Saftiger Apfelkuchen mit Vanillepudding
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie den ultimativen saftigen Apfelkuchen, der mit cremigem Vanillepudding gefüllt ist! Dieses unwiderstehliche Rezept kombiniert die süße Frische von Äpfeln mit einer fluffigen Teigschicht und einer köstlichen Vanillepuddingfüllung. Ideal für Kaffeekränzchen oder als Dessert für besondere Anlässe – dieser Apfelkuchen mit Streuseln wird Ihre Gäste begeistern und ist einfach zuzubereiten. Ein echter Klassiker, der in keiner Küche fehlen sollte!
Dieser Apfelkuchen ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Die Kombination aus frischen Äpfeln, Vanillepudding und einem zarten Teig macht ihn zu einem besonderen Genuss.
Die perfekte Kombination aus frisch und cremig
Dieser Apfelkuchen begeistert mit seiner perfekten Balance zwischen fruchtiger Frische und cremigem Genuss. Die saftigen Äpfel, die in der Füllung verwendet werden, bringen eine natürliche Süße und einen leicht säuerlichen Geschmack mit, der wunderbar zum süßen Vanillepudding passt. Der Kontrast zwischen dem mürben Teig und der fluffigen Füllung macht jeden Bissen zu einem einmaligen Erlebnis, das sowohl Jung als auch Alt erfreut.
Die Kombination von Zimt und Zucker über den Äpfeln sorgt für eine zusätzliche geschmackliche Tiefe. Zimt ist nicht nur lecker, sondern verleiht dem Kuchen auch eine heimelige Note, die an gemütliche Nachmittage und Familienfeiern erinnert.
Einfache Zubereitung für jeden Anlass
Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist die einfache und unkomplizierte Zubereitung. Dank der klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt der Apfelkuchen selbst Backanfängern im Handumdrehen. Die Zutaten sind leicht erhältlich, und Sie benötigen keine speziellen Küchengeräte. Mit etwas Geduld und Liebe zum Detail wird jeder Kuchen zu einem Meisterwerk.
Dieser Apfelkuchen eignet sich nicht nur perfekt für Kaffeekränzchen, sondern ist auch ein wunderbares Dessert für festliche Anlässe. Ob zum Geburtstag, zu Feiertagen oder einfach als krönender Abschluss eines gemeinsamen Abendessens – mit diesem Rezept hinterlassen Sie garantiert einen bleibenden Eindruck.
Variationen und Tipps
Obwohl dieser Apfelkuchen bereits grandios schmeckt, können Sie ihn durch kleine Variationen noch interessanter gestalten. Fügen Sie beispielsweise Rosinen oder gehackte Nüsse zur Apfelfüllung hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erzeugen. Auch ein Hauch von Zitronensaft über den Äpfeln kann die Aromen lebendiger machen.
Um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen, können Sie den Pudding auch mit einer Prise Muskatnuss oder einer Vanilleschote anstelle von Vanillezucker verfeinern. Spielen Sie mit den Zutaten und finden Sie Ihre ganz persönliche Lieblingsversion dieses Klassikers!
Zutaten
Für den Teig:
- 300 g Mehl
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung:
- 700 g Äpfel (säuerliche Sorte)
- 500 ml Milch
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 80 g Zucker
- 1 TL Zimt
Für die Streusel:
- 100 g Mehl
- 50 g Butter
- 50 g Zucker
Diese Zutaten werden benötigt, um den köstlichen Apfelkuchen zuzubereiten.
Zubereitung
Teig zubereiten
In einer Schüssel Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker, Ei, Salz und Backpulver zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in eine gefettete Springform drücken und einen Rand formen.
Äpfel vorbereiten
Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker und Zimt vermengen.
Vanillepudding zubereiten
Die Milch aufkochen. Das Puddingpulver mit dem Zucker in einer Schüssel vermengen, etwas kalte Milch hinzufügen und glatt rühren. Die angerührte Mischung in die kochende Milch einrühren und unter Rühren eindicken lassen.
Kuchen zusammensetzen
Die Apfelscheiben gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den Vanillepudding darüber gießen und glatt streichen.
Streusel zubereiten
Für die Streusel Mehl, Butter und Zucker in einer Schüssel vermengen und mit den Händen krümelig durchmengen. Die Streusel gleichmäßig über die Puddingfüllung streuen.
Backen
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Nach dem Abkühlen in Stücke schneiden und servieren.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Wenn Sie etwas von diesem köstlichen Apfelkuchen übrig haben, können Sie ihn problemlos aufbewahren. Wickeln Sie den Kuchen gut in Frischhaltefolie oder bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt der Kuchen frisch und saftig für mehrere Tage.
Um die Qualität des Kuchens auch nach einigen Tagen zu gewährleisten, können Sie ihn auch einfrieren. Schneiden Sie den Kuchen in Stücke, wickeln Sie diese einzeln ein und lagern Sie sie im Gefrierfach. So haben Sie jederzeit einen köstlichen Nachtisch zur Hand und können ihn nach Bedarf auftauen.
Serviervorschläge und Pairing
Dieser Apfelkuchen lässt sich wunderbar mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren. Diese Kombination ergänzt die Aromen perfekt und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Auch eine heiße Tasse Tee oder Kaffee passt hervorragend zu diesem Dessert.
Falls Sie den Kuchen für einen besonderen Anlass servieren, könnten Sie ihn auch mit frischen Früchten oder einer warmen Vanillesauce präsentieren. Ein ansprechendes Topping bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine schöne Optik auf den Tisch.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, Sie können auch Birnen oder Kirschen verwenden.
→ Wie lange ist der Kuchen haltbar?
Der Kuchen bleibt bei Zimmertemperatur etwa 3 Tage frisch.
Saftiger Apfelkuchen mit Vanillepudding
Entdecken Sie den ultimativen saftigen Apfelkuchen, der mit cremigem Vanillepudding gefüllt ist! Dieses unwiderstehliche Rezept kombiniert die süße Frische von Äpfeln mit einer fluffigen Teigschicht und einer köstlichen Vanillepuddingfüllung. Ideal für Kaffeekränzchen oder als Dessert für besondere Anlässe – dieser Apfelkuchen mit Streuseln wird Ihre Gäste begeistern und ist einfach zuzubereiten. Ein echter Klassiker, der in keiner Küche fehlen sollte!
Erstellt von: Jax
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 12 Portionen
Was Sie brauchen
Für den Teig:
- 300 g Mehl
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung:
- 700 g Äpfel (säuerliche Sorte)
- 500 ml Milch
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 80 g Zucker
- 1 TL Zimt
Für die Streusel:
- 100 g Mehl
- 50 g Butter
- 50 g Zucker
Anweisungen
In einer Schüssel Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker, Ei, Salz und Backpulver zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in eine gefettete Springform drücken und einen Rand formen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker und Zimt vermengen.
Die Milch aufkochen. Das Puddingpulver mit dem Zucker in einer Schüssel vermengen, etwas kalte Milch hinzufügen und glatt rühren. Die angerührte Mischung in die kochende Milch einrühren und unter Rühren eindicken lassen.
Die Apfelscheiben gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den Vanillepudding darüber gießen und glatt streichen.
Für die Streusel Mehl, Butter und Zucker in einer Schüssel vermengen und mit den Händen krümelig durchmengen. Die Streusel gleichmäßig über die Puddingfüllung streuen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Eiweiß: 5 g