Kürbislasagne – Herbstliches Rezeptgenuss

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die herzhafte Köstlichkeit dieser Kürbislasagne, die den Geschmack des Herbstes in jeden Bissen bringt. Mit einer cremigen Ricotta-Füllung, zartem Kürbis und aromatischen Kräutern ist dieses Gericht perfekt für gemütliche Abendessen oder festliche Anlässe. Die Kombination aus frischem Gemüse und geschmolzenem Käse sorgt für eine unwiderstehliche Geschmacksentwicklung, die garantiert alle begeistert. Lassen Sie sich von dieser warmen und einladenden Lasagne inspirieren und machen Sie Ihre Herbsttage noch genussvoller!

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-06T14:29:48.074Z

Die Kürbislasagne ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Diese herbstliche Variante des italienischen Klassikers kombiniert die Süße des Kürbisses mit der Cremigkeit der Ricotta und dem herzhaften Geschmack von geschmolzenem Käse. Die Lasagne eignet sich hervorragend für eine gesellige Runde oder als gemütliches Familienessen.

Die perfekte Kombination aus Aromen

Die Kürbislasagne vereint die süßen, erdigen Aromen des Kürbisses mit der cremigen Textur des Ricotta, was zu einem Geschmackserlebnis führt, das Sie in die herbstliche Stimmung versetzt. Die Verwendung von frischen Kräutern wie Thymian oder Salbei bringt eine aromatische Frische in das Gericht, die den Gaumen erfreut und die Sinne belebt. Diese klassischen Kräuter harmonieren perfekt mit der Süße des Kürbisses und dem herzhaften Charakter des geschmolzenen Mozzarellas.

Mit ihrer ausgewogenen Kombination aus Käse und Gemüse sind diese Lasagneschichten nicht nur schmackhaft, sondern auch nahrhaft. Die Rezepte, die sich im Laufe der Jahre entwickelt haben, zeigen, dass die Vereinbarkeit von Tradition und Innovation in der Küche oft die besten Ergebnisse liefert. Diese Lasagne ist ein Paradebeispiel für ein modernes, herbstliches Gericht, das sowohl gemütliche Abende als auch festliche Anlässe bereichern kann.

Eine herzhafte vegetarische Wahl

In einer Zeit, in der immer mehr Menschen auf pflanzliche Ernährung umsteigen, ist die Kürbislasagne eine außergewöhnliche Option. Sie bietet nicht nur ein köstliches Geschmackserlebnis, sondern ist auch eine hervorragende Quelle für Vitamine und Nährstoffe. Kürbis ist reich an Antioxidantien und Ballaststoffen, was ihn zu einem idealen Lebensmittel für eine gesunde Ernährung macht.

Zusätzlich können Sie die Lasagne nach Belieben variieren. Fügen Sie saisonales Gemüse wie Spinat oder Zucchini hinzu, um die Nährstoffvielfalt zu erhöhen und den Geschmack weiter zu verfeinern. Diese Flexibilität macht die Kürbislasagne zu einem hervorragenden Rezept für jeden Anlass, das leicht an persönliche Vorlieben angepasst werden kann, ohne dabei an seinem herzhaften Charakter zu verlieren.

Tipps für die perfekte Lasagne

Zutaten

Für eine köstliche Kürbislasagne benötigen Sie folgende Zutaten:

Für die Lasagne

  • 500 g Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut)
  • 250 g Ricotta
  • 200 g Mozzarella
  • 100 g Parmesan
  • 9 Lasagneblätter
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • frische Kräuter (z. B. Thymian oder Salbei)

Diese Zutaten ergeben eine herzhafte Lasagne für 4 Personen.

Zubereitung

Bitte folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Kürbislasagne zuzubereiten:

Kürbis vorbereiten

Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie glasig sind. Kürbiswürfel hinzufügen und einige Minuten mitbraten, dann mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern würzen.

Füllung zubereiten

In einer Schüssel Ricotta, die Hälfte des geriebenen Parmesans, Salz und Pfeffer vermengen. Die Kürbis-Zwiebel-Mischung hinzugeben und gut verrühren.

Lasagne schichten

Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten. Beginnen Sie mit einer Schicht Lasagneblätter, gefolgt von 1/3 der Ricotta-Kürbis-Füllung und 1/3 des Mozzared herrun. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und mit einer Schicht Lasagneblätter abschließen.

Den restlichen Mozzarella und Parmesan darauf verteilen.

Backen

Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) ca. 45 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und die Lasagne durchgegart ist. Vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.

Servieren Sie die Lasagne heiß und genießen Sie den Geschmack des Herbstes!

Kürbisvielfalt und ihre Vorteile

Kürbis ist nicht nur ein vielseitiges Gemüse, sondern auch eine hervorragende Zutat in der Herbstküche. Er bringt nicht nur Farbe ins Gericht, sondern ist auch reich an Vitaminen wie A und C sowie Mineralstoffen. Diese Nährstoffe unterstützen das Immunsystem und tragen zu einer gesunden Haut bei, was besonders in der kalten Jahreszeit von Bedeutung ist.

Zusätzlich ist Kürbis kalorienarm und für verschiedene Ernährungsweisen geeignet, einschließlich der vegetarischen und veganen Küche. Mit seiner süßlichen Note kann er in einer Vielzahl von Gerichten eingesetzt werden, von Soups über Pürees bis hin zu Dessertvariationen – die Möglichkeiten sind endlos!

Ideale Beilagen zur Kürbislasagne

Um die Kürbislasagne perfekt zu ergänzen, eignen sich frische Salate mit der herben Note von Rucola oder das milde Aroma von Feldsalat. Diese Beilagen bringen eine frische Komponente in das Gericht und sorgen für einen ausgewogenen Genuss. Ein einfaches Dressing aus Olivenöl, Balsamico und Senf kann den Salat perfekt abrunden.

Ein hochwertiger Rotwein, wie ein Chianti oder ein Spätburgunder, passt exzellent zu den Aromen der Lasagne. Die fruchtigen Noten dieses Weins harmonieren wunderbar mit der Süße des Kürbisses und dem salzigen Geschmack des Käses, was das Geschmackserlebnis insgesamt intensiviert.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Lasagne im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Lasagne bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

→ Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?

Ja, Sie können verschiedene Gemüsesorten wie Spinat oder Zucchini hinzufügen oder ersetzen.

Kürbislasagne – Herbstliches Rezeptgenuss

Entdecken Sie die herzhafte Köstlichkeit dieser Kürbislasagne, die den Geschmack des Herbstes in jeden Bissen bringt. Mit einer cremigen Ricotta-Füllung, zartem Kürbis und aromatischen Kräutern ist dieses Gericht perfekt für gemütliche Abendessen oder festliche Anlässe. Die Kombination aus frischem Gemüse und geschmolzenem Käse sorgt für eine unwiderstehliche Geschmacksentwicklung, die garantiert alle begeistert. Lassen Sie sich von dieser warmen und einladenden Lasagne inspirieren und machen Sie Ihre Herbsttage noch genussvoller!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Lasagne

  1. 500 g Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut)
  2. 250 g Ricotta
  3. 200 g Mozzarella
  4. 100 g Parmesan
  5. 9 Lasagneblätter
  6. 1 Zwiebel
  7. 2 Knoblauchzehen
  8. Olivenöl
  9. Salz
  10. Pfeffer
  11. frische Kräuter (z. B. Thymian oder Salbei)

Anweisungen

Schritt 01

Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie glasig sind. Kürbiswürfel hinzufügen und einige Minuten mitbraten, dann mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern würzen.

Schritt 02

In einer Schüssel Ricotta, die Hälfte des geriebenen Parmesans, Salz und Pfeffer vermengen. Die Kürbis-Zwiebel-Mischung hinzugeben und gut verrühren.

Schritt 03

Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten. Beginnen Sie mit einer Schicht Lasagneblätter, gefolgt von 1/3 der Ricotta-Kürbis-Füllung und 1/3 des Mozzared herrun. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und mit einer Schicht Lasagneblätter abschließen. Den restlichen Mozzarella und Parmesan darauf verteilen.

Schritt 04

Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) ca. 45 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und die Lasagne durchgegart ist. Vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 18 g