Einfacher Apfelkuchen - mega saftig

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser einfache Apfelkuchen verzaubert mit seiner saftigen Textur und dem unwiderstehlichen Geschmack frischer Äpfel. Perfekt für Kaffeeklatsch oder als süßer Abschluss einer Mahlzeit, dieser Kuchen wird mit knusprigen Streuseln abgerundet, die einen tollen Kontrast zur fruchtigen Füllung bieten. Die Kombination aus Zimt und Zucker sorgt für ein himmlisches Aroma, das jeden in seinen Bann zieht. Überzeugen Sie sich selbst und backen Sie diesen saftigen Apfelkuchen!

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T23:02:49.163Z

Die perfekte Wahl für jeden Anlass

Ein Apfelkuchen ist nicht nur ein Klassiker, sondern auch ein wahrhaft vielseitiges Gebäck. Egal ob zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen, Feiertagen oder einfach zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch mit Freunden – dieser saftige Apfelkuchen wird immer begeistern. Die Kombination aus frischen Äpfeln, Zimt und den knusprigen Streuseln macht ihn zu einem unverzichtbaren Rezept in jeder Backstube.

Durch seine kinderleichte Zubereitung ist der Kuchen ideal für Neuköche und erfahrene Bäcker gleichermaßen. Selbst wenn Sie wenig Zeit haben, werden Sie mit diesem Rezept in kürzester Zeit einen köstlichen Kuchen zaubern, der alle Sinne anspricht. Der angenehme Duft während des Backens wird nicht nur Sie, sondern auch Ihre Gäste in eine gemütliche Stimmung versetzen.

Tipps für die besten Äpfel

Die Wahl der Äpfel ist entscheidend für den Geschmack Ihres Apfelkuchens. Für die beste Füllung empfiehlt sich die Verwendung von Äpfeln, die sowohl süß als auch sauer sind. Sorten wie Boskop, Elstar oder Granny Smith sind ideal, da sie beim Backen gut die Form halten und eine angenehme Fruchtigkeit mitbringen.

Achten Sie darauf, die Äpfel gleichmäßig zu schneiden, damit sie beim Backen gleichmäßig garen. Größere Stücke können in der Mitte des Kuchens länger brauchen, während kleinere schnell zerfallen. Eine Kombination aus verschiedenen Sorten kann zusätzlich interessante Geschmacksnuancen hervorbringen und das Backerlebnis noch abwechslungsreicher gestalten.

Die Kunst der Streusel

Die Streusel sind das i-Tüpfelchen auf diesem Apfelkuchen und verleihen ihm eine wunderbare Textur und ein verführerisches Aussehen. Hier bewährt sich die Regel: Je kälter die Butter, desto besser die Streusel. Achten Sie darauf, die kalte Butter erst kurz vor der Verarbeitung herauszunehmen, damit sie beim Vermengen mit dem Mehl nicht zu schmelzen beginnt.

Eine praktische Technik, um perfekte Streusel zu erzielen, ist die Nutzung Ihrer Fingerspitzen. Reiben Sie die Butter sanft mit Mehl und Zucker, bis sich gleichmäßige Krümel bilden. Diese Art der Verarbeitung sorgt dafür, dass die Streusel beim Backen schön knusprig werden und in Kombination mit der säuerlichen Apfelfüllung ein genussvolles Erlebnis bieten.

Zutaten

Zutaten für den Apfelkuchen:

Für den Teig:

  • 200g Mehl
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 100g Butter, weich
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 4-5 Äpfel, geschält und in Stücke geschnitten
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Zucker

Für die Streusel:

  • 100g Mehl
  • 50g Zucker
  • 50g Butter, kalt

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung

Zubereitung:

Teig zubereiten

Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Die weiche Butter und das Ei hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Äpfel vorbereiten

Die geschälten und zerkleinerten Äpfel mit Zimt und Zucker vermengen und kurz ziehen lassen.

Streusel herstellen

Für die Streusel Mehl, Zucker und kalte Butter in einer Schüssel mit den Händen zu krümeligen Streuseln verarbeiten.

Backen

Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und die Äpfel gleichmäßig darauf verteilen. Die Streusel darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen.

Guten Appetit!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Um den Apfelkuchen optimal aufzubewahren, sollten Sie ihn in einer Kuchenbox oder unter einem Küchenhandtuch an einem kühlen Ort lagern. So bleibt er frisch und saftig. Ideal ist eine Aufbewahrung bei Zimmertemperatur für bis zu 3 Tage. Sie können den Kuchen auch im Kühlschrank aufbewahren, allerdings kann er dort etwas austrocknen.

Sollten Sie den Apfelkuchen länger lagern wollen, empfiehlt sich das Einfrieren. Schneiden Sie ihn in Stücke und wickeln Sie diese gut in Frischhaltefolie. So können Sie ihn bis zu drei Monate einfrieren. Vor dem Servieren einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder kurz im Ofen aufwärmen.

Variationen und Ergänzungen

Ein Apfelkuchen lässt sich auch hervorragend variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Nelke, um den Kuchen noch geschmackvoller zu gestalten. Auch das Hinzufügen von Nüssen oder einer Schicht aus Marzipan unter den Äpfeln kann interessante Texturen und Aromen ermöglichen.

Für Schokoladenliebhaber empfiehlt es sich, einige Stücke Zartbitterschokolade unter die Apfelfüllung zu mischen. Dies verleiht dem Kuchen eine besondere Note und überraschende Geschmackserlebnisse. Ebenso können Sie den Teig durch etwas Honig oder Ahornsirup verfeinern, was die Süße und Aromen noch mehr verstärkt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, Sie können auch Birnen oder Pflaumen verwenden.

→ Wie lagere ich den Kuchen?

Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch.

Einfacher Apfelkuchen - mega saftig

Dieser einfache Apfelkuchen verzaubert mit seiner saftigen Textur und dem unwiderstehlichen Geschmack frischer Äpfel. Perfekt für Kaffeeklatsch oder als süßer Abschluss einer Mahlzeit, dieser Kuchen wird mit knusprigen Streuseln abgerundet, die einen tollen Kontrast zur fruchtigen Füllung bieten. Die Kombination aus Zimt und Zucker sorgt für ein himmlisches Aroma, das jeden in seinen Bann zieht. Überzeugen Sie sich selbst und backen Sie diesen saftigen Apfelkuchen!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stücke

Was Sie brauchen

Für den Teig:

  1. 200g Mehl
  2. 100g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 TL Backpulver
  5. 100g Butter, weich
  6. 1 Ei
  7. 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  1. 4-5 Äpfel, geschält und in Stücke geschnitten
  2. 1 TL Zimt
  3. 2 EL Zucker

Für die Streusel:

  1. 100g Mehl
  2. 50g Zucker
  3. 50g Butter, kalt

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Die weiche Butter und das Ei hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Die geschälten und zerkleinerten Äpfel mit Zimt und Zucker vermengen und kurz ziehen lassen.

Schritt 03

Für die Streusel Mehl, Zucker und kalte Butter in einer Schüssel mit den Händen zu krümeligen Streuseln verarbeiten.

Schritt 04

Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und die Äpfel gleichmäßig darauf verteilen. Die Streusel darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Eiweiß: 3g