Einfacher Plätzchenteig

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser einfache Plätzchenteig ist die perfekte Grundlage für köstliche Kekse, die in jeder Jahreszeit begeistern. Mit nur wenigen Zutaten und in wenigen Schritten zubereitet, eignet sich dieses Rezept hervorragend für Familienbäckereien oder besondere Anlässe. Egal, ob Sie klassische Butterkekse, Schokoladenkekse oder verzierte Plätzchen backen möchten, dieser Teig lässt sich vielfältig variieren und garantiert für jeden Geschmack das Richtige.

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T04:52:24.643Z

Der einfache Plätzchenteig ist ein Klassiker in jeder Keksbäckerei und begeistert Jung und Alt. Mit seiner Vielseitigkeit können Sie die Teigbasis nach Belieben anpassen und kreativ werden!

Die Vielseitigkeit des Teigs

Dieser Plätzchenteig ist äußerst wandlungsfähig und erlaubt unzählige Variationen. Egal, ob Sie klassische Butterkekse, knusprige Schokoladenkekse oder leckere Nussplätzchen kreieren möchten, mit diesem Grundrezept sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Fügen Sie einfach verschiedene Zutaten hinzu, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Für Schokoladenkekse können Sie Schokoladenstückchen oder Kakaopulver eingeben, während für eine nussige Variante gehackte Nüsse ideal sind. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsversion!

Ein weiterer Vorteil dieses Plätzchenteigs ist die einfache Zubereitung. Mit nur wenigen Handgriffen und Zutaten zaubern Sie im Handumdrehen köstliche Kekse. Dies macht ihn besonders attraktiv für Familien und Personen, die gerne mit Kindern backen. Das gemeinsame Backen kann eine wunderbare Möglichkeit sein, Zeit mit der Familie zu verbringen und kreativ zu sein.

Tips für optimale Ergebnisse

Um das Beste aus diesem Rezept herauszuholen, empfiehlt es sich, die Butter vorher weich werden zu lassen. Dadurch lässt sie sich leichter mit dem Zucker und dem Vanillezucker vermengen, was zu einer luftigen und geschmeidigen Konsistenz führt. Darüber hinaus sollte das Mehl sorgsam untergerührt werden. Zu schnelles Vermengen könnte dazu führen, dass der Teig die richtige Konsistenz verliert.

Lassen Sie den Teig nach der Zubereitung gut kühlen. Dies ist ein entscheidender Schritt, um das Ausbreiten der Kekse während des Backprozesses zu verhindern. Ein gut gekühlter Teig behält seine Form und sorgt für ein gleichmäßiges Backergebnis. Nutzen Sie die Zeit im Kühlschrank, um den Ofen vorzuheizen oder Zutaten für das Verzieren vorzubereiten.

Kreative Verzierungen

Das Dekorieren der Kekse kann ebenso viel Spaß machen wie das Backen selbst. Verwenden Sie Zuckerguss, Schokolade oder bunte Streusel, um Ihre Plätzchen zu verschönern. Kreative Formen und Designs bringen nicht nur Freude beim Backen, sondern auch beim Verschenken der Kekse. Überlegen Sie sich saisonale Motive, die Ihre Kekse in einem ganz neuen Licht erstrahlen lassen. Vor allem zu Feiertagen sind diese verzierenden Akzente eine wunderbare Möglichkeit, um persönliche Geschenke herzustellen.

Sie können die Plätzchen auch mit verschiedenen Füllungen experimentieren, wie Marmelade oder Nutella, um eine überraschende Geschmackskomponente hinzuzufügen. Ganz gleich, ob für ein Fest oder einfach als leckerer Snack für zwischendurch – mit ein wenig Kreativität wird Ihr Gebäck zum Star auf jeder Kaffeetafel.

Zutaten

Zutaten für den Plätzchenteig

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • Optional: Kakao oder Nüsse

Diese Zutaten sind die Grundlage. Passen Sie je nach Geschmack an!

Zubereitung

Teig zubereiten

1. Butter, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen.

2. Das Ei hinzufügen und gut einrühren.

3. Mehl und Salz nach und nach hinzufügen und zu einem homogenen Teig verarbeiten.

4. Den Teig für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Kekse formen und backen

5. Den Ofen auf 180 °C vorheizen.

6. Teig aus dem Kühlschrank nehmen, kleine Portionen abstechen und auf ein Backblech legen.

7. Nach Belieben verzieren oder mit Schokolade überziehen.

8. Für 10-12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Kekse!

Häufige Fehler vermeiden

Einer der häufigsten Fehler beim Backen ist, die Zutaten nicht genau abzuwiegen. Achten Sie darauf, insbesondere die Butter und das Mehl genau zu messen, um die richtige Teigkonsistenz zu erzielen. Auch das Übermixen des Teigs kann dazu führen, dass die Kekse zäh werden. Mischen Sie die Zutaten nur so lange, bis sie gerade verbunden sind.

Vermeiden Sie es, den Ofen während des Backens zu häufig zu öffnen. Jeder Öffnung verliert der Ofen Wärme, was das Backergebnis negativ beeinflussen kann. Prüfen Sie die Kekse durch einen Blick durchs Fenster und stellen Sie sicher, dass Sie die Backzeit respektieren, um ein optimales Ergebnis zu erhalten.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Wenn Sie nicht alle Kekse auf einmal verzehren können, bewahren Sie diese am besten in einer luftdichten Dose auf. So bleiben sie frisch und knusprig. Die Kekse können in der Regel bis zu einer Woche frisch bleiben, je nach Zutaten. Bei Verwendung von Schokolade oder Sahne können die Kekse empfindlicher sein und sollten daher kürzer gelagert werden.

Eine weitere Möglichkeit, die Haltbarkeit zu verlängern, ist das Einfrieren des Plätzchenteigs. Formen Sie die Kekse, flash-freeze sie auf einem Backblech und lagern Sie sie dann in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank. So können Sie jederzeit frische Kekse backen, wann immer Ihnen danach ist!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, der Teig kann gut abgedeckt im Kühlschrank oder sogar im Gefrierfach aufbewahrt werden.

→ Welche Variationen kann ich machen?

Sie können Nüsse, Schokoladenstückchen oder verschiedene Gewürze hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.

Einfacher Plätzchenteig

Dieser einfache Plätzchenteig ist die perfekte Grundlage für köstliche Kekse, die in jeder Jahreszeit begeistern. Mit nur wenigen Zutaten und in wenigen Schritten zubereitet, eignet sich dieses Rezept hervorragend für Familienbäckereien oder besondere Anlässe. Egal, ob Sie klassische Butterkekse, Schokoladenkekse oder verzierte Plätzchen backen möchten, dieser Teig lässt sich vielfältig variieren und garantiert für jeden Geschmack das Richtige.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: Teig für ca. 20-30 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten für den Plätzchenteig

  1. 250 g Butter
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 1 Prise Salz
  7. Optional: Kakao oder Nüsse

Anweisungen

Schritt 01

1. Butter, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen.

2. Das Ei hinzufügen und gut einrühren.

3. Mehl und Salz nach und nach hinzufügen und zu einem homogenen Teig verarbeiten.

4. Den Teig für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 02

5. Den Ofen auf 180 °C vorheizen.

6. Teig aus dem Kühlschrank nehmen, kleine Portionen abstechen und auf ein Backblech legen.

7. Nach Belieben verzieren oder mit Schokolade überziehen.

8. Für 10-12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Keks: 150 kcal