Heidesand-Rezept: Kekse von der Rolle

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese unwiderstehlichen Heidesand-Kekse sind einfach zuzubereiten und zeigen sich in einer zarten, buttrigen Textur mit einer knusprigen Kante. Perfekt für jede Gelegenheit, vom Kaffeekränzchen bis zur Plätzchenbox, sind sie ein wahrer Genuss! Mit nur wenigen Zutaten und einem schnellen Rollverfahren sind diese Kekse ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Ideal für das Teilen mit Freunden und Familie oder zum Eigenverzehr – sie sind immer ein Hit!

Jax

Erstellt von

Jax

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T04:52:23.910Z

Die Heidesand-Kekse stammen ursprünglich aus Norddeutschland und sind für ihre buttrige Konsistenz bekannt. Diese Kekse sind ein fester Bestandteil der deutschen Kaffeekultur und erfreuen sich großer Beliebtheit während der Weihnachtszeit.

Die perfekte Kaffeepause

Heidesand-Kekse sind nicht nur ein köstlicher Snack, sondern auch die ideale Begleitung zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Ihr zarter, buttriger Geschmack harmoniert perfekt mit den verschiedenen Aromen von aromatischen Getränken. Ob bei einem Kaffeekränzchen mit Freunden oder einfach für einen Moment der Entspannung – diese Kekse bringen Freude in jede Pause.

Die knusprigen Ränder der Heidesand-Kekse sorgen beim ersten Bissen für ein wunderbares Geschmackserlebnis. Sie sind weder zu süß noch zu schwer, was sie zu einem angenehmen Begleiter macht. Verfeinert mit frischen oder getrockneten Früchten können sie noch vielseitiger gestaltet werden.

Ein Rezept für jede Gelegenheit

Heidesand-Kekse eignen sich wunderbar für festliche Anlässe und sind ein beliebtes Mitbringsel. Ob zu Geburtstagsfeiern, Feiertagen oder einfach als nette Geste, diese Kekse sind immer gerne gesehen. Sie lassen sich zudem gut in einer Plätzchenbox präsentieren und sind eine tolle Überraschung für Familie und Freunde.

Mit wenig Aufwand und einfachen Zutaten gelingen die Heidesand-Kekse recht schnell. Dies macht sie zu einer großartigen Wahl, wenn der plötzliche Besuch überrascht und eine süße Leckerei gefordert ist. Einfach den Teig vorbereiten, kühlen und schneiden – schon sind die Kekse zum Backen bereit.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Achten Sie darauf, die Butter bei Zimmertemperatur zu verwenden, um eine gleichmäßige, cremige Konsistenz zu erreichen. Dies ist entscheidend für die Textur der Kekse. Zudem empfiehlt es sich, die Zutaten genau abzuwiegen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Zu viel oder zu wenig Mehl kann die Konsistenz des Teigs beeinflussen.

Die optionalen gehackten Mandeln verleihen den Heidesand-Keksen eine besondere Note und können nach Belieben ausgetauscht werden. Probieren Sie doch einmal Haselnüsse oder Walnüsse für eine abgewandelte Variante. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Zutaten

Hier sind die Zutaten für die Heidesand-Kekse:

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 350 g Mehl
  • 100 g gehackte Mandeln

Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.

Zubereitung

Folge diesen Schritten, um perfekte Heidesand-Kekse zu backen:

Butter und Zucker cremig rühren

Die Butter mit Puderzucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel schaumig schlagen.

Mehl und Mandeln hinzufügen

Das Mehl und die gehackten Mandeln hinzufügen und alles gut miteinander vermengen, bis ein Teig entsteht.

Teig formen

Den Teig zu einer Rolle formen und in Frischhaltefolie wickeln. Für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Backen

Ofen auf 180°C vorheizen. Die Rolle in Scheiben schneiden und auf einem Backblech mit Backpapier auslegen. Etwa 15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.

Abkühlen lassen

Die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und dann genießen!

Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Heidesand-Kekse können in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden und bleiben so mehrere Wochen frisch. Achten Sie darauf, sie an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern, damit sie ihren köstlichen Geschmack behalt.

Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können sie auch eingefroren werden. Schneiden Sie die Rolle einfach in Scheiben und legen Sie diese in einen Gefrierbeutel. So können Sie jederzeit frisch gebackene Kekse genießen, wann immer der Heißhunger zuschlägt.

Variationen und Abwandlungen

Von der klassischen Version abgesehen, gibt es viele Möglichkeiten, Heidesand-Kekse zu variieren. Fügen Sie verschiedene Gewürze hinzu, wie Zimt oder Muskatnuss, um eine winterliche Note zu kreieren. Auch dunkle oder weiße Schokoladenstückchen können dem Teig hinzugefügt werden, um einen weiteren Geschmacksakzent zu setzen.

Für ein intensiveres Aroma können Sie auch die Mandeln durch andere Nüsse ersetzen oder sie sogar mit Tropfen von Orangen- oder Zitronenschale verfeinern. So kreieren Sie mit minimalem Aufwand leckere Variationen, die begeistern.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, sie lassen sich gut einfrieren. Einfach in einem luftdichten Behälter lagern.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einer Keksdose bleiben sie etwa 2-3 Wochen frisch.

Heidesand-Rezept: Kekse von der Rolle

Diese unwiderstehlichen Heidesand-Kekse sind einfach zuzubereiten und zeigen sich in einer zarten, buttrigen Textur mit einer knusprigen Kante. Perfekt für jede Gelegenheit, vom Kaffeekränzchen bis zur Plätzchenbox, sind sie ein wahrer Genuss! Mit nur wenigen Zutaten und einem schnellen Rollverfahren sind diese Kekse ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Ideal für das Teilen mit Freunden und Familie oder zum Eigenverzehr – sie sind immer ein Hit!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Jax

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 20 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Butter
  2. 125 g Puderzucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Prise Salz
  5. 350 g Mehl
  6. 100 g gehackte Mandeln

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit Puderzucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel schaumig schlagen.

Schritt 02

Das Mehl und die gehackten Mandeln hinzufügen und alles gut miteinander vermengen, bis ein Teig entsteht.

Schritt 03

Den Teig zu einer Rolle formen und in Frischhaltefolie wickeln. Für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 04

Ofen auf 180°C vorheizen. Die Rolle in Scheiben schneiden und auf einem Backblech mit Backpapier auslegen. Etwa 15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.

Schritt 05

Die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und dann genießen!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Energie: 120 kcal pro Keks
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 1 g