Omas Apfelkuchen mit Streusel
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Mit diesem Rezept für Omas Apfelkuchen mit Streusel zaubern Sie nostalgische Aromen und warmen Komfort in Ihre Küche. Der zarte, buttrige Teig kombiniert mit saftigen Äpfeln und knusprigen Streuseln macht diesen Kuchen zu einem unwiderstehlichen Genuss. Perfekt für Herbsttage oder als süßer Abschluss für jedes Familientreffen, wird dieser Kuchen sicherlich alle Herzen erobern.
Der Apfelkuchen ist ein Klassiker in vielen deutschen Haushalten. Omas Rezept ist besonders beliebt, da es nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch wunderbar schmeckt. Die perfekte Kombination aus süßen Äpfeln und knusprigen Streuseln macht diesen Kuchen zu einem Highlight jeder Kaffeetafel.
Die Geheimnisse für den perfekten Apfelkuchen
Einer der Schlüssel zu einem großartigen Apfelkuchen ist die Auswahl der richtigen Äpfel. Sorten wie Boskop und Elstar sind ideal, da sie im Backen ihre Form behalten und eine natürliche Süße sowie Säure mitbringen. Diese Kombination sorgt für ein ausgewogenes Geschmacksprofil, das den Kuchen besonders lecker macht.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Zubereitung des Teiges. Achten Sie darauf, die Butter vorher kühl zu halten, um einen geschmeidigen, krümeligen Teig zu erzielen. Kneten Sie den Teig nicht zu lange, damit er zart bleibt. Lassen Sie ihn zudem unbedingt im Kühlschrank ruhen, damit er beim Backen nicht verbrennt oder seine Form verliert.
Die perfekten Streusel
Streusel sind das i-Tüpfelchen auf jedem Apfelkuchen. Sie verleihen dem Kuchen eine knusprige Textur und sind relativ einfach zuzubereiten. Stellen Sie sicher, dass Sie kalte Butter verwenden, die Sie mit Mehl und Zucker einfach verkneten. Die richtige Konsistenz ist crumblig – nicht zu fein und nicht zu grob.
Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Streusel mit geriebenen Nüssen oder Haferflocken anreichern. Dies gibt nicht nur eine angenehme Abwechslung in der Textur, sondern auch einen nussigen Geschmack, der hervorragend zu den Äpfeln passt.
Variationen und Serviervorschläge
Dieser Apfelkuchen lässt sich hervorragend variieren. Probieren Sie, einige Rosinen oder Trockenfrüchte hinzuzufügen, um eine süße Note zu erzielen. Auch eine Prise Muskatnuss kann den Geschmack der Äpfel unterstreichen und dem Kuchen eine zusätzliche Dimension verleihen.
Servieren Sie den Kuchen warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne, um die Aromen zu intensivieren. Auch eine Vanillesauce passt hervorragend zu diesem klassischen Dessert und macht ihn zu einem echten Highlight bei jedem Familientreffen.
Zutaten für Omas Apfelkuchen mit Streusel
Für den Teig
- 250 g Weizenmehl
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 4 große Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
Für die Streusel
- 150 g Weizenmehl
- 100 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 TL Zimt
Zusätzliche Anmerkungen
Sie können auch Rosinen oder Nüsse hinzufügen, um variieren zu können.
Zubereitung
Teig zubereiten
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Äpfel vorbereiten
Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermischen.
Streusel zubereiten
Für die Streusel die Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen zu krümeligen Streuseln verarbeiten.
Kuchen backen
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Die Apfelscheiben gleichmäßig darauf verteilen und mit den Streuseln bedecken. 45 Minuten backen.
Serviervorschlag
Den Apfelkuchen leicht abgekühlt servieren, eventuell mit Puderzucker bestäuben oder mit Vanilleeis anrichten.
Tipps zur Aufbewahrung
Um die Frische des Apfelkuchens zu bewahren, lagern Sie ihn am besten in einem luftdichten Behälter. So bleibt der Kuchen bis zu drei Tage lang saftig. Alternativ können Sie den Kuchen auch einfrieren – dabei empfiehlt es sich, ihn in Portionen zu schneiden und gut zu verpacken.
Vor dem Servieren können gefrorene Stücke im Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten aufgewärmt werden. So schmeckt der Kuchen fast so gut wie frisch gebacken.
Gesunde Alternativen
Falls Sie eine gesündere Version des Apfelkuchens zubereiten möchten, können Sie den Zucker teilweise durch Honig oder Ahornsirup ersetzen. Außerdem lässt sich das Mehl durch Dinkelmehl oder eine glutenfreie Mischung ersetzen, ohne den Geschmack stark zu beeinflussen.
Fügen Sie zusätzliche Ballaststoffe hinzu, indem Sie Haferflocken in den Teig aufnehmen oder den Streuseln beifügen. So wird der Kuchen nicht nur gesünder, sondern auch sättigender.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Äpfel variieren?
Ja, Sie können verschiedene Apfelsorten ausprobieren, um unterschiedliche Geschmäcker zu erzielen.
→ Wie lange ist der Kuchen haltbar?
Der Kuchen ist bei Zimmertemperatur für bis zu 3 Tage frisch. Im Kühlschrank hält er sich etwa eine Woche.
Omas Apfelkuchen mit Streusel
Mit diesem Rezept für Omas Apfelkuchen mit Streusel zaubern Sie nostalgische Aromen und warmen Komfort in Ihre Küche. Der zarte, buttrige Teig kombiniert mit saftigen Äpfeln und knusprigen Streuseln macht diesen Kuchen zu einem unwiderstehlichen Genuss. Perfekt für Herbsttage oder als süßer Abschluss für jedes Familientreffen, wird dieser Kuchen sicherlich alle Herzen erobern.
Erstellt von: Jax
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 8 Portionen
Was Sie brauchen
Für den Teig
- 250 g Weizenmehl
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 4 große Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
Für die Streusel
- 150 g Weizenmehl
- 100 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 TL Zimt
Anweisungen
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermischen.
Für die Streusel die Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen zu krümeligen Streuseln verarbeiten.
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Die Apfelscheiben gleichmäßig darauf verteilen und mit den Streuseln bedecken. 45 Minuten backen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Portion: 350