Kürbissoße mit Nudeln und Feta

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Kürbissoße mit Nudeln und Feta den Geschmack des Herbstes. Diese cremige, aromatische Soße aus frisch geröstetem Kürbis kombiniert sich perfekt mit al dente gekochten Nudeln und verleiht jedem Bissen eine wunderbare, herzhafte Note. Der Feta-Käse sorgt für eine salzige, cremige Abrundung, die dieses Gericht zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als herzhaftes Mittagessen – genießen Sie den Genuss der italienischen Küche mit einem herbstlichen Twist.

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T03:53:03.340Z

Die Kürbissoße ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und schnell zubereitet. Ihre leuchtende Farbe bringt die Herbststimmung auf den Teller.

Die Vorteile von Kürbis

Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Er ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin A, das wichtig für die Augen und das Immunsystem ist. Zudem enthält Kürbis Antioxidantien, die helfen können, Zellschäden vorzubeugen. Durch seinen hohen Wassergehalt ist er kalorienarm und ideal für eine ausgewogene Ernährung. Diese Kürbissoße bringt all diese gesundheitlichen Vorteile auf den Tisch – eine perfekte Gelegenheit, mehr Gemüse in die Ernährung einzubauen.

Die Zubereitung von Kürbis ist zudem vielfältig. Ob gebacken, püriert in Suppen oder wie in diesem Rezept, als Sauce – der Kürbis kann auf viele Weisen genossen werden. Seine süßlich-nussige Note ergänzt sich hervorragend mit herzhaften Zutaten, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für die Herbstküche macht. Diese vielseitige Zutat verwandelt einfache Gerichte in wahre Geschmackserlebnisse.

Feta-Käse: Ein cremiger Genuss

Feta ist ein klassischer Käse der mediterranen Küche und bringt eine unverwechselbare Salzigkeit und Cremigkeit in die Gerichte. Er wird traditionell aus Schafsmilch hergestellt, kann aber auch aus Ziegen- oder Kuhmilch bestehen. Der Käse hat eine krümelige Textur, die ihn ideal zum Bestreuen von Pasta, Salaten oder sogar auf Pizza macht. In diesem Rezept rundet der Feta die Kürbissoße perfekt ab und verleiht jedem Bissen eine zusätzliche Geschmackstiefe.

Bei der Auswahl des Feta-Käses lohnt es sich, auf Qualität zu achten. Frischer Feta hat eine hellweiße Farbe und einen leicht säuerlichen Geschmack. Er sollte idealerweise in Lake aufbewahrt sein, um seine Frische und Textur zu erhalten. Dieser Käse ist auch eine großartige Proteinquelle und kommt hervorragend in Kombination mit saisonalem Gemüse zur Geltung.

Perfekte Pasta – Tipps und Tricks

Die Wahl der richtigen Pasta für dieses Gericht kann den Unterschied ausmachen. Dünne Sorten wie Tagliatelle oder etwas stabilere Pasta wie Penne fangen die cremige Kürbissoße hervorragend ein. Achten Sie darauf, die Pasta al dente zu kochen, um den perfekten Biss zu erreichen. Dies garantiert, dass die Nudeln die Soße besser aufnehmen und ein harmonisches Geschmackserlebnis bieten.

Eine wichtige Regel beim Pastakochen ist, reichlich gesalzenes Wasser zu verwenden. Das Salz sorgt nicht nur für einen besseren Geschmack der Nudeln, sondern auch dafür, dass die Pasta die richtige Konsistenz erhält. Experimentieren Sie mit verschiedenen Pasta-Sorten und finden Sie Ihre persönliche Lieblingskombination mit der köstlichen Kürbissoße.

Zutaten

Für die Kürbissoße benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für die Soße

  • 500 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • 200 g Feta-Käse

Zutaten für die Nudeln

  • 300 g Pasta (z.B. Penne oder Tagliatelle)
  • 1 TL Salz für das Nudelwasser

Guten Appetit!

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten zur Zubereitung der Kürbissoße:

Kürbis vorbereiten

Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.

Kürbis rösten

Den gewürfelten Kürbis mit 1 EL Olivenöl vermengen und im Ofen bei 200°C für 20 Minuten rösten, bis er weich ist.

Zwiebel und Knoblauch anbraten

In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl glasig dünsten.

Soße zubereiten

Die gerösteten Kürbiswürfel zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben. Gemüsebrühe und Sahne hinzufügen und alles gut pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Nudeln kochen

In einem Topf reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Pasta nach Packungsanweisung al dente garen.

Servieren

Die gekochten Nudeln mit der Kürbissoße vermengen und auf Tellern anrichten. Mit zerbröckeltem Feta bestreuen.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Häufige Fragen zu Kürbissoße

Kann ich die Kürbissoße im Voraus zubereiten? Ja, Sie können die Soße im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie lässt sich leicht aufwärmen und wird durch das Ziehen im Kühlschrank sogar noch aromatischer. Wenn Sie die Soße einfrieren möchten, stellen Sie sicher, dass sie gut in einem luftdichten Behälter verpackt ist.

Wie kann ich die Soße abwandeln? Fühlen Sie sich frei, die Soße nach Ihrem Geschmack zu variieren! Sie können zusätzlich Gewürze wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen, um einen anderen Geschmacksakzent zu setzen. Für eine schärfere Note können Sie Chili oder etwas Cayennepfeffer verwenden, um der Soße mehr Feuer zu geben.

Serviervorschläge und Beilagen

Diese Kürbissoße eignet sich hervorragend als Hauptgericht, aber Sie können sie auch als Teil eines festlichen Buffets servieren. Dazu passen frisch gebackenes Brot oder ein gemischter grüner Salat. Für zusätzliche Proteinquellen können Sie auch gebratene Hähnchenbrust oder geröstete Kichererbsen servieren, um das Gericht noch sättigender zu machen.

Verleihen Sie Ihrer Mahlzeit einen Hauch von italienischem Flair mit einem Glas Weißwein. Ein frischer Sauvignon Blanc oder ein herber Pinot Grigio harmoniert gut mit der Süße des Kürbisses und bringt die Aromen des Gerichts zur Geltung.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Soße im Voraus zubereiten?

Ja, die Kürbissoße lässt sich gut im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

→ Welcher Kürbis eignet sich am besten für dieses Rezept?

Hokkaido ist eine gute Wahl, da er leicht zuzubereiten ist und einen süßen Geschmack hat.

Kürbissoße mit Nudeln und Feta

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Kürbissoße mit Nudeln und Feta den Geschmack des Herbstes. Diese cremige, aromatische Soße aus frisch geröstetem Kürbis kombiniert sich perfekt mit al dente gekochten Nudeln und verleiht jedem Bissen eine wunderbare, herzhafte Note. Der Feta-Käse sorgt für eine salzige, cremige Abrundung, die dieses Gericht zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als herzhaftes Mittagessen – genießen Sie den Genuss der italienischen Küche mit einem herbstlichen Twist.

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Soße

  1. 500 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
  2. 2 EL Olivenöl
  3. 1 Zwiebel, fein gehackt
  4. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 200 ml Gemüsebrühe
  6. 200 ml Sahne
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. 1 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  9. 200 g Feta-Käse

Zutaten für die Nudeln

  1. 300 g Pasta (z.B. Penne oder Tagliatelle)
  2. 1 TL Salz für das Nudelwasser

Anweisungen

Schritt 01

Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.

Schritt 02

Den gewürfelten Kürbis mit 1 EL Olivenöl vermengen und im Ofen bei 200°C für 20 Minuten rösten, bis er weich ist.

Schritt 03

In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl glasig dünsten.

Schritt 04

Die gerösteten Kürbiswürfel zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben. Gemüsebrühe und Sahne hinzufügen und alles gut pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Schritt 05

In einem Topf reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Pasta nach Packungsanweisung al dente garen.

Schritt 06

Die gekochten Nudeln mit der Kürbissoße vermengen und auf Tellern anrichten. Mit zerbröckeltem Feta bestreuen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 12 g