Pilzpfanne mit Rosenkohl & Kartoffelpüree

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie diese köstliche Pilzpfanne mit zartem Rosenkohl und cremigem Kartoffelpüree – eine perfekte Kombination für ein herzhaftes Essen. Die geschmorten Pilze vereinen sich wunderbar mit dem nussigen Geschmack des Rosenkohls und werden von dem luftig-leichte Kartoffelpüree ergänzt. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder als Beilage zu festlichen Anlässen, zeigt dieses Rezept, wie einfach und schmackhaft gesunde Zutaten sein können.

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T17:18:29.444Z

Die Pilzpfanne mit Rosenkohl und Kartoffelpüree ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Fest für die Sinne. Diese Kombination ist ideal für kalte Tage, wenn man etwas Herzhaftes braucht. Die verwendeten Zutaten sind nahrhaft und sorgen für ein ausgewogenes Gericht.

Gesundheitliche Vorteile der Zutaten

Die Hauptzutaten in dieser Pilzpfanne sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst nahrhaft. Champignons sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere den B-Vitaminen, die wichtig für den Energiestoffwechsel sind. Sie enthalten zudem Antioxidantien, die die Zellen vor oxidativem Stress schützen.

Rosenkohl ist ein wahres Superfood. Er ist reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern, und enthält wichtige Vitamine wie Vitamin C und K. Letzteres spielt eine entscheidende Rolle für die Knochengesundheit und die Blutgerinnung. Darüber hinaus hat Rosenkohl entzündungshemmende Eigenschaften, die das allgemeine Wohlbefinden unterstützen.

Die Kombination aus frischen Zutaten in diesem Gericht sorgt dafür, dass Sie nicht nur Ihren Hunger stillen, sondern auch Ihrem Körper wertvolle Nährstoffe zuführen.

Perfekte Beilage für jeden Anlass

Ob zu festlichen Anlässen oder einem gemütlichen Abendessen mit Freunden, die Pilzpfanne mit Rosenkohl und Kartoffelpüree ist eine vielseitige Speise, die in jeder Situation überzeugt. Die lebendigen Farben und Aromen bringen Leben auf den Tisch und beeindrucken Ihre Gäste.

Diese Kombination passt hervorragend zu verschiedenen Fleischgerichten, aber auch vegetarische Möglichkeiten ergänzen sich perfekt. Ob gegrilltes Hähnchen, Schweinefilet oder einfach nur eine leichte Gemüsesuppe, die Aromen in diesem Gericht harmonieren fantastisch.

Sie können das Rezept leicht anpassen, um es noch gesünder zu machen oder verschiedene Gemüsesorten einzufügen, die Ihnen besonders gut schmecken. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen für unvergessliche Geschmackserlebnisse!

Zubereitungstipps für das perfekte Kartoffelpüree

Für ein besonders cremiges Kartoffelpüree ist es wichtig, die Kartoffeln nicht zu lange zu kochen. Achten Sie darauf, dass sie weich sind, aber nicht zerfallen. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Textur, die das Püree perfekt macht.

Die Wahl der Kartoffeln spielt ebenfalls eine Rolle. Mehlige Kartoffeln sind ideal für Pürees, da sie sich leicht zerdrücken lassen und eine flauschige Konsistenz bieten. Achten Sie darauf, die Kartoffeln gut zu stampfen, bevor Sie Butter und Milch hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden.

Abschließend können Sie das Püree mit verschiedenen Geschmäckern verfeinern. Neben Muskatnuss können Sie auch etwas Knoblauch oder frische Kräuter hinzufügen, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen.

Zutaten

Die folgenden Zutaten benötigen Sie für die Pilzpfanne mit Rosenkohl und Kartoffelpüree:

Für die Pilzpfanne:

  • 500 g frische Champignons
  • 250 g Rosenkohl
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für das Kartoffelpüree:

  • 800 g Kartoffeln
  • 100 ml Vollmilch
  • 50 g Butter
  • Muskatnuss, frisch gerieben

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von bester Qualität sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

So bereiten Sie die Pilzpfanne mit Rosenkohl und Kartoffelpüree zu:

Kartoffeln kochen

Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in einem Topf mit Salzwasser kochen, bis sie weich sind.

Gemüse vorbereiten

Den Rosenkohl putzen und halbieren. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

Pilze anbraten

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten, dann die geschnittenen Champignons hinzufügen und goldbraun braten.

Rosenkohl hinzufügen

Den Rosenkohl zu den Pilzen geben und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und für ca. 10 Minuten garen.

Kartoffelpüree zubereiten

Die gekochten Kartoffeln abgießen, mit Butter und Milch stampfen und mit Muskatnuss würzen.

Anrichten

Die Pilzpfanne zusammen mit dem Kartoffelpüree servieren.

Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Gericht in vollen Zügen!

Variation des Rezepts

Um Variation in dieses Rezept zu bringen, können Sie anstelle von Champignons auch andere Pilzsorten verwenden, wie zum Beispiel Shiitake oder Austernpilze. Diese bieten unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Texturen und können das Gericht noch interessanter machen.

Zusätzlich können Sie einen Schuss Sahne in das Kartoffelpüree geben, um es noch cremiger zu machen. Für eine vegane Variante ersetzen Sie die Butter durch einen pflanzlichen Aufstrich und verwenden Sie Pflanzenmilch oder Gemüsebrühe für die Zubereitung.

Fügen Sie gegebenenfalls frisches Gemüse wie Karotten oder Paprika hinzu, um zusätzliche Geschmäcker und Farben zu integrieren, sodass das Gericht noch ansprechender wird.

Aufbewahrung und Resteverwertung

Sollten Sie Reste haben, können Sie die Pilzpfanne problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Geben Sie die Reste in einen luftdichten Behälter und genießen Sie sie innerhalb von drei bis vier Tagen. Beim Erwärmen können Sie etwas Olivenöl hinzufügen, um das Gericht aufzufrischen.

Das Kartoffelpüree lässt sich ebenfalls gut aufbewahren. Ein hilfreicher Tipp ist, es in Portionen einzufrieren. So haben Sie immer eine schnelle Beilage zur Hand, wenn die Zeit mal knapp wird.

Sie können die Reste auch kreativ in anderen Rezepten verwenden. Zum Beispiel können aus dem Kartoffelpüree Kroketten zubereitet werden oder Sie könnten es mit dem Gemüse in einer Frittata kombinieren.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vegan zubereiten?

Ja, ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine und verwenden Sie pflanzliche Milch.

→ Welche Pilze kann ich verwenden?

Neben Champignons können auch Austernpilze oder Steinpilze verwendet werden.

Pilzpfanne mit Rosenkohl & Kartoffelpüree

Genießen Sie diese köstliche Pilzpfanne mit zartem Rosenkohl und cremigem Kartoffelpüree – eine perfekte Kombination für ein herzhaftes Essen. Die geschmorten Pilze vereinen sich wunderbar mit dem nussigen Geschmack des Rosenkohls und werden von dem luftig-leichte Kartoffelpüree ergänzt. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder als Beilage zu festlichen Anlässen, zeigt dieses Rezept, wie einfach und schmackhaft gesunde Zutaten sein können.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Pilzpfanne:

  1. 500 g frische Champignons
  2. 250 g Rosenkohl
  3. 2 Esslöffel Olivenöl
  4. 1 Zwiebel
  5. 2 Knoblauchzehen
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für das Kartoffelpüree:

  1. 800 g Kartoffeln
  2. 100 ml Vollmilch
  3. 50 g Butter
  4. Muskatnuss, frisch gerieben

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in einem Topf mit Salzwasser kochen, bis sie weich sind.

Schritt 02

Den Rosenkohl putzen und halbieren. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

Schritt 03

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten, dann die geschnittenen Champignons hinzufügen und goldbraun braten.

Schritt 04

Den Rosenkohl zu den Pilzen geben und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und für ca. 10 Minuten garen.

Schritt 05

Die gekochten Kartoffeln abgießen, mit Butter und Milch stampfen und mit Muskatnuss würzen.

Schritt 06

Die Pilzpfanne zusammen mit dem Kartoffelpüree servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 10 g