Zimthörnchen Plätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die köstliche Welt der Zimthörnchen-Plätzchen mit diesem einfachen und verlockenden Rezept! Diese zarten und butterartigen Plätzchen sind mit einer süßen Zimtfüllung gefüllt und eignen sich perfekt für jeden Anlass. Ob als Snack für zwischendurch oder als süße Beigabe zu Ihrem Kaffee, diese Plätzchen bringen fröhlichen Genuss in Ihre Küche. Einfach zubereitet und unwiderstehlich lecker – sie werden Ihre Familie und Freunde begeistern!
Die Zimthörnchen-Plätzchen sind ein zeitloser Klassiker. Mit ihrer zarten Textur und dem verführerischen Zimtgeschmack sind sie bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt.
Die perfekte Süßigkeit für jeden Anlass
Zimthörnchen-Plätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst vielseitig. Sie eignen sich hervorragend für festliche Anlässe wie Weihnachten oder Geburtstagsfeiern, können jedoch auch während eines gemütlichen Nachmittagskaffees genossen werden. Ihr unwiderstehliches Aroma und die zarte Konsistenz machen sie zu einem wahren Genuss, der in jedem Haushalt für Freude sorgt. Ihre Gäste werden von der Kombination aus zartem Teig und süßer Zimtfüllung begeistert sein.
Mit nur wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung können diese Plätzchen in kürzester Zeit auf den Tisch kommen. Sie sind ideal für Kochanfänger und gleichsam eine hervorragende Möglichkeit, um mit kleinen Küchenhelfern Zeit zu verbringen. Machen Sie das Backen zu einem Familienevent, bei dem alle mithelfen können. Die Vorfreude auf die frisch gebackenen Zimthörnchen wird bei Groß und Klein für gute Stimmung sorgen.
Gesunde Variationen der Zimthörnchen
Für alle, die gesunde Alternativen suchen, gibt es zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Ersetzen Sie beispielsweise das Weißmehl durch Vollkornmehl, um Ballaststoffe hinzuzufügen. Auch der Zucker kann durch natürliche Süßstoffe wie Honig oder Agavendicksaft ersetzt werden, was die Plätzchen nicht nur gesünder, sondern auch schmackhaft macht. Diese Variationen laden dazu ein, die Zimthörnchen noch öfter zu genießen, ohne auf den Genuss zu verzichten.
Zusätzlich können Sie die Füllung nach Belieben abwandeln. Anstelle von Nüssen können auch Trockenfrüchte, wie Rosinen oder Cranberries, eine fruchtige Note verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, wie Muskatnuss oder Kardamom, um Ihrem Rezept einen besonderen Twist zu geben. So wird jede Charge Zimthörnchen zu einem neuen Geschmackserlebnis.
Tipps und Tricks für perfekte Zimthörnchen
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 50 g Zucker
- 2 EL Zimt
- 50 g gehackte Nüsse (optional)
Fügen Sie die Zutaten in einer großen Schüssel zusammen.
Zubereitung
Teig vorbereiten
Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in einer Schüssel gut vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Füllung zubereiten
Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel mischen. Nach Belieben die gehackten Nüsse hinzufügen.
Plätzchen formen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Dreiecke schneiden. Die Füllung auf die breite Seite der Dreiecke geben und aufrollen.
Backen
Die Zimthörnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180 Grad Celsius ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Lassen Sie die Plätzchen abkühlen und genießen Sie sie mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
Häufige Fragen zu Zimthörnchen-Plätzchen
Wie kann ich die Zimthörnchen aufbewahren? Am besten bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch und knusprig bleiben. Sie können sie auch einfrieren, um sie später zu genießen. Achten Sie darauf, die Plätzchen gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Kann ich die Füllung variieren? Auf jeden Fall! Die Füllung kann nach Ihrem Geschmack angepasst werden. Versuchen Sie, verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte hinzuzufügen. Auch Schokolade oder eine Mandel-Nougat-Füllung können eine leckere Variation darstellen.
Die Geschichte der Zimthörnchen
Zimthörnchen sind eine traditionelle Backware, die in vielen Kulturen beliebt ist. Ihr Ursprung lässt sich bis in die skandinavische Küche zurückverfolgen, wo Gewürze und Aromen eine große Rolle spielen. Zimt gilt als aromatisches Gewürz, das nicht nur in der Weihnachtszeit verwendet wird, sondern auch in vielen anderen Gerichten zu finden ist.
Die Kombination aus Teig und Zimtfüllung hat sich im Laufe der Jahre verbreitet und wurde in vielen Ländern zu einer beliebten Nascherei. Heute sind sie ein fester Bestandteil der deutschen Kaffeekultur und erfreuen sich großer Beliebtheit als Snack zu allen Anlässen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, Sie können die gebackenen Plätzchen in einem luftdichten Behälter einfrieren.
→ Kann ich die Füllung variieren?
Ja, Sie können die Füllung nach Belieben anpassen, z.B. mit Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchten.
Zimthörnchen Plätzchen
Entdecken Sie die köstliche Welt der Zimthörnchen-Plätzchen mit diesem einfachen und verlockenden Rezept! Diese zarten und butterartigen Plätzchen sind mit einer süßen Zimtfüllung gefüllt und eignen sich perfekt für jeden Anlass. Ob als Snack für zwischendurch oder als süße Beigabe zu Ihrem Kaffee, diese Plätzchen bringen fröhlichen Genuss in Ihre Küche. Einfach zubereitet und unwiderstehlich lecker – sie werden Ihre Familie und Freunde begeistern!
Erstellt von: Jax
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24.0
Was Sie brauchen
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 50 g Zucker
- 2 EL Zimt
- 50 g gehackte Nüsse (optional)
Anweisungen
Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in einer Schüssel gut vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel mischen. Nach Belieben die gehackten Nüsse hinzufügen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Dreiecke schneiden. Die Füllung auf die breite Seite der Dreiecke geben und aufrollen.
Die Zimthörnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180 Grad Celsius ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 120 kcal
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 18 g
- Eiweiß: 2 g