Bratapfel Rezept

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Mischung aus süßen Äpfeln, Zimt und einer knusprigen Füllung mit diesem einfachen Bratapfel Rezept. Die Äpfel werden im Ofen gebacken, bis sie zart sind und ihre Aromen entfalten. Perfekt für kalte Tage oder als festliches Dessert, sorgt dieses Rezept für ein warmes, behagliches Gefühl und bringt die Aromen des Herbstes auf Ihren Tisch. Ideal zum Teilen mit Freunden und Familie, macht es jeden Anlass zu etwas Besonderem.

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-18T19:05:06.882Z

Bratäpfel sind ein zeitloses Dessert, das in der kalten Jahreszeit besonders beliebt ist. Sie ziehen mit ihrem aromatischen Duft und goldbraunen Aussehen jeden in ihren Bann.

Die perfekte Wahl für Festtage

Bratäpfel sind nicht nur ein einfaches Dessert, sondern auch ein wunderbares Symbol für die Gemütlichkeit der kalten Jahreszeit. Der Duft von Zimt und Äpfeln, der durch die Küche zieht, versetzt jeden in eine warme, festliche Stimmung. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für Familienfeiern oder festliche Anlässe, wo die gemeinsamen Erinnerungen noch lange nach der letzten Gabel des Desserts nachklingen.

Die Kombination aus süßen, saftigen Äpfeln und einer knusprigen Füllung macht diese Bratäpfel zu einem echten Highlight. Ihre Zubereitung ist unkompliziert, was sie ideal für sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche macht. So können Sie mehr Zeit mit Ihren Liebsten verbringen und weniger Zeit in der Küche.

Ein gesundes Dessert

Bratäpfel sind nicht nur köstlich, sie sind auch eine gesunde Wahl. Äpfel sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen. In Kombination mit Nüssen und Rosinen erhalten Sie eine nährstoffreiche Füllung, die Energie spendet und lange satt macht.

Die Verwendung von braunem Zucker und einer geringen Menge Butter sorgt dafür, dass Sie die Süße auf natürliche Weise genießen können, ohne auf additive Süßungsmittel zurückgreifen zu müssen. So genießen Sie ein Dessert mit gutem Gewissen!

Variationen und Anpassungen

Dieses Rezept lässt sich leicht anpassen, um Ihren persönlichen Vorlieben gerecht zu werden. Fügen Sie Gewürze wie Nelken oder Muskatnuss hinzu, um den Geschmack zu variieren. Auch die Wahl der Nüsse kann das Aroma entscheidend verändern – probieren Sie es mit Pistazien oder Haselnüssen!

Für eine vegane Variante können Sie die Butter durch Kokosöl ersetzen und die Füllung mit Agavendicksaft oder Honig süßen. Jeder kann seine eigene Note in dieses traditionelle Rezept einbringen und dabei den einzigartigen Geschmack von Bratäpfeln genießen.

Zutaten

Für die Bratäpfel:

  • 4 große Äpfel (z. B. Boskop)
  • 50 g gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Mandeln)
  • 50 g Rosinen
  • 2 TL Zimt
  • 40 g brauner Zucker
  • 50 g Butter
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

Äpfel vorbereiten

Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Die Äpfel waschen, oben einen Deckel abschneiden und das Kerngehäuse vorsichtig entfernen.

Füllung zubereiten

In einer Schüssel die gehackten Nüsse, Rosinen, Zimt, braunen Zucker und eine Prise Salz vermengen. Die Butter schmelzen und hinzufügen.

Äpfel füllen

Die Füllung gleichmäßig in die Äpfel geben und die Apfel-Deckel wieder darauflegen.

Backen

Die gefüllten Äpfel in eine Auflaufform setzen und im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen, bis sie weich sind.

Die Bratäpfel warm servieren, eventuell mit einer Kugel Vanilleeis oder Sahne.

Aufbewahrung und Reste

Die restlichen Bratäpfel können ganz einfach im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu erhalten. Vor dem Servieren können Sie sie kurz im Ofen aufwärmen, um sie wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen und die Aromen neu zu entfalten.

Bratäpfel sind am besten frisch zubereitet, aber auch aufgewärmt sind sie ein Genuss. Sie können die Reste auch als Füllung für Joghurt oder Haferbrei verwenden, was Ihrem Frühstück eine köstliche Note verleiht.

Serviervorschläge

Bratäpfel lassen sich hervorragend mit Vanilleeis oder Schlagsahne servieren. Die warme Konsistenz der Äpfel harmoniert perfekt mit der Cremigkeit der Beilagen und bringt ein neues Geschmackserlebnis auf Ihren Teller.

Zusätzlich können Sie mit einer Prise Puderzucker oder einer Schokoladensauce für eine ansprechende Präsentation sorgen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Garnierungen, um jede Portion zu einem kleinen Kunstwerk zu machen!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Apfelsorten verwenden?

Ja, aber süße Äpfel wie Boskop oder Elstar eignen sich am besten.

→ Wie lange halten die Bratäpfel?

Sie sind am besten frisch, können aber im Kühlschrank 1-2 Tage aufbewahrt werden.

Bratapfel Rezept

Entdecken Sie die köstliche Mischung aus süßen Äpfeln, Zimt und einer knusprigen Füllung mit diesem einfachen Bratapfel Rezept. Die Äpfel werden im Ofen gebacken, bis sie zart sind und ihre Aromen entfalten. Perfekt für kalte Tage oder als festliches Dessert, sorgt dieses Rezept für ein warmes, behagliches Gefühl und bringt die Aromen des Herbstes auf Ihren Tisch. Ideal zum Teilen mit Freunden und Familie, macht es jeden Anlass zu etwas Besonderem.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Bratäpfel:

  1. 4 große Äpfel (z. B. Boskop)
  2. 50 g gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Mandeln)
  3. 50 g Rosinen
  4. 2 TL Zimt
  5. 40 g brauner Zucker
  6. 50 g Butter
  7. 1 Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Die Äpfel waschen, oben einen Deckel abschneiden und das Kerngehäuse vorsichtig entfernen.

Schritt 02

In einer Schüssel die gehackten Nüsse, Rosinen, Zimt, braunen Zucker und eine Prise Salz vermengen. Die Butter schmelzen und hinzufügen.

Schritt 03

Die Füllung gleichmäßig in die Äpfel geben und die Apfel-Deckel wieder darauflegen.

Schritt 04

Die gefüllten Äpfel in eine Auflaufform setzen und im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen, bis sie weich sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Protein: 3 g