ZIMTSCHNECKENPLÄTZCHEN

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die Magie von Klassischen Zimtschneckenplätzchen mit diesem unwiderstehlichen Rezept! Diese weichen und zarten Plätzchen sind mit einer köstlichen Zimt-Zucker-Mischung gefüllt und bieten den perfekten süßen Genuss für jede Gelegenheit. Ideal für Feiertage, Kaffeepausen oder einfach zum Schlemmen – lassen Sie sich von dem herrlichen Aroma in Ihrer Küche verzaubern. Mit einer cremigen Glasur veredelt, werden diese Plätzchen nicht nur Ihren Gaumen erfreuen, sondern auch das Herz Ihrer Familie und Freunde gewinnen.

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T13:06:39.184Z

Diese Zimtschneckenplätzchen sind ein wahrer Genuss und erinnern an die gemütlichen Winterabende mit Familie und Freunden.

Die perfekte Süßigkeit für jede Gelegenheit

Zimtschneckenplätzchen sind nicht nur ein leckerer Genuss, sie sind auch unglaublich vielseitig. Ob für das Frühstück, den Nachmittagskaffee oder als süße Überraschung für Gäste – diese Plätzchen sind immer ein Hit. Die Kombination aus zartem Teig und aromatischem Zimt zieht jeden Feinschmecker in seinen Bann. Zudem sind sie einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten, die man oft schon zu Hause hat.

Besonders während der Feiertage sind diese Plätzchen ein absolutes Must-Have. Sie verbreiten einen wunderbaren Duft in der ganzen Wohnung und schaffen eine heimelige Atmosphäre. Egal, ob Weihnachten, Ostern oder einfach ein ganz normaler Sonntag – die Zimtschneckenplätzchen passen zu vielen Gelegenheiten und sorgen für Freude und Genuss.

Ein Hauch von Wärme und Geborgenheit

Jeder Biss in die Zimtschneckenplätzchen vermittelt ein Gefühl von Zuhause. Die Zimt-Zucker-Füllung erinnert an die köstlichen klassischen Zimtschnecken, die viele von uns aus der Kindheit kennen. Diese Plätzchen sind nicht nur eine Gaumenfreude, sie wecken auch schöne Erinnerungen und Gefühle der Geborgenheit. Sie sind ideal, um die kalten Tage des Jahres gemütlich zu verbringen.

Das Anrühren der Glasur ist der letzte Schliff für diese Leckereien. Mit einer cremigen, süßen Glasur versehen, werden die Plätzchen zu einem echten Hingucker. Die Glasur sorgt nicht nur für zusätzliche Süße, sondern macht die Plätzchen auch optisch ansprechend, perfekt für jede Kaffeetafel.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Für perfekten Teig ist es essenziell, die Zutaten gut zu wählen und präzise abzumessen. Achten Sie darauf, dass die Butter schön weich ist, damit sie sich ideal mit dem Zucker vermischen lässt. Ein glatter, gut gekneteter Teig ist der Schlüssel zu saftigen und geschmackvollen Plätzchen. Lassen Sie den Teig nicht zu lange ruhen, damit die Hefe ihre Wirkung entfalten kann und der Teig schön aufgeht.

Eine weitere wichtige Zutat ist der Zimt. Verwenden Sie hochwertigen Zimt, um das beste Aroma zu erzielen. Zimt aus Ceylon hat einen milderen Geschmack und wird oft als die bessere Wahl angesehen. Experimentieren Sie mit der Zuckermenge in der Füllung, um die Süße nach Ihrem Geschmack anzupassen. So wird jeder Bissen perfekt!

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie für die Zimtschneckenplätzchen benötigen:

Zutaten für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver

Zutaten für die Füllung

  • 50 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 50 g Butter (weich)

Zutaten für die Glasur

  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Milch

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die köstlichen Zimtschneckenplätzchen zuzubereiten:

Teig zubereiten

Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker, Salz und Backpulver in eine Schüssel geben und einen glatten Teig kneten.

Füllung vorbereiten

Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen. Die weiche Butter auf dem ausgerollten Teig verteilen und die Zucker-Zimt-Mischung gleichmäßig darauf streuen.

Plätzchen formen

Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 2 cm dicke Stücke schneiden.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen.

Glasur anrühren

Puderzucker mit Milch verrühren und die noch warmen Plätzchen damit glasieren.

Genießen Sie Ihre selbstgemachten Zimtschneckenplätzchen!

Variationen der Zimtschneckenplätzchen

Es gibt zahlreiche Varianten, um Zimtschneckenplätzchen einen persönlichen Touch zu verleihen. Fügen Sie beispielsweise gehackte Nüsse, wie Walnüsse oder Mandeln, zur Füllung hinzu. Dies sorgt nicht nur für ein wunderbares Aroma, sondern auch für eine knusprige Textur. Trockenfrüchte wie Rosinen oder Cranberries können ebenfalls hinzugefügt werden und verleihen den Plätzchen eine fruchtige Note.

Für Schokoladenliebhaber empfiehlt sich, einige Schokoladenstückchen in die Füllung zu mischen. Die Kombination aus Zimt und Schokolade sorgt für einen unvergesslichen Genuss. Auch ein Hauch von Kardamom oder Muskatnuss kann das Aroma vertiefen und für eine besondere Note sorgen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Zimtschneckenplätzchen lassen sich hervorragend aufbewahren. Lagern Sie sie am besten in einer luftdichten Dose, um die Frische zu bewahren. So bleiben sie einige Tage weich und köstlich. Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch.

Zum Auftauen einfach die gefrorenen Plätzchen über Nacht im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren können Sie die Plätzchen im Ofen aufwärmen oder für einige Sekunden in die Mikrowelle geben, um sie wieder weich und fluffig zu machen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich hervorragend einfrieren. Wickeln Sie sie gut ein.

→ Wie lange halten die Plätzchen?

In einer luftdichten Box können die Plätzchen bis zu einer Woche frisch bleiben.

ZIMTSCHNECKENPLÄTZCHEN

Entdecken Sie die Magie von Klassischen Zimtschneckenplätzchen mit diesem unwiderstehlichen Rezept! Diese weichen und zarten Plätzchen sind mit einer köstlichen Zimt-Zucker-Mischung gefüllt und bieten den perfekten süßen Genuss für jede Gelegenheit. Ideal für Feiertage, Kaffeepausen oder einfach zum Schlemmen – lassen Sie sich von dem herrlichen Aroma in Ihrer Küche verzaubern. Mit einer cremigen Glasur veredelt, werden diese Plätzchen nicht nur Ihren Gaumen erfreuen, sondern auch das Herz Ihrer Familie und Freunde gewinnen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 Prise Salz
  7. 1 TL Backpulver

Zutaten für die Füllung

  1. 50 g Zucker
  2. 2 TL Zimt
  3. 50 g Butter (weich)

Zutaten für die Glasur

  1. 100 g Puderzucker
  2. 2 EL Milch

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker, Salz und Backpulver in eine Schüssel geben und einen glatten Teig kneten.

Schritt 02

Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen. Die weiche Butter auf dem ausgerollten Teig verteilen und die Zucker-Zimt-Mischung gleichmäßig darauf streuen.

Schritt 03

Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 2 cm dicke Stücke schneiden.

Schritt 04

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen.

Schritt 05

Puderzucker mit Milch verrühren und die noch warmen Plätzchen damit glasieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Stück