Hausgemachtes Butter Chicken

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Entdecken Sie das herzhaft-cremige Aroma von hausgemachtem Butter Chicken, das die ganze Familie begeistern wird. Mit saftigem Hähnchen in einer reichhaltigen Sauce aus Tomaten, Butter und indischen Gewürzen ist dieses Gericht einfach zuzubereiten und perfekt für ein gemütliches Mittagessen. Servieren Sie es mit duftendem Basmati-Reis oder frischem Naan und genießen Sie einen authentischen Geschmack Indiens direkt in Ihrem Zuhause.

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-21T14:03:08.511Z

Butter Chicken ist ein liebenswertes Gericht, das seinen Ursprung in Nordindien hat. Es kombiniert zarte Hähnchenstücke in einer fantastischen Sauce, die den Gaumen verwöhnt.

Das Geheimnis der perfekten Sauce

Die perfekte Sauce für Ihr Butter Chicken ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Sie entsteht durch die harmonische Kombination von frischen Tomaten, saftiger Butter und einer Vielzahl aromatischer Gewürze. Garam Masala ist das Herzstück dieser Mischung und verleiht dem Gericht seine charakteristische Wärme und Tiefe, während Kreuzkümmel und Paprika subtile zusätzliche Aromen beisteuern. Die Verwendung von Sahne rundet die Sauce ab und sorgt für eine cremige Textur, die sich perfekt mit dem Hähnchen verbindet.

Um die Sauce noch intensiver zu gestalten, können Sie sie langsam köcheln lassen und dabei immer wieder umrühren, damit sich die Aromen entfalten können. Gekochte Tomaten bieten ausreichende Süsse und Frische, während die Butter dem Gericht einen luxuriösen Glanz verleiht. Diese einfache Vorgehensweise resultiert in einer Sauce, die so köstlich ist, dass Sie sie wahrscheinlich auch mit anderen Gerichten kombinieren möchten.

Die richtige Beilage für Butter Chicken

Obwohl Butter Chicken für sich genommen bereits ein Genuss ist, wird das Erlebnis durch die richtigen Beilagen noch verstärkt. Basmati-Reis ist die traditionelle Wahl und hat den Vorteil, dass er die reichhaltige Sauce perfekt aufnimmt, sodass jeder Bissen ein Traum ist. Die lockeren, aromatischen Körner ergänzen die Aromen des Hähnchens und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit.

Alternativ dazu könnte frisches Naanbrot eine hervorragende Ergänzung sein. Es ist nicht nur ideal, um die Sauce aufzutunken, sondern bringt auch eine rustikale Note auf den Tisch. Naan kann leicht gewürzt oder mit frischen Kräutern wie Koriander belegt werden, um das indische Flair zu verstärken. Egal für welche Beilage Sie sich entscheiden, die Kombination wird sicherlich ein Fest für die Sinne sein.

Zutaten für Hausgemachtes Butter Chicken

Zutaten

  • 500g Hähnchenbrust, gewürfelt
  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (2 cm), gerieben
  • 400g Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 200ml Sahne
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprika
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zur Garnierung

Servieren Sie das Gericht heiß über Basmati-Reis oder mit Naan.

Zubereitung

Hähnchen marinieren

Das gewürfelte Hähnchen mit Garam Masala, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen und 15 Minuten marinieren lassen.

Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten

In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer anbraten, bis sie weich sind.

Tomaten und Hähnchen hinzufügen

Die Tomaten in die Pfanne geben und die Hitze erhöhen. Das marinierte Hähnchen hinzufügen und etwa 20 Minuten kochen.

Sahne einrühren

Die Sahne in die Pfanne geben und gut umrühren. Nochmals 5 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist.

Anrichten

Mit frischem Koriander garnieren und heiß servieren.

Genießen Sie Ihr hausgemachtes Butter Chicken!

Tipps zur Zubereitung

Eine sorgfältige Marinierung des Hähnchens ist entscheidend, um die Aromen zu intensivieren. Lassen Sie das Fleisch idealerweise mehrere Stunden im Kühlschrank ziehen, um die Gewürze vollständig einziehen zu lassen. So wird jedes Stück perfekt gewürzt und zart. Achten Sie darauf, die Marinierzeit nicht zu verkürzen, um den vollen Geschmack herauszuholen.

Wenn Sie möchten, können Sie die Sauce auch im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Dies ermöglicht es den Aromen, sich noch besser zu entwickeln. Erwärmen Sie die Sauce bei Bedarf einfach erneut und fügen Sie das vorgegarte Hähnchen hinzu. Dies spart nicht nur Zeit, sondern macht die Zubereitung am Serviertag noch einfacher.

Variationen des Rezepts

Obwohl das klassische Butter Chicken Rezept bereits köstlich ist, gibt es zahlreiche Variationen, die Sie ausprobieren können. Zum Beispiel können Sie Gemüse wie Spinat oder Erbsen hinzufügen, um das Gericht nahrhafter zu machen. Diese Zutaten ergänzen nicht nur das Geschmacksprofil, sondern bringen auch Farbe und zusätzliche Textur ins Spiel.

Eine weitere interessante Variante ist die Verwendung von verschiedenen Fleischsorten. Lamm oder sogar Garnelen können anstelle von Hähnchen verwendet werden und bieten eine neue Dimension des Geschmacks. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um Ihr persönliches Butter Chicken zu kreieren. Jedes Mal, wenn Sie das Rezept anpassen, wird es sich wie ein neues Gericht anfühlen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept mit Gemüse anpassen?

Ja, Sie können das Hähnchen durch Gemüse wie Kichererbsen oder Auberginen ersetzen.

→ Wie kann ich das Gericht weniger scharf machen?

Reduzieren Sie die Menge an Garam Masala und Kreuzkümmel oder fügen Sie etwas mehr Sahne hinzu.

Hausgemachtes Butter Chicken

Entdecken Sie das herzhaft-cremige Aroma von hausgemachtem Butter Chicken, das die ganze Familie begeistern wird. Mit saftigem Hähnchen in einer reichhaltigen Sauce aus Tomaten, Butter und indischen Gewürzen ist dieses Gericht einfach zuzubereiten und perfekt für ein gemütliches Mittagessen. Servieren Sie es mit duftendem Basmati-Reis oder frischem Naan und genießen Sie einen authentischen Geschmack Indiens direkt in Ihrem Zuhause.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500g Hähnchenbrust, gewürfelt
  2. 2 EL Butter
  3. 1 Zwiebel, fein gehackt
  4. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 1 Stück Ingwer (2 cm), gerieben
  6. 400g Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  7. 200ml Sahne
  8. 2 TL Garam Masala
  9. 1 TL Kreuzkümmel
  10. 1 TL Paprika
  11. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  12. Frischer Koriander zur Garnierung

Anweisungen

Schritt 01

Das gewürfelte Hähnchen mit Garam Masala, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen und 15 Minuten marinieren lassen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer anbraten, bis sie weich sind.

Schritt 03

Die Tomaten in die Pfanne geben und die Hitze erhöhen. Das marinierte Hähnchen hinzufügen und etwa 20 Minuten kochen.

Schritt 04

Die Sahne in die Pfanne geben und gut umrühren. Nochmals 5 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist.

Schritt 05

Mit frischem Koriander garnieren und heiß servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Protein: 30g
  • Fett: 25g
  • Kohlenhydrate: 30g