Marzipan Plätzchen - perfekt für Weihnachten
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Entdecken Sie mit diesen Marzipan Plätzchen ein festliches Rezept, das in der Weihnachtszeit nicht fehlen darf. Diese zarten und aromatischen Kekse kombinieren die süße Note von Marzipan mit einem Hauch von Zimt und Mandel, ideal zum Teilen oder selbst Genießen. Perfekt dekoriert in einer schönen Keksdose sind sie ein wunderbares Geschenk für Freunde und Familie oder ein köstlicher Begleiter für Ihre Feiertagsfeiern.
Marzipan Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahres Fest für die Augen. Die Kombination aus feinem Marzipan und den weihnachtlichen Gewürzen macht diese Kekse zu einem Highlight jeder Weihnachtsbäckerei.
Die Geschichte des Marzipans
Marzipan hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich wurde es als Heilmittel angesehen, das in Klöstern hergestellt wurde. Über die Jahrhunderte hat sich Marzipan zu einem beliebten Süßwarenprodukt entwickelt, das oft mit besonderen Anlässen und Festlichkeiten verbunden ist.
Die Kombination von Mandeln und Zucker macht Marzipan zu einer köstlichen Delikatesse, die nicht nur in Gebäcken, sondern auch in Pralinen und Torten vorkommt. In vielen Kulturen ist Marzipan ein fester Bestandteil von Weihnachtsfeiern. Seine süße Note und die geschmeidige Textur verleihen nicht nur Plätzchen, sondern auch prunkvollen Dekorationen den letzten Schliff.
Perfekte Plätzchen für die Weihnachtszeit
Diese Marzipan Plätzchen sind nicht nur lecker, sie bringen auch festliche Stimmung in Ihr Zuhause. Mit der Kombination aus Marzipan und würzigem Zimt sind sie eine ideale Nascherei während der kalten Wintermonate. Die besondere Note von Mandeln rundet das Geschmacksprofil ab und lässt die Kekse unwiderstehlich werden.
Die Anwendung verschiedener Dekorationstechniken, darunter die Überziehung mit heller Kuvertüre und das Bestreuen mit gehackten Mandeln, macht diese Plätzchen zu einem echten Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Nutzen Sie sie als essbares Geschenk oder servieren Sie sie stolz bei Ihrem nächsten Festessen.
Tipps zur Zubereitung
Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bei Zimmertemperatur sind. Dies fördert eine bessere Vermischung und ein gleichmäßiges Ergebnis beim Backen. Achten Sie darauf, das Marzipan vor der Verwendung leicht zu kneten – das macht es geschmeidiger und einfacher zu verarbeiten.
Wenn Sie besonders knusprige Plätzchen wünschen, können Sie die Backzeit um einige Minuten verlängern. Überprüfen Sie die Kekse jedoch regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden. Lassen Sie die Plätzchen nach dem Backen vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen, bevor Sie mit der Dekoration beginnen.
Zutaten für Marzipan Plätzchen
Hauptzutaten
- 200 g Marzipanrohmasse
- 100 g Puderzucker
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 1 TL Zimt
- 100 g Butter
Dekoration
- Helle Kuvertüre
- gehackte Mandeln
Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen dieser köstlichen Plätzchen!
Zubereitung
Teig zubereiten
Marzipan und Puderzucker in einer Schüssel gut vermengen. Dann das Ei hinzufügen und alles gut durchmixen. Mehl und Zimt nach und nach einarbeiten.
Kekse formen
Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Flach drücken und weitere 10 Minuten ruhen lassen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Dekorieren
Die abgekühlten Plätzchen mit geschmolzener Kuvertüre überziehen und mit gehackten Mandeln bestreuen.
Genießen Sie Ihre selbstgemachten Marzipan Plätzchen!
Variationen der Marzipan Plätzchen
Für diejenigen, die Abwechslung lieben, können Sie mit verschiedenen Aromen experimentieren. Fügen Sie etwas Vanilleextrakt oder Zitronenschale hinzu, um eine fruchtige Note zu testen. Anstatt Zimt können Sie auch Kardamom oder Muskatnuss verwenden, um einen einzigartigen Geschmack zu kreieren.
Eine weitere interessante Variation ist die Verwendung von dunkler Kuvertüre anstelle von heller Kuvertüre. Dies verleiht den Plätzchen eine reichhaltigere Schokoladennote und kombiniert wunderbar mit dem süßen Marzipan. Sie können auch kleine Stücke kandierten Ingwer oder getrockneter Früchte in den Teig einarbeiten, um zusätzlichen Biss und Geschmack zu bringen.
Lagerung und Haltbarkeit
Um die Frische und den Geschmack der Marzipan Plätzchen zu bewahren, sollten sie in einer luftdichten Keksdose aufbewahrt werden. Ideal ist eine kühle, dunkle Ecke Ihrer Küche. So bleiben die Plätzchen für mehrere Wochen genießbar.
Es ist auch hilfreich, die Plätzchen zwischen Lagen von Backpapier zu lagern, um ein Ankleben zu verhindern. Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können sie auch eingefroren werden. Verpacken Sie sie gut in Frischhaltefolie und einem gefrierfesten Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, diese Plätzchen lassen sich gut einfrieren und können bei Bedarf aufgetaut werden.
→ Welche Variationen sind möglich?
Sie können verschiedene Nüsse oder andere Gewürze hinzufügen, um Ihrem eigenen Geschmack gerecht zu werden.
Marzipan Plätzchen - perfekt für Weihnachten
Entdecken Sie mit diesen Marzipan Plätzchen ein festliches Rezept, das in der Weihnachtszeit nicht fehlen darf. Diese zarten und aromatischen Kekse kombinieren die süße Note von Marzipan mit einem Hauch von Zimt und Mandel, ideal zum Teilen oder selbst Genießen. Perfekt dekoriert in einer schönen Keksdose sind sie ein wunderbares Geschenk für Freunde und Familie oder ein köstlicher Begleiter für Ihre Feiertagsfeiern.
Erstellt von: Jax
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20-25 Stück
Was Sie brauchen
Hauptzutaten
- 200 g Marzipanrohmasse
- 100 g Puderzucker
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 1 TL Zimt
- 100 g Butter
Dekoration
- Helle Kuvertüre
- gehackte Mandeln
Anweisungen
Marzipan und Puderzucker in einer Schüssel gut vermengen. Dann das Ei hinzufügen und alles gut durchmixen. Mehl und Zimt nach und nach einarbeiten.
Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Flach drücken und weitere 10 Minuten ruhen lassen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Die abgekühlten Plätzchen mit geschmolzener Kuvertüre überziehen und mit gehackten Mandeln bestreuen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Portion: 150 kcal
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 18 g
- Eiweiß: 2 g