispiel einen Schuss Espresso oder eine Prise Meersalz hinzu, um die Schokoladennoten zu intensivieren. Wenn Sie experimentierfreudig sind, versuchen Sie, verschiedene Nusssorten oder sogar Trockenfrüchte in den Teig einzubauen, um zusätzliche Texturen und Aromen zu schaffen.

Eine weitere Möglichkeit ist, die Kekse mit einer leckeren Zuckerglasur zu überziehen. Dies verleiht den Plätzchen eine süße Note und sorgt für einen zusätzlichen visuellen Reiz. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Schokoladearten – von Vollmilch über weiße Schokolade bis hin zu aromatisierten Varianten.

Anlässe für Rocher Plätzchen

Rocher Plätzchen eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Ob Weihnachten, Ostern oder Geburtstagsfeiern – diese Kekse sind immer ein Hit. Sie können sie auch als kleines Dankeschön oder Mitbringsel für Freunde und Nachbarn backen, um Ihre Wertschätzung zu zeigen. Verpacken Sie die Plätzchen hübsch in einer Box oder einem Glas und dekorieren Sie es mit einem geschenkten Band für eine persönliche Note.

Darüber hinaus sind Rocher Plätzchen eine großartige Ergänzung zu Dessertbuffets oder Potluck-Events. Durch ihre Vielfalt sind sie auch glutenfrei, wenn Sie glutenfreies Mehl verwenden. Ihre Komplexität und der verführerische Geschmack sicherstellen, dass sie den Gästen in Erinnerung bleiben.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen im Voraus zubereiten?

Ja, die Plätzchen können gut eingefroren werden, um sie später zu genießen.

Rocher Plätzchen

Entdecken Sie die verführerische Kombination von Schokolade und Haselnüssen mit unseren himmlischen Rocher Plätzchen. Diese köstlichen Kekse sind außen knusprig und innen zart, perfekt für jede festliche Gelegenheit oder einfach zum Genießen mit einer Tasse Kaffee. Mit einer Füllung aus feiner Haselnusscreme und dem unverwechselbaren Geschmack von Schokolade sind sie ein wahrer Genuss für Naschkatzen und Liebhaber von Home-Baking. Bereiten Sie diese Plätzchen zu und beeindrucken Sie Ihre Familie und Freunde!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 20 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 200 g Zartbitterschokolade
  2. 100 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 2 Eier
  6. 250 g Mehl
  7. 1 TL Backpulver
  8. 150 g Haselnüsse, gemahlen
  9. 100 g Haselnüsse, ganz (zum Dekorieren)

Anweisungen

Schritt 01

Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade und die Butter in einem Wasserbad und rühren Sie die Mischung glatt.

Schritt 02

In einer Schüssel Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig schlagen. Die geschmolzene Schokoladenmischung hinzufügen und gut vermengen.

Schritt 03

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und gemahlene Haselnüsse vermischen. Diese Mischung vorsichtig unter den Schokoladenteig heben.

Schritt 04

Den Teig in kleine Kugeln formen, jeweils eine ganze Haselnuss in die Mitte drücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Plätzchen: 150