Rote Samtplätzchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie mit diesem Rezept für rote Samtplätzchen einen köstlichen Leckerbissen, der Ihre Kaffeetafel bereichert. Diese zarten und aromatischen Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Hingucker. Mit ihrer lebendigen Farbe und dem unverkennbaren Geschmack sind sie die perfekte Wahl für festliche Anlässe und gemütliche Nachmittage. Probieren Sie dieses einfache Rezept und lassen Sie sich von der Kombination aus zarten Texturen und köstlichem Aroma begeistern!

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T04:52:24.471Z

Die perfekte Wahl für jeden Anlass

Rote Samtplätzchen sind nicht nur ein visueller Genuss aufgrund ihrer lebhaften Farbe, sondern sie bieten auch einen einzigartigen Geschmack, der jeden Gaumen erfreut. Diese Kekse sind ideal für festliche Anlässe wie Weihnachten oder Geburtstagsfeiern, da sie nicht nur lecker sind, sondern auch eine schöne Tischdekoration darstellen. Ihre auffällige Farbe sorgt dafür, dass sie in der Präsentation Ihrer Kaffeetafel hervorstechen.

Darüber hinaus sind Rote Samtplätzchen eine großartige Möglichkeit, die Vorzüge von Rote Bete in Ihren Backwaren zu integrieren. Diese gesunde Zutat ist reich an Vitaminen und Antioxidantien, was bedeutet, dass Sie mit diesen Keksen auch etwas Gutes für Ihre Gesundheit tun. Genießen Sie sie in geselliger Runde oder als Snack für zwischendurch – sie passen immer!

Einfach und schnell zubereitet

Eines der großartigen Merkmale dieser Kekse ist ihre einfache Zubereitung. Mit nur wenigen Grundzutaten und minimalem Aufwand stellen Sie in kürzester Zeit diese himmlischen Kekse her. In weniger als einer Stunde können Sie die leckeren Rote Samtplätzchen aus dem Ofen holen und genießen. Diese Einfachheit macht sie perfekt für sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäcker.

Die Möglichkeit, sich kreativ auszuleben, ist ein weiteres Plus. Sie können die Kekse nach Belieben verfeinern – sei es durch zusätzliche Gewürze oder verschiedene Dekorationsideen. Jedes Mal, wenn Sie dieses Rezept zubereiten, können Sie es an Ihren Geschmack anpassen und so immer wieder neue Kombinationen ausprobieren.

Ideale Aufbewahrung

Haben Sie eine größere Menge dieser köstlichen Kekse gebacken? Kein Problem! Rote Samtplätzchen lassen sich hervorragend aufbewahren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter, um die frische und den Geschmack lange zu bewahren. So bleiben sie mindestens eine Woche lang genießbar und behalten ihre zarte Textur.

Sollten Sie sie länger aufbewahren wollen, können Sie die Kekse auch einfrieren. Legen Sie die Plätzchen in geeignete Gefrierbeutel und stellen Sie sicher, dass Sie möglichst viel Luft herausdrücken, bevor Sie sie verschließen. So können Sie auch nach längerer Zeit noch in den Genuss dieser köstlichen Leckerei kommen und Ihre Gäste überraschen.

Zutaten für Rote Samtplätzchen

Hauptzutaten

  • 200 g Butter, weich
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 400 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Rote Bete Pulver
  • Eine Prise Salz

Dekoration

  • Zuckerstreusel
  • Puderzucker

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben.

So bereiten Sie Rote Samtplätzchen zu

Teig zubereiten

Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver, rotes Bete-Pulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Kekse formen

Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs abnehmen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind. Anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.

Dekorieren

Die abgekühlten Kekse mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit Zuckerstreuseln dekorieren.

Lassen Sie die Kekse nach dem Backen gut auskühlen, bevor Sie sie dekorieren.

Variationen des Rezepts

Wenn Sie Lust auf Abwechslung haben, können Sie die Rote Samtplätzchen wunderbar anpassen. Experimentieren Sie doch einmal mit verschiedenen Aromen wie Zimt oder Ingwer, um den Keksen eine winterliche Note zu verleihen. Diese Aromen harmonieren hervorragend mit der natürlichen Süße der Rote Bete und verleihen den Keksen einen besonderen Charakter.

Eine weitere Möglichkeit, die Kekse abzuändern, ist das Hinzufügen von Schokoladenstückchen oder Nüssen. Diese Zutaten geben den Keksen zusätzliche Textur und einen geschmacklichen Kontrast, der für viele Backliebhaber ein wahrer Genuss ist. Lassen Sie Ihre Kreativität freien Lauf und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsvariante!

Serviervorschläge

Rote Samtplätzchen sind die perfekte Ergänzung zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Ob beim Nachmittagskaffee mit Freunden oder bei einem entspannten Abend auf der Couch, diese Kekse sorgen für einen festlichen Genussmoment. Servieren Sie die Kekse auf einem schönen Teller, um das Gesamterlebnis zu verbessern.

Für besondere Anlässe können die Kekse auch in Tütchen verpackt und als kleine Geschenke überreicht werden. Dieses durchdachte Mitbringsel zeigt Wertschätzung und sorgt für Freude beim Beschenkten. Ergänzen Sie die geschenkte Portion gerne auch mit einer kleinen, handgeschriebenen Karte – das macht das Geschenk noch persönlicher.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie luftdicht ein.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

Die Kekse sind in einer luftdichten Dose bis zu zwei Wochen haltbar.

Rote Samtplätzchen

Entdecken Sie mit diesem Rezept für rote Samtplätzchen einen köstlichen Leckerbissen, der Ihre Kaffeetafel bereichert. Diese zarten und aromatischen Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Hingucker. Mit ihrer lebendigen Farbe und dem unverkennbaren Geschmack sind sie die perfekte Wahl für festliche Anlässe und gemütliche Nachmittage. Probieren Sie dieses einfache Rezept und lassen Sie sich von der Kombination aus zarten Texturen und köstlichem Aroma begeistern!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 25-30 Stück

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 200 g Butter, weich
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Pck. Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 400 g Mehl
  6. 1 TL Backpulver
  7. 2 EL Rote Bete Pulver
  8. Eine Prise Salz

Dekoration

  1. Zuckerstreusel
  2. Puderzucker

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver, rotes Bete-Pulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs abnehmen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind. Anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.

Schritt 04

Die abgekühlten Kekse mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit Zuckerstreuseln dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 80 kcal pro Stück
  • Fett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 1 g