Kartoffelsuppe – wie bei Oma

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie den herzhaften Geschmack dieser klassischen Kartoffelsuppe, die Erinnerungen an Omas Küche weckt. Mit frischen Kartoffeln, zartem Gemüse und aromatischen Gewürzen ist dieses Rezept nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für kalte Tage. Kombinieren Sie die Suppe mit frischem Brot für ein gemütliches Abendessen oder als Vorspeise. Lassen Sie sich von diesem Warmmacher verzaubern und bringen Sie das Gefühl von Heimat auf Ihren Tisch!

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T13:51:16.990Z

Die Kartoffelsuppe ist ein klassisches Gericht, das in vielen deutschen Haushalten zubereitet wird. In dieser Version erleben Sie den unverwechselbaren Geschmack meiner Großmutter, die immer eine besondere Zutat zählte: Liebe.

Die Reise in die Kindheit

Kartoffelsuppe ist nicht nur ein Gericht, sondern ein echter Seelenwärmer, der Erinnerungen an die unbeschwerte Kindheit und die Küche unserer Großmütter weckt. Der Duft von frisch gekochten Kartoffeln und zartem Gemüse durchdringt die Küche und lädt ein, am Tisch Platz zu nehmen. In vielen Familien sind Rezepte für Kartoffelsuppe über Generationen hinweg überliefert worden, und jede Version hat ihren eigenen besonderen Geschmack und Charakter.

Diese Suppe bringt nicht nur Wärme, sondern auch nostalgische Gefühle hervor. Sie erinnert an kalte Winterabende, an denen die ganze Familie zusammenkam, um die wohltuende Speise zu genießen. Das Zusammenspiel von frischen Zutaten und traditionellen Zubereitungsmethoden macht dieses Gericht einzigartig und zeitlos. Lassen Sie sich von der Einfachheit und den Aromen dieser Suppe verzaubern.

Die Vielfalt der Zutaten

Die Hauptzutat dieser Suppe sind die Kartoffeln, die in vielen Regionen Deutschlands eine tragende Rolle in der Küche spielen. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern bieten auch eine Vielzahl von Zubereitungsmöglichkeiten. Ergänzt durch frisches Gemüse wie Karotten und Zwiebeln, entsteht eine ausgewogene Mischung, die nicht nur köstlich, sondern auch gesund ist.

Die Verwendung von Gemüsebrühe anstelle von Wasser ist entscheidend für den Geschmack dieser Suppe. Es sorgt für eine tiefere, aromatische Basis, die alle anderen Zutaten wunderbar ergänzt. Außerdem kann die Suppe mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen verfeinert werden, um den individuellen Geschmack jedes Essers zu treffen. Das Hinzufügen von Sahne gibt der Suppe eine herrliche Cremigkeit, die Sie lieben werden.

Perfekt für jede Gelegenheit

Ob als herzhaftes Hauptgericht oder als leichte Vorspeise, Kartoffelsuppe ist äußerst vielseitig. Sie eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder als wärmende Mahlzeit an kalten Wintertagen. Serviert mit frischem Brot ist sie das perfekte Wohlfühlessen für jeden Anlass.

Darüber hinaus lässt sich die Suppe leicht an persönliche Vorlieben anpassen. Fügen Sie zum Beispiel geräucherten Speck oder Würstchen hinzu, um einen herzhaften Twist zu erzielen, oder experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Diese Anpassungsfähigkeit macht die Kartoffelsuppe zu einem Favoriten in jedem Haushalt.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten für die Kartoffelsuppe

  • 500 g Kartoffeln
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Schnittlauch zur Garnierung

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind.

Zubereitung

Befolgen Sie diese Schritte, um die Suppe zuzubereiten:

Kartoffeln und Gemüse vorbereiten

Die Kartoffeln, Karotten und Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.

Gemüse anbraten

In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.

Brühe hinzufügen

Die Kartoffeln und Karotten in den Topf geben und mit der Gemüsebrühe auffüllen. Zum Kochen bringen.

Kochen und pürieren

Die Suppe 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Danach mit einem Pürierstab pürieren.

Sahne hinzufügen

Die Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz aufkochen lassen.

Servieren

Die Suppe in Schalen füllen und mit frischem Schnittlauch garnieren.

Genießen Sie Ihre selbstgemachte Kartoffelsuppe!

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie darauf, die Kartoffeln und das Gemüse gleichmäßig zu schneiden, damit sie beim Kochen gleichmäßig garen. Unterschiedliche Größen können dazu führen, dass einige Stücke matschig und andere noch hart sind. Für eine noch cremigere Konsistenz können Sie die gepürierte Suppe durch ein feines Sieb passieren.

Nutzen Sie frische Kräuter zur Dekoration und für zusätzlichen Geschmack. Schnittlauch passt hervorragend zu dieser Suppe und verleiht ihr einen frischen, aromatischen Akzent. Alternativ können auch andere Kräuter wie Petersilie oder Thymian verwendet werden, um der Suppe eine persönliche Note zu verleihen.

Variationen und Anpassungen

Die Kartoffelsuppe lässt sich leicht variieren, je nach saisonalem Gemüse oder persönlichen Vorlieben. Zum Beispiel können Sie Lauch oder Sellerie für zusätzlichen Geschmack hinzufügen. Für eine vegetarische Variante verwenden Sie einfach Gemüsebrühe und passen die Sahne nach Geschmack an.

Wenn Sie eine vegane Option wünschen, ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch oder pflanzliche Sahne. Diese Alternativen geben der Suppe eine cremige Textur und ein leicht anderes Aroma, das ebenfalls köstlich ist. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe einfrieren?

Ja, die Suppe lässt sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.

→ Welche Beilagen passen gut dazu?

Frisches Brot oder Brötchen sind perfekte Begleiter zur Kartoffelsuppe.

Kartoffelsuppe – wie bei Oma

Genießen Sie den herzhaften Geschmack dieser klassischen Kartoffelsuppe, die Erinnerungen an Omas Küche weckt. Mit frischen Kartoffeln, zartem Gemüse und aromatischen Gewürzen ist dieses Rezept nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für kalte Tage. Kombinieren Sie die Suppe mit frischem Brot für ein gemütliches Abendessen oder als Vorspeise. Lassen Sie sich von diesem Warmmacher verzaubern und bringen Sie das Gefühl von Heimat auf Ihren Tisch!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Kartoffelsuppe

  1. 500 g Kartoffeln
  2. 2 Karotten
  3. 1 Zwiebel
  4. 1 Liter Gemüsebrühe
  5. 100 ml Sahne
  6. 2 EL Butter
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Frischer Schnittlauch zur Garnierung

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln, Karotten und Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.

Schritt 02

In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.

Schritt 03

Die Kartoffeln und Karotten in den Topf geben und mit der Gemüsebrühe auffüllen. Zum Kochen bringen.

Schritt 04

Die Suppe 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Danach mit einem Pürierstab pürieren.

Schritt 05

Die Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz aufkochen lassen.

Schritt 06

Die Suppe in Schalen füllen und mit frischem Schnittlauch garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 8 g
  • Fett: 15 g