Leckere Kekse für den Herbst

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie den Geschmack des Herbstes mit diesen köstlichen Keksen, die mit warmen Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss sowie einer Prise Kürbisaroma zubereitet werden. Diese saftigen Kekse sind perfekt für die kühleren Tage und bringen Gemütlichkeit in Ihr Zuhause. Ideal zum Teilen mit Familie und Freunden, sind sie auch eine hervorragende Begleitung zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Vergessen Sie nicht, einige für Ihren nächsten Herbst-Lesemarathon zu backen!

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T13:06:42.425Z

Die Aromen des Herbstes

Der Herbst ist die Saison der warmen Aromen und der gemütlichen Snacks. Diese leckeren Kekse vereinen das Beste dieser Jahreszeit in einem köstlichen Gebäck. Mit Zutaten wie Zimt und Muskatnuss, die für ihr wohlriechendes Aroma bekannt sind, bringen diese Kekse ein Gefühl von Heimat und Geborgenheit. Das Hinzufügen von Kürbispüree verleiht nicht nur einen feinen Geschmack, sondern sorgt auch für eine angenehme Saftigkeit.

Die Kombination aus verschiedenen Zuckersorten, weißem und braunem Zucker, sorgt für eine ausgewogene Süße, die den herzhaften Gewürzen entgegenwirkt. Jedes Stück ermöglicht es, einen Biss der Herbststimmung zu kosten und wird mit jedem Keks zu einem unvergesslichen Erlebnis. Genießen Sie die perfekte Balance zwischen Süße und einer Prise Würze in jedem Bissen.

Ein ideales Rezept zum Teilen

Diese Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ideal zum Teilen! Perfekt für herbstliche Zusammenkünfte, können sie sowohl bei Familienfeiern als auch bei geselligen Nachmittagen mit Freunden serviert werden. Stellen Sie sich vor, wie Sie den Duft frisch gebackener Kekse in Ihrem Zuhause verbreiten, während Sie mit Ihren Lieben zusammenkommen.

Die Kekse sind eine hervorragende Ergänzung zu einer Tasse Tee oder Kaffee und eignen sich somit hervorragend als süßer Snack während eines entspannten Nachmittags. Ihre Vielseitigkeit macht sie auch zu einer geschätzten Leckerei für jede Kaffeepause oder als zusätzliches Geschenk für Nachbarn und Freunde, um die saisonale Freude zu teilen.

Gesundheitliche Vorteile der Zutaten

Zusätzlich zu ihrem köstlichen Geschmack bieten die in diesem Rezept verwendeten Zutaten auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Kürbispüree ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin A und C, und ist eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, die für die Verdauung wichtig sind. Die Verwendung von Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss kann nicht nur den Geschmack verbessern, sondern auch antioxidative Eigenschaften mit sich bringen.

Auch die Wahl von braunem Zucker kann gesünder sein, da er durch seinen Melassegehalt mehr Mineralien enthält als raffinierter Zucker. Wenn Sie sich für oder gegen Schokoladenstückchen entscheiden, können Sie auch dunkle Schokolade verwenden, die zusätzlich Antioxidantien bietet und Ihr Rezept anreichert. So können Sie mit jedem Keks auch ein wenig zum Wohlbefinden beitragen.

Zutaten

Zutaten für die Kekse

  • 250g Mehl
  • 100g Zucker
  • 100g brauner Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 1/2 TL Salz
  • 120g Butter (weich)
  • 1 Ei
  • 100g Kürbispüree
  • 50g Schokoladenstückchen

Zubereitung

Teig zubereiten

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, den braunen Zucker, das Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz mischen. Fügen Sie die weiche Butter, das Ei und das Kürbispüree hinzu und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.

Zum Schluss die Schokoladenstückchen unterheben.

Kekse backen

Legen Sie Backpapier auf ein Backblech. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Blech setzen, dabei genügend Abstand lassen. Im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind.

Nach dem Backen die Kekse auf einem Gitter auskühlen lassen.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um die besten Kekse zu backen, ist es wichtig, dass all Ihre Zutaten Raumtemperatur haben. Dies gewährleistet, dass die Butter gleichmäßig in den Teig eingearbeitet wird und die Kekse schön gleichmäßig aufgehen. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu mischen, nachdem Sie das Mehl hinzugefügt haben, um eine zähe Konsistenz zu vermeiden.

Eine wichtige Methode, um sicherzustellen, dass die Kekse gleichmäßig gebacken werden, besteht darin, den Ofen auf die richtige Temperatur vorzuheizen. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt für einen gleichmäßigen Backvorgang. Ein weiteres nützliches Detail ist das Anordnen der Kekse in gleichmäßigen Abständen auf dem Backblech, um ein Ankleben während des Backens zu verhindern.

Variationen des Rezepts

Es gibt zahlreiche Variationen, die Sie ausprobieren können, um dieses Grundrezept aufzupeppen. Fügen Sie beispielsweise gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um den Keksen eine knackige Textur zu verleihen. Trockenfrüchte, wie Cranberries oder Rosinen, können ebenfalls eine angenehme Süße sowie zusätzliche gesundheitliche Vorteile bringen.

Für eine besondere Note können Sie die Kekse mit einem Zuckerguss aus Puderzucker und Zimt versehen oder sie mit einer Schicht geschmolzener Schokolade überziehen. Dies ergänzt nicht nur den Geschmack, sondern lässt die Kekse auch noch ansprechender aussehen, wenn Sie sie zu besonderen Anlässen servieren.

Lagerung und Haltbarkeit

Um die frisch gebackenen Kekse optimal zu lagern, lassen Sie sie vollständig auf einem Gitter abkühlen, bevor Sie sie in einen luftdichten Behälter umfüllen. So bleiben sie länger frisch und weich. Bei korrekter Lagerung können die Kekse bis zu einer Woche haltbar sein. Sie können sie auch einfrieren; einfrieren ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um die Haltbarkeit deutlich zu verlängern und eine süße Leckerei für später zu sichern.

Wenn Sie die Kekse einfrieren möchten, legen Sie sie in einer einzigen Schicht in einen gefriergeeigneten Behälter und trennen Sie die Schichten mit Backpapier, um ein Ankleben zu vermeiden. Zum Auftauen die Kekse einfach bei Raumtemperatur lagern oder im Ofen kurz aufwärmen, um die frisch gebackene Textur wiederherzustellen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, Sie können die Kekse einfrieren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter.

→ Kann ich das Kürbispüree ersetzen?

Ja, Sie können das Kürbispüree durch Apfelmus oder eine andere Frucht ersetzen.

Leckere Kekse für den Herbst

Genießen Sie den Geschmack des Herbstes mit diesen köstlichen Keksen, die mit warmen Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss sowie einer Prise Kürbisaroma zubereitet werden. Diese saftigen Kekse sind perfekt für die kühleren Tage und bringen Gemütlichkeit in Ihr Zuhause. Ideal zum Teilen mit Familie und Freunden, sind sie auch eine hervorragende Begleitung zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Vergessen Sie nicht, einige für Ihren nächsten Herbst-Lesemarathon zu backen!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten für die Kekse

  1. 250g Mehl
  2. 100g Zucker
  3. 100g brauner Zucker
  4. 1 TL Backpulver
  5. 1 TL Zimt
  6. 1/2 TL Muskatnuss
  7. 1/2 TL Salz
  8. 120g Butter (weich)
  9. 1 Ei
  10. 100g Kürbispüree
  11. 50g Schokoladenstückchen

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, den braunen Zucker, das Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz mischen. Fügen Sie die weiche Butter, das Ei und das Kürbispüree hinzu und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig. Zum Schluss die Schokoladenstückchen unterheben.

Schritt 02

Legen Sie Backpapier auf ein Backblech. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Blech setzen, dabei genügend Abstand lassen. Im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind. Nach dem Backen die Kekse auf einem Gitter auskühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 5g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Eiweiß: 2g