Klassischer Bratapfel mit Marzipan

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die herzerwärmende Köstlichkeit eines klassischen Bratapfels mit Marzipan. Diese traditionelle Winter-Nascherei wird aus aromatischen Äpfeln, feinem Marzipan und einer Prise Zimt zubereitet. Ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Abende, verzaubert dieses Rezept mit seinem süßen, duftenden Aroma und der warmen, herzlichen Textur. Servieren Sie diese Bratäpfel mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Sahnehaube für das perfekte Dessert-Erlebnis.

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-18T19:05:10.387Z

Bratäpfel sind in vielen deutschen Haushalten ein fester Bestandteil der kalten Jahreszeit. Ihre Kombination aus saftigen Äpfeln und süßem Marzipan ist einfach unwiderstehlich.

Die perfekte Winterleckerei

Bratäpfel gehören zu den traditionsreichsten Winterdesserts in Deutschland. Die Kombination aus warmen, gebackenen Äpfeln und einer süßen Füllung macht sie zu einem geschätzten Genuss für Jung und Alt. Gerade in der kalten Jahreszeit bringen sie Wärme und Freude auf den Tisch. Jedes Mal, wenn die Äpfel frisch aus dem Ofen kommen, erfüllt der verführerische Duft von Zimt und karamellisiertem Zucker die Küche.

Die Verwendung von frischen Äpfeln wie Boskop oder Elstar sorgt dafür, dass die Bratäpfel nicht nur zart, sondern auch geschmacklich perfekt abgerundet sind. Diese Sorten eignen sich hervorragend für das Backen, da sie beim Erhitzen ihre Form behalten und eine angenehme Süße entwickeln.

Einfaches Zubereiten

Die Zubereitung von Bratäpfeln ist unkompliziert und eignet sich hervorragend für jeden, der gerne mit frischen Zutaten arbeitet. Die Grundschritte sind rasch erledigt: Äpfel werden entkernt, die Füllung aus Marzipan, Nüssen und Rosinen vorbereitet und in die Äpfel gefüllt. Mit nur wenigen Handgriffen kann jeder ein köstliches Dessert zaubern, das jeder Feierlichkeit einen festlichen Touch verleiht.

Darüber hinaus können Sie die Füllung nach Ihrem Geschmack anpassen. Fügen Sie beispielsweise etwas Honig oder andere Trockenfrüchte hinzu, um dem Rezept eine persönliche Note zu geben. Egal ob klassisch oder kreativ – Bratäpfel bieten eine wunderbare Möglichkeit, im Winter etwas Abwechslung auf den Tisch zu bringen.

Serviervorschläge

Die perfekte Begleitung für Bratäpfel ist eine Kugel cremiges Vanilleeis oder ein flaumiger Klecks Schlagsahne. Diese Kombination sorgt dafür, dass die Süße der Äpfel harmonisch mit der kühlen Textur des Eises oder der Sahne verschmilzt. Für das besondere Etwas können Sie außerdem eine Prise Zimt oder einen Schokoladensirup darüber träufeln.

Wenn Sie ein festliches Abendessen planen, sind Bratäpfel auch eine tolle Idee als Dessert-Highlight. Servieren Sie diese Leckerei auf einer schön dekorierten Platte mit frischen Beeren oder einem Minzblatt als Garnierung. Ihre Gäste werden von dem ansprechenden Anblick und dem köstlichen Geschmack begeistert sein.

Zutaten für Klassischer Bratapfel mit Marzipan

Zutaten

  • 4 Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
  • 100 g Marzipan
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 50 g Zucker
  • 50 g Walnüsse, gehackt
  • 40 g Rosinen
  • 30 g Butter
  • Vanilleeis oder Schlagsahne (zum Servieren)

Diese Zutaten sorgen für die perfekte Balance aus Süße und Geschmack.

Zubereitung

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel waschen, das Gehäuse mit einem Apfelausstecher oder einem Messer entfernen und einen kleinen Teil der oberen Apfelkappe abschneiden.

Füllung zubereiten

Marzipan, Zimt, gehackte Walnüsse und Rosinen in einer Schüssel gut vermischen.

Äpfel füllen

Die Füllung gleichmäßig in die ausgehöhlten Äpfel geben und die Äpfel in eine gefettete Auflaufform setzen.

Bratäpfel backen

Die Butter in Flöckchen auf den Äpfeln verteilen und die Bratäpfel bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 30 Minuten backen, bis sie weich sind.

Servieren

Die Bratäpfel warm servieren, idealerweise mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Genießen Sie Ihren klassisch zubereiteten Bratapfel!

Häufige Variationen

Bratäpfel bieten eine hervorragende Grundlage für Variationen. Neben der klassischen Füllung mit Marzipan können Sie auch andere Zutaten wie Schokolade oder verschiedene Nüsse ausprobieren. Für eine fruchtigere Note könnten Sie die Rosinen durch getrocknete Aprikosen oder Datteln ersetzen.

Eine weitere beliebte Variante ist die Verwendung von Gewürzen. Neben Zimt können auch Ingwer oder Muskatnuss interessante Aromen hinzufügen. Diese kleinen Anpassungen können dem traditionellen Rezept einen frischen Twist geben, der Ihre Gäste überraschen wird.

Gesundheitliche Vorteile von Äpfeln

Äpfel sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst gesund. Sie sind reich an Ballaststoffen und enthalten Vitamine wie Vitamin C, das optimal für das Immunsystem ist. Zudem können sie beim Abnehmen helfen, da sie im Vergleich zu vielen anderen Süßspeisen relativ kalorienarm sind.

Die Kombination mit Nüssen und Rosinen sorgt dafür, dass Sie auch gesunde Fette und Antioxidantien hinzuzufügen. Diese wertvollen Inhaltsstoffe unterstützen Ihre Gesundheit und machen Bratäpfel zu einem nährstoffreichen Dessert, das dennoch die süßen Gelüste befriedigt.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Achten Sie darauf, die Äpfel gleichmäßig zu backen. Wenn Sie verschiedene Sorten verwenden, kann es zu unterschiedlichen Backzeiten kommen. Testen Sie die Äpfel regelmäßig mit einer Gabel, um sicherzustellen, dass sie zart, aber nicht zerfallen sind.

Eine gute Möglichkeit, die Äpfel noch schmackhafter zu machen, besteht darin, sie während des Backens regelmäßig mit der entstandenen Butter- und Zuckermischung zu überziehen. Dadurch entwickeln sie eine wunderbar karamellisierte Oberfläche und intensivieren den Geschmack ungemein.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Nüsse verwenden?

Ja, Sie können auch Mandeln oder Haselnüsse verwenden.

→ Wie lange sind die Bratäpfel haltbar?

Die Bratäpfel schmecken frisch am besten, können aber im Kühlschrank 1-2 Tage aufbewahrt werden.

Klassischer Bratapfel mit Marzipan

Entdecken Sie die herzerwärmende Köstlichkeit eines klassischen Bratapfels mit Marzipan. Diese traditionelle Winter-Nascherei wird aus aromatischen Äpfeln, feinem Marzipan und einer Prise Zimt zubereitet. Ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Abende, verzaubert dieses Rezept mit seinem süßen, duftenden Aroma und der warmen, herzlichen Textur. Servieren Sie diese Bratäpfel mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Sahnehaube für das perfekte Dessert-Erlebnis.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 4 Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
  2. 100 g Marzipan
  3. 1 Teelöffel Zimt
  4. 50 g Zucker
  5. 50 g Walnüsse, gehackt
  6. 40 g Rosinen
  7. 30 g Butter
  8. Vanilleeis oder Schlagsahne (zum Servieren)

Anweisungen

Schritt 01

Die Äpfel waschen, das Gehäuse mit einem Apfelausstecher oder einem Messer entfernen und einen kleinen Teil der oberen Apfelkappe abschneiden.

Schritt 02

Marzipan, Zimt, gehackte Walnüsse und Rosinen in einer Schüssel gut vermischen.

Schritt 03

Die Füllung gleichmäßig in die ausgehöhlten Äpfel geben und die Äpfel in eine gefettete Auflaufform setzen.

Schritt 04

Die Butter in Flöckchen auf den Äpfeln verteilen und die Bratäpfel bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 30 Minuten backen, bis sie weich sind.

Schritt 05

Die Bratäpfel warm servieren, idealerweise mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 2 g