Mohn Marzipan Kringel

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Mohn Marzipan Kringel die perfekte Kombination aus süßem Marzipan und aromatischem Mohn in einem wunderbar fluffigen Hefeteig. Ideal als köstliche Snack-Option oder zum Kaffee, verleihen diese Kringel jedem Anlass eine besondere Note. Ein einfaches Rezept, das nicht nur lecker ist, sondern auch Ihre Gäste beeindrucken wird. Genießen Sie die feinen Aromen und die zarte Konsistenz dieser festlichen Leckerei!

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T13:06:28.445Z

Die perfekten Zutaten für Ihren Kringel

Um die besten Mohn Marzipan Kringel zu kreieren, ist die Auswahl der Zutaten von entscheidender Bedeutung. Frisches Mehl und hochwertiger Zucker sorgen für die perfekte Teigkonsistenz. Verwenden Sie Trockenhefe, die frisch und aktiv ist, um eine luftige Textur zu garantieren. Achten Sie darauf, die Milch leicht zu erwärmen, damit die Butter darin schmelzen kann, was dem Teig einen reichhaltigeren Geschmack verleiht. Diese Grundlagen bilden das Fundament für jeden großartigen Hefeteig.

Die Füllung ist das Herzstück dieser Kringel. Der gemahlene Mohn liefert nicht nur einen unverwechselbaren Geschmack, sondern auch wichtige Nährstoffe. Bei der Verwendung von Marzipan ist Qualität das A und O. Wählen Sie ein Marzipan mit hohem Mandelanteil, um den Geschmack zu intensivieren und eine köstliche, süße Note zu erzielen. Kombinieren Sie diese Zutaten mit Zucker und Milch, um eine cremige, geschmackvolle Füllung zu erhalten.

Tipps zum perfekten Teig

Der Teig ist das Herzstück jeder Gebäckkreation. Achten Sie beim Kneten darauf, nicht zu viel Mehl zu verwenden, da dies die Konsistenz des Teiges beeinträchtigen kann. Der ideale Teig sollte elastisch und leicht klebrig sein. Lassen Sie ihn in einer warmen Umgebung gehen, damit die Hefe aktiv wird und der Teig aufgeht. Wenn Ihr Teig etwa das doppelte Volumen erreicht hat, wissen Sie, dass er bereit ist.

Um die Geschmeidigkeit des Teigs zu fördern, können Sie ihn während des Gehens mehrmals kneten. Diese Technik hilft, die Glutenstruktur zu entwickeln und sorgt für ein besonders fluffiges Ergebnis. Nutzen Sie die Zeit des Gehens, um die Füllung vorzubereiten und den Ofen vorzuheizen – so sind Sie optimal organisiert und können Ihre Kringel zügig backen, sobald der Teig bereit ist.

Servieren und Variationen

Diese Mohn Marzipan Kringel sind ein wahrer Genuss zum Kaffee oder als süßer Snack. Sie passen perfekt zu festlichen Anlässen oder als Mitbringsel zu Besuchen bei Freunden und Familie. Um noch mehr Abwechslung zu bieten, können Sie die Kringel auch mit verschiedenen Nüssen oder Trockenfrüchten in der Füllung variieren. Walnüsse, Haselnüsse oder getrocknete Aprikosen können dem Gebäck eine spezielle Note verleihen.

Eine weitere interessante Variation ist das Hinzufügen von Gewürzen wie Zimt oder Vanille zur Füllung, was den Kringeln eine subtile, würzige Komplexität verleihen kann. Experimentieren Sie mit verschiedenen Glasuren oder Puderzuckerbestäubungen für das finale Finish. So wird aus einem einfachen Gebäck eine exquisite Leckerei, die garantiert für Begeisterung sorgt.

Zutaten für Mohn Marzipan Kringel

Teig

  • 500 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml Milch
  • 80 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Füllung

  • 200 g gemahlener Mohn
  • 100 g Marzipan
  • 100 g Zucker
  • 200 ml Milch

Zum Bestreichen

  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch

Zusätzliche Zutaten für Dekoration

Zubereitung

Teig vorbereiten

Mehl, Zucker und Trockenhefe in eine Schüssel geben. In der Milch die Butter schmelzen und das Ei hinzufügen. Diese Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verkneten.

Den Teig in einer warmen Umgebung etwa 1 Stunde gehen lassen.

Füllung zubereiten

Den gemahlenen Mohn mit Zucker und Milch in einem kleinen Topf erhitzen, bis eine cremige Masse entsteht. Das Marzipan klein schneiden und unter die Mohnmasse heben.

Kringel formen

Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und gleichmäßig mit der Mohnfüllung bestreichen. Anschließend aufrollen und in Stücke schneiden. Die Stücke zu Kringeln formen und auf ein Backblech legen.

Backen

Die Kringel mit einer Mischung aus Eigelb und Milch bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 25 Minuten goldbraun backen.

Servieren

Häufig gestellte Fragen

Wie lange sind die Mohn Marzipan Kringel haltbar? Gekühlt halten sie sich bis zu einer Woche, während sie bei Raumtemperatur nicht länger als drei Tage frisch bleiben. Wenn Sie möchten, können Sie die Kringel auch einfrieren, um sie bei Bedarf aufzubacken. Dafür empfiehlt es sich, die Kringel vor dem Einfrieren auskühlen zu lassen und in luftdichten Behältern aufzubewahren.

Kann ich den Teig auch ohne Hefe zubereiten? Es ist möglich, einen Hefefreien Teig zu verwenden, jedoch werden die Kringel nicht so fluffig. Alternativ können Sie Backpulver oder Natron verwenden, wobei der Geschmack und die Textur anders sein können. Für das beste Ergebnis empfiehlt es sich, die traditionellen Zutaten zu nutzen.

Gesundheitliche Vorteile des Mohns

Mohn ist nicht nur schmackhaft, sondern bietet auch einige gesundheitliche Vorteile. Er ist reich an essentiellen Fettsäuren, Ballaststoffen und Proteinen. Mohn kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und die Verdauung zu fördern. Darüber hinaus enthält er wichtige Mineralstoffe wie Calcium, Eisen und Magnesium, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen.

Den Mohn vor dem Verarbeiten leicht zu rösten kann seinen Geschmack verstärken und die Nährstoffe besser verfügbar machen. Achten Sie jedoch darauf, den Mohn nicht zu lange zu rösten, um seine wertvollen Inhaltsstoffe nicht zu verlieren.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kringel vorbereiten?

Ja, Sie können den Teig und die Füllung am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.

→ Wie lagert man die Mohn Marzipan Kringel am besten?

Am besten in einer luftdichten Box bei Raumtemperatur, um die Frische zu erhalten.

Mohn Marzipan Kringel

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Mohn Marzipan Kringel die perfekte Kombination aus süßem Marzipan und aromatischem Mohn in einem wunderbar fluffigen Hefeteig. Ideal als köstliche Snack-Option oder zum Kaffee, verleihen diese Kringel jedem Anlass eine besondere Note. Ein einfaches Rezept, das nicht nur lecker ist, sondern auch Ihre Gäste beeindrucken wird. Genießen Sie die feinen Aromen und die zarte Konsistenz dieser festlichen Leckerei!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Was Sie brauchen

Teig

  1. 500 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 1 Päckchen Trockenhefe
  4. 250 ml Milch
  5. 80 g Butter
  6. 1 Ei
  7. 1 Prise Salz

Füllung

  1. 200 g gemahlener Mohn
  2. 100 g Marzipan
  3. 100 g Zucker
  4. 200 ml Milch

Zum Bestreichen

  1. 1 Eigelb
  2. 1 EL Milch

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, Zucker und Trockenhefe in eine Schüssel geben. In der Milch die Butter schmelzen und das Ei hinzufügen. Diese Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verkneten. Den Teig in einer warmen Umgebung etwa 1 Stunde gehen lassen.

Schritt 02

Den gemahlenen Mohn mit Zucker und Milch in einem kleinen Topf erhitzen, bis eine cremige Masse entsteht. Das Marzipan klein schneiden und unter die Mohnmasse heben.

Schritt 03

Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und gleichmäßig mit der Mohnfüllung bestreichen. Anschließend aufrollen und in Stücke schneiden. Die Stücke zu Kringeln formen und auf ein Backblech legen.

Schritt 04

Die Kringel mit einer Mischung aus Eigelb und Milch bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 25 Minuten goldbraun backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 36 g