Butter Chicken

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Genießen Sie mit diesem einfachen Rezept für Butter Chicken die köstlichen Aromen der indischen Küche! Dieses zarte Hähnchen ist in einer cremigen Tomatensauce gekocht, die mit aromatischen Gewürzen verfeinert wird. Perfekt für ein Familienmittagessen, lässt sich dieses beliebte Gericht schnell zubereiten und sorgt für große Begeisterung am Esstisch. Servieren Sie es mit Reis oder Naan für ein rundum gelungenes Menü.

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-21T14:03:10.231Z

Geschmackliche Vielfalt

Butter Chicken ist ein Paradebeispiel für die Aromenvielfalt der indischen Küche. Die Kombination aus zartem Hähnchen, cremiger Sauce und einer Auswahl an exotischen Gewürzen bietet ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Garam Masala, Kreuzkümmel und Paprika sind nur einige der Zutaten, die diesem Gericht seine charakteristische Tiefe verleihen. Diese Mischung harmoniert perfekt miteinander und sorgt dafür, dass jeder Biss ein Fest für die Sinne ist.

Ein weiterer Grund, warum dieses Gericht so beliebt ist, ist die Balance zwischen Schärfe und Cremigkeit. Die Verwendung von Sahne macht das Butter Chicken besonders mild und angenehm, während die Gewürze dennoch eine subtile Wärme hinzufügen. Somit ist es sowohl für Freunde würziger Speisen als auch für diejenigen geeignet, die es lieber mild mögen. Jeder kann sich auf seine eigene Weise an diesem Gericht erfreuen.

Einfache Zubereitung

Das beste an Butter Chicken ist die unkomplizierte Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten und einer klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung lässt sich dieses Gericht in weniger als einer Stunde zubereiten. Ideal für ein schnelles Familienessen oder ein entspanntes Wochenende mit Freunden. Die einfache Handhabung ermöglicht es auch weniger erfahrenen Köchen, ein schmackhaftes Gericht zu kreieren.

Durch die Möglichkeiten zur Anpassung des Rezepts, können Sie das Butter Chicken nach Ihrem Geschmack variieren. Fügen Sie zum Beispiel zusätzliche Gemüsearten wie Paprika oder Erbsen hinzu, um das Gericht noch farbenfroher und nahrhafter zu machen. Diese Flexibilität macht es leicht, das Rezept an individuelle Vorlieben oder saisonale Zutaten anzupassen.

Passende Beilagen

Um das Butter Chicken optimal zu genießen, empfiehlt es sich, es mit Beilagen zu servieren, die die cremigen Aromen perfekt ergänzen. Klassischerweise wird es mit Basmati-Reis serviert, der die Sauce hervorragend aufnimmt. Alternativ können Sie auch Naan, ein traditionelles indisches Fladenbrot, reichen. Dieses eignet sich wunderbar, um die köstliche Sauce aufzutunken und bietet eine interessante Textur zum Gericht.

Eine weitere Option ist die Kombination mit Salat oder frischem Gemüse, welches frische Akzente setzt und das Gericht abrundet. Ein leichter Gurkensalat mit Minze oder ein einfacher grüner Salat können als erfrischende Begleiter dienen, die die reichhaltige Sahnesauce ausbalancieren. Wählen Sie die Beilagen entsprechend zu dem Anlass und Ihren persönlichen Vorlieben.

Zutaten

Für das Butter Chicken

  • 500 g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200 ml Sahne
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprika
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Servieren Sie das Butter Chicken mit Reis oder Naan.

Zubereitung

Hähnchen anbraten

Erhitzen Sie die Butter in einer großen Pfanne und braten Sie die gewürfelte Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer bei mittlerer Hitze an, bis sie weich sind.

Gewürze hinzufügen

Fügen Sie das Hähnchen hinzu und braten Sie es an, bis es goldbraun ist. Streuen Sie Garam Masala, Kreuzkümmel und Paprika darüber und rühren Sie gut um.

Tomaten und Sahne hinzufügen

Gießen Sie die gehackten Tomaten und die Sahne dazu. Lassen Sie die Mischung aufkochen und dann 20 Minuten köcheln, bis das Hähnchen durchgegart ist.

Abschmecken und servieren

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Koriander garnieren.

Genießen Sie Ihr Butter Chicken mit warmem Naan oder duftendem Reis.

Die Geschichte des Butter Chicken

Butter Chicken, auch bekannt als Murgh Makhani, hat seinen Ursprung in der indischen Stadt Delhi in den 1950er Jahren. Das Gericht wurde von den Gründern des Restaurants Moti Mahal kreiert, um die Überbleibsel von gegrilltem Hähnchen in einer neuen und schmackhaften Form zu präsentieren. Mit der Zeit entwickelte sich dieses Gericht zu einem beliebten Klassiker und verbreitete sich schnell über die Landesgrenzen hinaus.

Die Einfachheit und die köstlichen Aromen haben Butter Chicken zu einem internationalen Favoriten gemacht. In vielen Ländern wurde es angepasst, um lokalen Geschmäckern gerecht zu werden, bleibt jedoch seinen Wurzeln treu. Trotz aller Variationen ist die Grundbasis aus Tomaten und Sahne unverändert geblieben und macht dieses Gericht einzigartig und unverwechselbar.

Gesundheitliche Aspekte

Neben dem wunderbaren Geschmack hat Butter Chicken auch einige gesundheitliche Vorteile. Hähnchenbrust ist eine hervorragende Quelle für mageres Protein, welches wichtig für den Muskelaufbau und die allgemeine Gesundheit ist. Die Verwendung von Gewürzen wie Kreuzkümmel und Koriander bringt nicht nur Geschmack, sondern auch antioxidative Eigenschaften mit sich, die zur Verbesserung der Verdauung beitragen können.

Dank der Verwendung von frischen Zutaten und der Möglichkeit, die Sahnemenge anzupassen, kann Butter Chicken leicht gesünder zubereitet werden. Zum Beispiel kann man die Sahne durch griechischen Joghurt ersetzen, um den Fettgehalt zu reduzieren, ohne die Cremigkeit des Gerichts zu beeinträchtigen. So können Sie auch auf eine gesunde Ernährung achten, während Sie dieses köstliche Gericht genießen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept auch vegetarisch zubereiten?

Ja, ersetzen Sie das Hähnchen durch Hähnchenersatzprodukte oder Tofu.

→ Wie kann ich die Schärfe anpassen?

Fügen Sie mehr oder weniger Gewürze hinzu, um die Schärfe nach Ihren Wünschen zu regulieren.

Butter Chicken

Genießen Sie mit diesem einfachen Rezept für Butter Chicken die köstlichen Aromen der indischen Küche! Dieses zarte Hähnchen ist in einer cremigen Tomatensauce gekocht, die mit aromatischen Gewürzen verfeinert wird. Perfekt für ein Familienmittagessen, lässt sich dieses beliebte Gericht schnell zubereiten und sorgt für große Begeisterung am Esstisch. Servieren Sie es mit Reis oder Naan für ein rundum gelungenes Menü.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für das Butter Chicken

  1. 500 g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
  2. 2 EL Butter
  3. 1 Zwiebel, gewürfelt
  4. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  6. 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  7. 200 ml Sahne
  8. 2 TL Garam Masala
  9. 1 TL Kreuzkümmel
  10. 1 TL Paprika
  11. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  12. Frischer Koriander zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Erhitzen Sie die Butter in einer großen Pfanne und braten Sie die gewürfelte Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer bei mittlerer Hitze an, bis sie weich sind.

Schritt 02

Fügen Sie das Hähnchen hinzu und braten Sie es an, bis es goldbraun ist. Streuen Sie Garam Masala, Kreuzkümmel und Paprika darüber und rühren Sie gut um.

Schritt 03

Gießen Sie die gehackten Tomaten und die Sahne dazu. Lassen Sie die Mischung aufkochen und dann 20 Minuten köcheln, bis das Hähnchen durchgegart ist.

Schritt 04

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Koriander garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25 g
  • Eiweiß: 35 g