Marmeladen Küsschen vom Blech
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Mit diesen köstlichen Marmeladen Küsschen vom Blech zaubern Sie im Handumdrehen eine unwiderstehliche Leckerei für jede Kaffeetafel oder Feier. Der mürbe Teig wird mit fruchtiger Marmelade gefüllt und anschließend in wunderschöne Küsschen geformt. Ideal für alle, die einfache und schmackhafte Kekse genießen möchten – perfekt für die Weihnachtszeit oder als süße Belohnung für zwischendurch.
Erleben Sie die köstliche Kombination aus mürbem Teig und fruchtiger Marmelade, die in jedem Bissen Freude bringt.
Die Vielfalt der Marmeladen
Marmelade ist der Herzschlag Ihrer Küsschen, und die Auswahl ist schier endlos. Ob klassische Himbeere, fruchtige Aprikose oder sogar exotische Varianten wie Passionsfrucht – jede Marmelade verleiht Ihren Keksen eine persönliche Note. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, um herauszufinden, welche Kombination Ihnen und Ihren Gästen am besten gefällt. Obstsorten wie Erdbeere oder schwarze Johannisbeere eignen sich ebenfalls hervorragend und bringen zusätzliche Frische in den Teig.
Falls Sie die Herausforderung suchen, können Sie auch selbst Marmelade kochen. So haben Sie die volle Kontrolle über die Zutaten und die Süße. Nach dem Einkochen können Sie Ihre selbstgemachte Marmelade sogar als Geschenk verwenden. Ein Glas hausgemachte Marmelade und die leckeren Küsschen sind eine perfekte Kombination für besondere Anlässe.
Die Kunst des Backens
Das Backen ist mehr als nur eine Methode, um Teig zu garen; es ist eine Kunstform. Bei der Zubereitung Ihrer Küsschen ist es wichtig, den Teig nicht zu überarbeiten. Zu viel Kneten kann die Kekse zäh machen. Stattdessen sollten Sie darauf achten, dass alle Zutaten gut miteinander vermischt sind, aber der Teig seine zarte Struktur behält. Wenn Sie den Teig kühl ruhen lassen, verstärken Sie den Geschmack und die Textur der Kekse.
Achten Sie darauf, die Kekse nicht zu lange im Ofen zu lassen. Sie sollten leicht goldbraun und noch ein wenig weich in der Mitte sein, denn beim Abkühlen härten sie nach. Diese kleine Feinheit sorgt dafür, dass Ihre Küsschen noch lange frisch und köstlich bleiben.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf
Während die klassischen Marmeladen-Küsschen schon ein Genuss für sich sind, gibt es eine Vielzahl von Variationen, die Sie ausprobieren können. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen zum Teig hinzu, um eine knusprige Textur zu erzielen. Sie können auch den Puderzucker mit Zimt oder Kakaopulver mischen, um Ihren Keksen ein aufregendes Finish zu verleihen.
Diese Kekse sind auch eine perfekte Grundlage für kreative Dekorationen. Frische Früchte, Schokolade oder essbare Blüten können das Aussehen und den Geschmack weiter verfeinern. Hohe Gästezahlen oder besondere Anlässe verlangen nach besonderen Kreationen, also lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und beeindrucken Sie mit einzigartigen Variationen Ihrer Marmeladen-Küsschen.
Zutaten
Für dieses Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 200 g Marmelade (nach Wahl, z.B. Himbeer oder Aprikose)
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um die Marmeladen Küsschen zuzubereiten:
Teig zubereiten
In einer Schüssel Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz gut vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Kekse formen
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und kleine Stücke abteilen. Diese auf einem leicht bemehlten Brett zu Kugeln formen und dann leicht platt drücken.
Marmelade hinzufügen
In die Mitte jeder Teigscheibe einen Klecks Marmelade geben.
Backen
Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Nach dem Backen die Kekse auf einem Auskühlgitter abkühlen lassen.
Lagerung und Haltbarkeit
Um die Frische und den Geschmack Ihrer Marmeladen-Küsschen zu erhalten, bewahren Sie diese in einer luftdichten Keksdose auf. So bleiben sie mehrere Tage frisch und lecker. Ideal ist ein kühler, trockener Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung. Bei richtiger Lagerung behalten die Kekse ihre zarte Struktur und ihren köstlichen Geschmack.
Falls die Kekse nicht sofort verzehrt werden, können sie auch gut eingefroren werden. Legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter, wobei Sie jedes Küsschen zwischen Backpapier schützen, damit sie nicht zusammenkleben. So haben Sie immer einen süßen Snack auf Vorrat für unerwartete Gäste oder besondere Anlässe.
Gesunde Alternativen
Wenn Sie eine gesündere Variante der Marmeladen-Küsschen wünschen, können Sie versuchen, die Butter durch Margarine oder ein pflanzliches Öl zu ersetzen. Darüber hinaus bieten sich Vollkornmehl oder Dinkelmehl an, um zusätzliche Ballaststoffe in Ihre Kekse zu bringen. Diese kleinen Anpassungen tragen nicht nur zu einer gesünderen Ernährung bei, sondern beeinflussen auch den Geschmack auf positive Weise.
Verwenden Sie eine zuckerreduzierte Marmelade, um den Zuckergehalt zu minimieren. Es gibt viele leckere Alternativen auf dem Markt, die keinen Kompromiss beim Geschmack eingehen. Auf diese Weise können Sie ein köstliches Gebäck genießen, das gleichzeitig ein wenig gesünder ist.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Teig bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
→ Sind die Kekse glutenfrei?
Mit glutenfreiem Mehl können diese Kekse leicht glutenfrei zubereitet werden.
Marmeladen Küsschen vom Blech
Mit diesen köstlichen Marmeladen Küsschen vom Blech zaubern Sie im Handumdrehen eine unwiderstehliche Leckerei für jede Kaffeetafel oder Feier. Der mürbe Teig wird mit fruchtiger Marmelade gefüllt und anschließend in wunderschöne Küsschen geformt. Ideal für alle, die einfache und schmackhafte Kekse genießen möchten – perfekt für die Weihnachtszeit oder als süße Belohnung für zwischendurch.
Erstellt von: Jax
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 40 Stück
Was Sie brauchen
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 200 g Marmelade (nach Wahl, z.B. Himbeer oder Aprikose)
Anweisungen
In einer Schüssel Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz gut vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und kleine Stücke abteilen. Diese auf einem leicht bemehlten Brett zu Kugeln formen und dann leicht platt drücken.
In die Mitte jeder Teigscheibe einen Klecks Marmelade geben.
Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 12 g
- Eiweiß: 1 g