Nougatkipferl Rezept
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Genießen Sie die köstliche Kombination aus zartem Mürbeteig und feinem Nougat mit diesem einfachen Rezept für Nougatkipferl. Diese traditionellen Weihnachtsplätzchen sind perfekt für die festliche Zeit und lassen sich wunderbar verschenken oder selbst genießen. Mit ihrem nussigen Aroma und der sanften Süße sind sie ein Highlight auf jedem Plätzchenteller. Ideal für Kaffeekränzchen oder als Leckerbissen zu Hause – mit unseren Nougatkipferl bringen Sie ein Stück Geborgenheit und Genuss in Ihre Weihnachtsvorbereitungen.
Die Nougatkipferl sind eine wunderbare traditionelle Weihnachtsleckerei, die in vielen Haushalten ein fester Bestandteil der Festtagsvorbereitungen ist.
Die Geschichte der Nougatkipferl
Nougatkipferl haben eine lange Tradition in der deutschen Backkultur und sind vor allem zur Weihnachtszeit sehr beliebt. Diese kleinen Kipferl stammen ursprünglich aus der Wiener Konditorei und haben sich im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil von Weihnachtsplätzchentellern entwickelt. Ihre zarte Konsistenz und das unverwechselbare Nougataroma machen sie zu einem unverzichtbaren Genuss in der festlichen Jahreszeit.
Traditionell werden Nougatkipferl häufig in Familienrezepten weitergegeben. Jede Familie hat ihre eigene Variante, die oft durch spezielle Gewürze oder die Art der Nüsse ergänzt wird. Die Liebe zum Detail und die Verwendung hochwertiger Zutaten tragen dazu bei, dass diese Köstlichkeiten immer wieder frisch und lecker auf den Tisch kommen.
Hochwertige Zutaten für beste Ergebnisse
Für die Zubereitung von Nougatkipferl ist die Wahl der richtigen Zutaten entscheidend. Achten Sie darauf, hochwertige Butter und frisches Mehl zu verwenden, um die zarte Textur des Mürbeteigs zu gewährleisten. Der Geschmack des Endprodukts hängt stark von der Qualität der verwendeten Produkte ab, insbesondere bei einem so einfachen Rezept wie diesem.
Auch der Nougat spielt eine wichtige Rolle. Wählen Sie einen dunklen Nougat mit einem hohen Nussanteil, um den Geschmack zu intensivieren. Das Zusammenspiel von Nougat und den gemahlenen Haselnüssen sorgt für eine harmonische Geschmacksbalance, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.
Variationen und Tipps
Während das klassische Rezept für Nougatkipferl sehr beliebt ist, können Sie auch kreativ werden und verschiedene Varianten ausprobieren. Anstelle von Haselnüssen können Sie Mandeln oder Walnüsse verwenden, um das Aroma zu variieren. Geben Sie bei Bedarf einen Hauch von Zimt oder Kardamom in den Teig, um eine gemütliche Gewürznote zu erzeugen.
Wenn Sie die Nougatkipferl nach dem Backen zusätzlich verzieren möchten, können Sie sie auch mit geschmolzener Schokolade überziehen oder mit einer Nussmischung bestreuen. Solche Variationen machen die Plätzchen nicht nur geschmacklich interessanter, sondern sorgen auch für eine ansprechende Optik.
Zutaten für Nougatkipferl
Für den Mürbeteig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für die Füllung:
- 150 g Nougat
- 50 g gemahlene Haselnüsse
Zum Bestreuen:
- Puderzucker
Die Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um den besten Geschmack zu gewährleisten.
Zubereitung
Teig zubereiten
In einer Schüssel Mehl, Butter, Zucker, Ei, Salz und Vanillezucker zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Nougat füllen
Nach der Kühlzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in kleine Dreiecke schneiden. In die Mitte jedes Dreiecks je ein kleines Stück Nougat und etwas gemahlene Haselnüsse geben. Die Ränder einschlagen und zu Kipferln formen.
Backen
Die Kipferl auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Bestreuen
Die noch warmen Kipferl mit Puderzucker bestäuben und anschließend auskühlen lassen.
Die Nougatkipferl sind nun fertig und können in einer Keksdose aufbewahrt oder direkt serviert werden.
Dazu passt
Nougatkipferl sind nicht nur ein festlicher Genuss, sondern lassen sich auch hervorragend zu Kaffee oder Tee servieren. Die nussigen Aromen harmonieren wunderbar mit den warmen Getränken und bringen so zusätzliche Gemütlichkeit in die Kaffeetafel. Für besondere Anlässe können die Kipferl auch mit einer Tasse Glühwein kombiniert werden, was perfekt für die Weihnachtszeit ist.
Ein weiteres schönes Geschenk zu Weihnachten sind selbstgemachte Nougatkipferl in dekorativen Plätzchenboxen. Diese kleinen, liebevoll verpackten Geschenke sind eine köstliche Geste, die bei Familie und Freunden sicherlich gut ankommt.
Lagerungstipps
Um die frisch gebackenen Nougatkipferl optimal zu lagern, sollten Sie diese in einer luftdichten Box aufbewahren. So bleibt die zarte Konsistenz und der Geschmack über einen längeren Zeitraum erhalten. Ideal ist es, die Kipferl an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern, fern von direkter Sonneneinstrahlung.
Wenn Sie die Kipferl selbst machen und nicht sofort verzehren möchten, können Sie auch den Mürbeteig bereits einige Tage vorher zubereiten und im Kühlschrank lagern. So sind Sie bestens auf die Weihnachtsvorbereitungen vorbereitet und haben immer frische Kipferl zur Hand, wenn der Appetit zuschlägt.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Nougatkipferl auch mit anderen Füllungen machen?
Ja, Sie können auch Marzipan oder Schokolade als Füllung verwenden.
→ Wie lange sind die Kipferl haltbar?
In einer gut verschlossenen Keksdose halten sie sich bis zu 3 Wochen.
Nougatkipferl Rezept
Genießen Sie die köstliche Kombination aus zartem Mürbeteig und feinem Nougat mit diesem einfachen Rezept für Nougatkipferl. Diese traditionellen Weihnachtsplätzchen sind perfekt für die festliche Zeit und lassen sich wunderbar verschenken oder selbst genießen. Mit ihrem nussigen Aroma und der sanften Süße sind sie ein Highlight auf jedem Plätzchenteller. Ideal für Kaffeekränzchen oder als Leckerbissen zu Hause – mit unseren Nougatkipferl bringen Sie ein Stück Geborgenheit und Genuss in Ihre Weihnachtsvorbereitungen.
Erstellt von: Jax
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 40 Stück
Was Sie brauchen
Für den Mürbeteig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für die Füllung:
- 150 g Nougat
- 50 g gemahlene Haselnüsse
Zum Bestreuen:
- Puderzucker
Anweisungen
In einer Schüssel Mehl, Butter, Zucker, Ei, Salz und Vanillezucker zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Nach der Kühlzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in kleine Dreiecke schneiden. In die Mitte jedes Dreiecks je ein kleines Stück Nougat und etwas gemahlene Haselnüsse geben. Die Ränder einschlagen und zu Kipferln formen.
Die Kipferl auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Die noch warmen Kipferl mit Puderzucker bestäuben und anschließend auskühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 60 kcal pro Stück
- Fett: 4 g
- Kohlenhydrate: 5 g
- Eiweiß: 1 g