Kartoffel-Pilzsuppe

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Mit diesem Rezept für eine köstliche Kartoffel-Pilzsuppe genießen Sie eine herzhafte und aromatische Mischung aus frischen Kartoffeln und feinen Pilzen. Diese cremige Suppe ist perfekt für kalte Tage und bietet nicht nur als wärmende Mahlzeit, sondern auch als herzhaften Einstieg in Ihr Dinner. Mit einfachen Zutaten und einer schnellen Zubereitung ist sie ideal für alle, die gesund essen und gleichzeitig den vollen Geschmack genießen möchten. Perfekt auch als Meal-Prep für die hektischen Wochen!

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T13:51:11.744Z

Die Kartoffel-Pilzsuppe ist ein klassisches Rezept, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch großartigen Geschmack bietet. Ideal für die gesamte Familie!

Die Vorteile von Kartoffeln und Pilzen

Kartoffeln sind eine hervorragende Quelle für Energie und essentielle Nährstoffe. Sie enthalten Vitamine wie C und B6 sowie Mineralstoffe wie Kalium. Ihre stärkehaltige Struktur sorgt nicht nur für eine gute Sättigung, sondern auch für eine cremige Konsistenz, die in vielen Suppen geschätzt wird. Wenn sie in der Suppe püriert werden, verleihen sie der Mischung eine wunderbare Textur und machen sie besonders angenehm im Geschmack.

Pilze hingegen sind ein wahres Superfood. Sie sind kalorienarm, enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe, und sind eine ausgezeichnete Quelle für Antioxidantien. Besonders die frischen Sorten wie Champignons und Steinpilze bringen zudem ein intensives Aroma in die Kartoffel-Pilzsuppe. Ihre erdigen Noten harmonieren perfekt mit der Cremigkeit der Kartoffeln und machen die Suppe zu einem vollen Geschmackserlebnis.

Die perfekte Suppe für jede Gelegenheit

Ob als herzhaftes Mittagessen oder als eleganter Auftakt zu einem festlichen Dinner, diese Kartoffel-Pilzsuppe passt zu jeder Gelegenheit. Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern kann auch gut im Voraus zubereitet und aufbewahrt werden. So ist sie ideal für hektische Wochen oder wenn Gäste überraschend vorbeikommen.

Die Suppe eignet sich auch hervorragend für verschiedene Anpassungen. Fügen Sie zum Beispiel geröstete Nüsse oder Croutons als Topping hinzu, um etwas Textur zu erhalten. Auch eine Prise Muskatnuss verleiht der Suppe eine zusätzliche Geschmacksnote und hebt die Aromen der Pilze hervor. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Tipps für die Zubereitung

Um das Beste aus Ihren Zutaten herauszuholen, empfehlen wir, frische, saisonale Gemüse für diese Suppe zu verwenden. Achten Sie besonders auf die Qualität der Pilze, da sie den Hauptgeschmack ausmachen. Zudem können Sie verschiedene Pilzsorten mischen, um ein noch komplexeres Aroma zu erzielen.

Für eine vegane Variante ersetzen Sie die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch oder Sojasahne. Auch kann die Butter durch pflanzliche Margarine ersetzt werden. Damit bleibt die Suppe nicht nur lecker, sondern auch für alle Ernährungsweisen geeignet. Genießen Sie die Vielseitigkeit dieser köstlichen Kartoffel-Pilzsuppe!

Zutaten

Für die Kartoffel-Pilzsuppe benötigen Sie:

Zutaten für die Suppe

  • 500 g Kartoffeln (vorzugsweise mehligkochend)
  • 300 g frische Pilze (z.B. Champignons oder Steinpilze)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • frische Petersilie zum Garnieren

Diese Zutaten sorgen für eine reichhaltige und cremige Suppe.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Kartoffel-Pilzsuppe zuzubereiten:

Vorbereitung der Zutaten

Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Pilze putzen und je nach Größe in Scheiben schneiden.

Anbraten

Die Butter in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten. Die Pilze hinzufügen und kurz anbraten, bis sie leicht goldbraun sind.

Kochen

Die Kartoffelwürfel und die Gemüsebrühe dazugeben. Zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Pürieren

Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Dann die Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren

Die Suppe in Schalen anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Heiß servieren und genießen!

Guten Appetit!

Passende Beilagen

Zu dieser herzhaften Kartoffel-Pilzsuppe passen viele Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden. Ein frisch gebackenes Baguette oder knuspriges Bauernbrot ist ideal, um die cremige Suppe aufzusaugen. Auch ein einfacher gemischter Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die Suppe perfekt und bringt frische Aromen ins Spiel.

Eine Portion scharfer Paprika oder eingelegte Gurken bietet zudem einen interessanten Kontrast zum herzhaften Geschmack der Suppe. Finden Sie die perfekte Balance zwischen den Geschmäckern und lassen Sie Ihre Gäste die Vielfalt genießen!

Aufbewahrung und Meal-Prep

Die Kartoffel-Pilzsuppe eignet sich hervorragend für Meal-Prep. Nach dem Kochen können Sie die Suppe in luftdichten Behältern aufbewahren und bis zu einer Woche im Kühlschrank lagern. So haben Sie schnell eine gesunde Mahlzeit griffbereit, wenn die Zeit knapp ist.

Zum Einfrieren, lassen Sie die Suppe vollständig abkühlen, bevor Sie sie in gefriergeeigneten Portionen abfüllen. So bleibt die Qualität erhalten, und Sie können auch Monate später noch in den Genuss dieser köstlichen Suppe kommen. Denken Sie daran, die Suppe vor dem Verzehr langsam im Kühlschrank aufzutauen und bei Bedarf nochmals kurz zu erhitzen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe vegan zubereiten?

Ja, ersetzen Sie die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Kokosmilch oder Sojasahne.

→ Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, die Suppe lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.

Kartoffel-Pilzsuppe

Mit diesem Rezept für eine köstliche Kartoffel-Pilzsuppe genießen Sie eine herzhafte und aromatische Mischung aus frischen Kartoffeln und feinen Pilzen. Diese cremige Suppe ist perfekt für kalte Tage und bietet nicht nur als wärmende Mahlzeit, sondern auch als herzhaften Einstieg in Ihr Dinner. Mit einfachen Zutaten und einer schnellen Zubereitung ist sie ideal für alle, die gesund essen und gleichzeitig den vollen Geschmack genießen möchten. Perfekt auch als Meal-Prep für die hektischen Wochen!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Suppe

  1. 500 g Kartoffeln (vorzugsweise mehligkochend)
  2. 300 g frische Pilze (z.B. Champignons oder Steinpilze)
  3. 1 Zwiebel
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. 1 Liter Gemüsebrühe
  6. 200 ml Sahne
  7. 2 EL Butter
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Pilze putzen und je nach Größe in Scheiben schneiden.

Schritt 02

Die Butter in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten. Die Pilze hinzufügen und kurz anbraten, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 03

Die Kartoffelwürfel und die Gemüsebrühe dazugeben. Zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 04

Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Dann die Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Die Suppe in Schalen anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Heiß servieren und genießen!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 280 kcal pro Portion
  • Protein: 6 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 30 g